Shkodra (Shkodër) in Albanien ist die siebtgrößte Stadt des Landes und das Zentrum im Norden. Shkodra liegt direkt am Shkodrasee (Skutarisee), dem größten See des Balkans.
Wir haben schon oft gehört, dass Shkodra langweilig sein soll. Dem könnten wir nicht mehr widersprechen und waren bei unserem Besuch mehr als begeistert.
Welche Sehenswürdigkeiten sich in Shkodra wirklich lohnen, wo du die schönsten Strände findest und unsere besten Geheimtipps für Stadt und Umgebung findest du in diesem Reisebericht. Natürlich zeigen wir dir auch, wie du von Shkodër aus am besten in die Albanischen Alpen kommst.

Besuchst du Shkodra im Rahmen einer längeren Albanienreise? Dann schau mal in unsere Routen Guides rein. Diese öffnen sich ganz praktisch in einem neuen Tab, sodass du direkt weiterstöbern kannst:
Marie war bereits mehrmals in Albanien und bereiste das Land zuletzt 7 Wochen bei einem Roadtrip. In Shkodra war sie eine Woche und hat die Stadt intensiv kennengelernt. All ihre Tipps und Erfahrungswerte teilt sie in diesem Beitrag mit dir. Mehr über Marie Volkert >>
Wir haben die Reise komplett selbst bezahlt und organisiert. In diesem Reisebericht teilen wir unsere ehrliche und unabhängige Meinung. Wir finanzieren unseren Reiseblog über Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas buchst, bleibt dein Preis gleich, wir erhalten aber eine Provision. Damit kannst du uns ohne Extrakosten unterstützen. Ganz lieben Dank!
Letztes Update: Dieser Artikel wurde im März 2025 umfassend aktualisiert.
Trotzdem sind wir auf deine Mithilfe angewiesen, um die Inhalte so aktuell wie möglich zu halten. Bitte schreibe uns einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram, falls sich etwas geändert hat. Wir aktualisieren die Info dann für alle.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Shkodra Tipps in 60 Sekunden
- Shkodra ist über über 2.400 Jahre alt und liegt an einem strategisch wichtigen Punkt zwischen Shkodrasee und drei Flüssen Kir, Drin und Buna. Es leben über 61.000 Menschen in der Stadt.
- Unsere top Sehenswürdigkeiten: Rozafa Burg, Altstadt von Shkodra, Marubi National Museum of Photography
- Unser Geheimtipp: Leih dir ein Fahrrad aus und radle zu den Stränden von Shiroka und Zogaj
- Unser Unterkunftstipp: Das Appartamento Nr. 27 ist eine geräumige Ferienwohnung zu einem super Preis mit fantastischer Aussicht auf Shkodra.
- Unser Restauranttipp: Im Puri bekommst du leckeres Essen und große Portionen. Besonders der Father’s Rice ist sehr zu empfehlen.
Unsere liebsten Shkoder Sehenswürdigkeiten
Shkodra ist ein geschichtlich und kulturell wichtiges Zentrum in Albanien. Davon zeugen auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt. In Shkodra gibt es zwar nicht wahnsinnig viele Sehenswürdigkeiten, aber die, die es gibt, fanden wir sehr cool. Hier stellen wir dir unsere 6 persönlichen Highlights vor.
Du interessierst dich eher für Geheimtipps? Dann springe ins nächste Kapitel >>
Rozafa Burg von Shkodra
- Eintritt: 400 Lek (4 Euro)
- Öffnungszeiten: Täglich 9 – 19 Uhr
- Lage bei Google Maps
Die größte Sehenswürdigkeit von Shkodra ist die Burg Rozafa. Wir haben bei unserer Albanienreise einige Burgen und Burgruinen bestaunen dürfen, und Rozafa gehört zu unseren Favoriten. Die Burg thront auf einem 130 Meter hohen Berg und so hast du eine wunderschöne Aussicht auf den Skutarisee und die Stadt.
Dort, wo heute die Burgruine steht, war die erste Siedlung der Stadt. Die Illyrer besiedelten den Hügel bereits im 4. Jahrhundert vor Christus. Danach kamen die Römer, Byzantiner und Venezianer. Das meiste, was heute von der Burg noch übrig ist, stammt aus venezianischer Zeit.
Auf dem Gelände der Burg befindet sich zudem ein kleines Museum, welches nochmals extra 200 Lek (2Euro) Eintritt kostet und ein Restaurant. Wir waren von der größe der Burg schwer beeindruckt und empfehlen dir genügend Zeit einzuplanen.
Gut zu wissen: Die Burg ist vom Stadtzentrum von Shkodra etwa vier Kilometer entfernt. Leih dir am besten ein Fahrrad aus und erkunde neben der Burg auch die schönen Strände am Skutarisee (dazu gleich mehr).
Altstadt von Shkodra (Kole Idromeno Street und Rruga 28 Nëntori)
Die Altstadt von Shkodër ist wirklich sehr schön. Besonders hübsch ist sie auf der Kole Idromeno Street und ihrer Verlängerung der Rruga 28 Nëntori.
Auch die Straßen Rruga At Gjergj Fishta und die Rruga G’juhadol finden wir sehr schön. Highlights auf der Straße sind beispielsweise das hübsche Rathaus von Shkodra und mehrere große Skulpturen.
Hier hat sich Shkodra so richtig herausgeputzt. Die Häuser sind schön restauriert und bunt und es gibt zahlreiche tolle Cafés und Restaurants. Welche wir konkret empfehlen, verraten wir die im Abschnitt zum Essen weiter unten.
Besonders abends ist hier immer einiges los und Shkodra erwacht zum Leben. Wir fanden die Mischung aus Einheimischen und Reisenden und die Stimmung sehr angenehm.
Platz der Demokratie (Sheshi Demokracia)
Der zentrale mehrspurige Kreisverkehr in Shkodra heißt Platz der Demokratie. Am Platz steht auch die Tourismusinformation und er ist ein guter Startpunkt für eine Erkundung von Shkodër. Am Platz oder in der Nähe findest du noch folgende Highlights:
- Migjeni-Theater: Ein schönes rosafarbenes Gebäude, welches nach einem der berühmtesten albanischen Schriftsteller benannt wurde. Wir haben gehört, dass es auch manchmal englischsprachige Aufführungen gibt, konnten aber keine weitergehenden Informationen finden. Falls dich das interessiert, frag am besten vor Ort nach.
- The English man’s Clocktower: Der Turm wurde im 19. Jahrhundert von einem englischen Missionar erbaut. Er steht heute im Garten eines Cafés, welches ganz nett aussah.
Kirchen und Moscheen in Shkodra
In Shkodra gibt es eine Vielzahl an Kirchen und Moscheen. Ein paar spannende stellen wir dir hier vor:
- Zentralmoschee Shkodra (Abu Bekër Mosque): Zentralmos Chee von Shkodra. Außerhalb der Gebetszeiten darfst du auch einen Blick hineinwerfen. Achte auf lange Kleidung.
- Bleimoschee: Größte historische Moschee in Albanien. Liegt in der Nähe der Rozafa Burg. Aktuell kann die Bleimoschee wegen Renovierungsarbeiten nicht besucht werden.
- Kathedrale von Shkodër: Die Kathedrale von Shkodër ist recht schlicht für eine katholische Kirche, hat aber einen sehr hohen Glockenturm. Auch der Platz vor der Kirche ist sehr schön und lädt zum Verweilen ein. In der Kirche findest du ein Museum.
Anzeige
"Marubi" National Museum of Photography
- Eintritt: 700 Lek (7 Euro)
- Öffnungszeiten: Di – Sa: 9 – 16 Uhr & So: 10 – 15 Uhr
- Lage bei Google Maps
Shkodra ist ein kulturelles Zentrum in Albanien. Viele Künstlerinnen und Künstler stammen aus der Stadt. In Shkodra wurden zudem die ersten Fotografien in ganz Albanien angefertigt. Spannend, oder was denkst du?
Die Brüder Marubi waren unter den ersten Fotografen Albaniens und ihr Studio Marubi eines der bekanntesten im Land. Heute kannst du im Marubi Fotografiemuseum viele Bilder aus der Geschichte Albaniens bewundern und mehr über die Fotografiegeschichte lernen. Eine coole Möglichkeit die Geschichte Albaniens auf eine andere Art und Weise kennenzulernen.
Historisches Museum Shkodra
- Eintritt: 150 Lek (1,50 Euro)
- Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10 – 15 Uhr
- Lage bei Google Maps
Das Historische Museum von Shkodra befindet sich in einem schönen Haus aus dem 19. Jahrhundert. Im Inneren findest du ethnografische und archäologische Ausstellungsstücke sowie einige Kunstwerke.
Unsere Geheimtipps in Shkodra
Neben den großen Sehenswürdigkeiten haben uns besonders die unbekannteren Aktivitäten und Orte in und um Shkodra begeistert. Unsere 3 Geheimtipps für die Stadt sind:
Fahrrad fahren in Shkodra
Shkodra ist die Fahrradhauptstadt Albaniens. In keiner anderen Stadt haben wir so viele Radfahrende gesehen. Obwohl der Verkehr stellenweise etwas chaotisch war, ließen sich die Radelnden nicht aus der Ruhe bringen. Auch das trägt zum entspannten Vibe der Stadt bei.
Unser Tipp ist daher: Miete dir ein Fahrrad und erkunde so die Stadt. Mit dem Rad kannst du auch entspannt zur Rozafa Burg radeln und die beiden Strandorte Shiroka und Zogaj am Skutarisee erreichen. Beide Orte stelle ich dir weiter unten noch genauer vor.
Ura e Mesit (Mesi Brücke)
Etwa 9 Kilometer vom Stadtzentrum von Shkodra entfernt ist die Ura e Mesit, eine steinerne Brücke aus dem 18. Jahrhundert. Die Brücke ist aus der osmanischen Zeit und die älteste osmanische Brücke in ganz Albanien.
Du kannst sie heute auf eigene Faust besuchen und auch im Fluss schwimmen gehen. Allerdings führt der Fluss in den Sommermonaten oftmals kein Wasser. Dann sieht auch dir Brücke etwas weniger spektakulär aus.
Venezianisches Maskenmuseum
Etwas außerhalb der Altstadt befindet sich eine venezianische Maskenfabrik mit Museum. Gar nicht mal so verwunderlich, wenn du dich erinnerst, dass Shkodra auch einst unter venezianischer Herrschaft war. Hier kannst du sowohl bei der Maskenherstellung zusehen, als auch Masken im kleinen Shop bestaunen und auch kaufen.
Unsere Shkodra Tipps auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Tipps für Shkodra und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Shkodra Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Strände in Shkodra
Rundum Shkodra findest du einige Strände. Manche liegen am Skutarisee (Shkoder Lake), andere an der nahegelegenen Küste. Viele von ihnen sind noch echte Geheimtipps in Albanien.
Bis auf eine Ausnahme geht es an den Stränden sehr entspannt zu und sie sind um einiges leerer als die Strände im Süden an der albanischen Riviera.
Shiroka
Shiroka ist ein nettes kleines Fischerdorf direkt am Skutarisee. Du findest hier ein paar Restaurants und Unterkünfte und kannst ins Wasser gehen.
Wenn du Lust hast den See zu erkunden, dann kannst du dir in Shiroka auch ein SUP oder Kayak ausleihen.
Insidertipp: Kurz vor Shiroka liegt der Mad Club, der nur im Sommer geöffnet hat, aber dann eine der beliebtesten Partylocations in der Umgebung ist.
Zogaj
Folgst du der Seestraße von Shiroka weiter, dann kommst du ins noch kleinere Dörfchen Zogaj direkt an der Grenze zu Montenegro. Auch hier gibt es kleine Strände und es geht alles sehr beschaulich zu.
Unser Geheimtipp: Bei Balani Bar Restaurant Hotel kannst du sehr lecker Fisch essen und hast einen wunderschönen Blick von der Terrasse aufs Meer. Zum Restaurant gehört auch ein kleines Hotel mit günstigen Zimmern. Hier bist du super nah am Meer und die Familie, die das Balani betreibt, ist sehr herzlich. Schau dir hier Bilder und Preise an >>
Velipoja
Velipoja ist der nördlichste Strand in Albanien. Der weite Sandstrand ist besonders bei Familien beliebt, da das Wasser sehr seicht ist. Der Sand soll auch eine heilende Wirkung haben, also wundere dich nicht, wenn sich hier Menschen einbuddeln oder mit dem Sand einreiben.
Shëngjin
Shëngjin ist ein sehr beliebter Sandstrand im Norden von Albanien. Direkt am Strand ist der Ort Shëngjin mit zahlreichen Hotels, Restaurants und Beach Bars. Wir fanden den Ort allerdings ziemlich stressig. Überall wird etwas verkauft, es ist schwierig einen Parkplatz zu finden und recht voll.
Anzeige
Rana e Hedhun
Einer unserer liebsten Strände im Norden von Albanien ist Rana e Hedhun. Hier findest du einen naturbelassenen Strand und eine über 50 Meter hohe Sanddüne, auf die du klettern kannst. Der Sand ist bräunlich-grau, aber sehr fein.
Unser Geheimtipp: Die Kult Beach Bar ist die letzte Bar am Strand und versprüht richtigen Hippie Charme. Hier kannst du sehr lecker essen gehen und der Besitzer vermietet sogar kleine Häuschen in den Dünen. Herrlich entspannt und ohne viel Schnickschnack.
Lies hier unseren Guide für die schönsten Strände in Albanien mit ganz vielen Insidertipps.
Unterkünfte in Shkodra
In Shkodra gibt es zahlreiche Unterkünfte für jedes Budget. Unsere Tipps sind:
Appartamento Nr. 27. Centrale e luminoso: Wir schliefen in der schönen Ferienwohnung Appartamento Nr. 27. Die Lage der Unterkunft ist zentral, aber trotzdem ruhig und auch die Ausstattung war super.
Besonders schön ist der Ausblick vom kleinen Wintergarten aus, wo sich die Küche befindet. Auch unser Gastgeber war sehr herzlich und gab uns einige gute Tipps. Können wir also voll und ganz empfehlen.
Sollte die Ferienwohnung schon ausgebucht sein oder nicht deinen Vorstellungen entsprechen, findest du hier weitere tolle Unterkünfte:
InTown Guesthouse Shkoder: In einem historischen Haus mitten in der Altstadt liegt dieses süße Bed and Breakfast. Die Lage ist sehr zentral und trotzdem ruhig. Im schönen Garten bekommst du das Frühstück serviert und auch die Gastgeber wurden in den höchsten Tönen für ihre Freundlichkeit gelobt.
Çoçja Boutique Hotel: In einer liebevoll renovierten Stadtvilla befindet sich das Çoçja Boutique Hotel. Das Hotel hat ebenfalls eine super Lage in Shkodra und ist wunderschön und mit ganz viel Liebe zum Detail eingerichtet. Frühstück, welches im lauschigen Innenhof serviert wird, ist bereits im Preis innbegriffen und auch ein kostenloser Parkplatz gehört zum Hotel dazu.
Restaurants und Cafés in Shkodra
Wir haben in Shkodra einige Restaurants und Cafés getestet und haben einige sehr gute gefunden. Unsere Tipps findest du hier:
Puri
Das Puri ist unser absolutes Lieblingsrestaurant in Shkodra. Hier bekommst du super leckeres Essen und riesige Portionen und der Service ist herzlich und auf Zack.
Unser Essenstipp: Wir können dir auf jeden Fall den Father’s Rice empfehlen, welcher dir auf Wunsch auch vegetarisch zubereitet wird.
Vila Bekteshi Restorant
Das Restaurant Vila Bekteshi befindet sich in einer 120 Jahre alten Villa und wir finden das Ambiente sehr toll. Auf der Speisekarte stehen albanische und italienische Gerichte, die wirklich lecker sind. Bei unserem Besuch war der Service leider total zerstreut und unorganisiert. Wir würden dem ganzen aber nochmal eine Chance geben.
Stolia Coffeehouse & Brunch
Das Stolia ist ein Hipster Café in Shkodra. Hier bekommst du Smoothie Bowls, Avocado Toast und Kaffeespezialitäten. Wir haben uns nach 1 ½ Monaten in Albanien sehr darüber gefreut.
Restauranttipps aus unserer Community
Wir erhalten von euch immer richtig coole Tipps! Ein riesiges Dankeschön dafür und natürlich wollen wir die Tipps nicht nur für uns behalten. Daher kommen hier noch zwei Restaurant Empfehlungen für Shkodra aus unserer Community.
Wenn du auch einen Tipp hast, schreibe uns hier einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram und wir ergänzen ihn supergerne 🙂
- Pasta te Zenga: Leckere handgemachte Pasta
- Shega e Eger: Bar und Café in der schönen Fußgängerzone der Altstadt von Shkodra
Essen in Albanien
Dir helfen unsere Tipps bei der Planung?
Dann buche doch deine Reise direkt über uns. Damit kannst du uns ohne Mehrkosten für dich direkt unterstützen und wir können unsere Reisetipps weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.
Fakten über Shokdra: Geschichte und Hintergründe
Shkodra ist eine der wichtigsten und ältesten Städte in Albanien. Hier teilen wir 5 spannende Fakten mit dir:
- Die erste Besiedlung von Shkodra fand bereits 2.000 Jahre vor Christus statt zur Bronzezeit.
- Unter venezianischer Herrschaft entwickelte sich Shkodra zu einer pulsierenden Handelsstadt.
- Erst 1920 wurde Shkodra dann Teil von Albanies und war bis in die 1930er Jahre die wichtigste Stadt des Landes.
- Während des Sozialismus büßte Shkodra diesen Status ein. Erst in den letzten Jahren wurde die Stadt mit steigendem Tourismus wieder wichtiger.
- Was wir ebenfalls interessant finden, ist der bis heute anhaltende starke katholische Einfluss in der Stadt. Shkodra gilt nach wie vor als Zentrum des Katholizismus und als Sinnbild des friedlichen Zusammenlebens verschiedener Religionen.
Unser Tipp: Wenn du ganz tief in die Geschichte eintauchen willst, besuche eines der Museen der Stadt.
Anreise nach Shkodër
Als eine der größten Städte des Landes ist Shkodër ziemlich gut zu erreichen. Wir waren per Auto in Albanien unterwegs und in die Stadt zu kommen war kein Problem. Achte nur etwas auf den Verkehr, denn der ist wegen der vielen Radfahrenden etwas unübersichtlich.
Wir können dir generell sehr empfehlen Albanien mit dem Auto zu erkunden. So bist du maximal flexibel und kannst auch einige unbekannte Orte abseits der typischen Routen entdecken.
Für die Reiseplanung empfehlen wir dir unseren Bericht über die Erfahrungen mit einem Mietwagen in Albanien zu lesen. Darin findest du ganz viele praktische Tipps und Informationen.
Mit dem Bus nach Shkodër
Von Tirana aus fahren etwa jede halbe Stunde Busse nach Shkodër. Diese brauchen etwa 2 Stunden. Auch von Durrës, Vlora und Kruja gibt es Direktbusse. Diese fahren allerdings nicht ganz so häufig.
Für Ziele weiter im Süden, wie Saranda, Gjirokastra und Berat, musst du meistens in Tirana oder Vlora umsteigen.
Auch nach Montenegro gibt es Busse wie in die grenznahe Stadt Ulcinj oder in die Hauptstadt nach Podgorica.
In unserem Albanien Backpacking Guide findest du Tipps für eine Reise durch Albanien mit dem Bus und in unserem Balkan Backpacking Guide stellen wir dir eine schöne Route mit dem Bus durch die gesamte Region vor.
Anzeige
Ausflugsziele in der Nähe von Shkodra
Shkodra ist ein super Ausgangspunkt, um den Norden Albaniens zu erkunden. Von der Stadt aus kannst du einige unserer absoluten Highlights von Albanien im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen.
Lumi i Shales (Shala River)
Einer der coolsten und beliebtesten Ausflüge von Shkodra aus führt zum Lumi i Shales, zum Shala River. Der Ort wird wegen seiner bunten Boote, den heftigen Klippen und der Wasserfarbe auch als Thailand von Albanien bezeichnet.
Du kannst den Ausflug zwischen Mitte Mai und Oktober unternehmen, da in den anderen Monaten der Wasserstand zu hoch ist.
Bei einer Tour fährst du zuerst zum Bootableger am Komani See, was etwa 1 ½ Stunden dauert. Vom Bootssteg geht es dann nochmal etwa 1 ½ Stunden den Fluss hinauf bis du in einen Seitenarm gelangst, dem Shala River. Hier kannst du den Tag über verbringen oder dort übernachten.
Wir haben selbst einen Ausflug von Shkodra zum Shala River unternommen. Da es einiges zu beachten gilt und bei uns ziemlich viel schief ging, findest du hier einen eigenen Guide mit all unseren Tipps für den Shala River auf dem Blog. Wir hoffen, dass wir dir damit etwas Stress ersparen können.
Koman Stausee
Eine Alternative zum Shala River kann eine Bootsfahrt mit der Fähre über den Koman Stausee sein. Dabei fährst du mit einer Personenfähre vom selben Hafen wie zum Shala River, jedoch den kompletten Koman Stausee entlang bis nach Fierza.
Unterwegs kannst du eine fantastische Landschaft bestaunen mit meterhohen Klippen, die an Fjorde erinnern. Die Fahrt über den Koman-Stausee gilt als eine der schönsten Fährfahrten der Welt. Alle Tipps und Infos findest du ebenfalls in einem eigenen Bericht über den Komani Lake auf dem Blog.
Theth
Theth ist ein kleines Städtchen in den Albanischen Alpen. Lange Zeit war es nur über eine gewundene Schotterpiste zu erreichen und so mehrere Monate im Jahr von der Außenwelt abgeschottet.
Mittlerweile gibt es aber eine neue Straße nach Theth, sodass du den Ort und die albanischen Alpen auch im Rahmen eines (sehr langen) Tagesausflugs ab Shkodra besuchen kannst. Die einfache Fahrt mit dem Auto dauert etwa 2 Stunden. Alternativ gibt es auch Tagesausflüge ab Shkodra, die dich nach Theth bringen. Hier findest du einen sehr gut bewerteten Ausflug.
Es lohnt sich auch in Theth zu übernachten und größere Wanderungen zu unternehmen. Was es alles zu sehen und zu erwandern gibt, erfährst du in unserem Theth Reisebericht.
Eine coole Route ab Shkodra findest du in unserem Guide für die albanischen Alpen.
Kruja
Kruja ist ein kleines Städtchen zwischen Tirana und Shkodra. Von Shkodra brauchst du mit dem Auto etwa 1 ½ Stunden nach Kruja. Bekannt ist der Ort vor allem für seine Burg, das Skanderbeg-Museum sowie den alten Basar. All unsere Tipps gibt es, du ahnst es schon, in einem eigenen Reisebericht über Kruja.
Montenegro
Shkodra liegt sehr nahe an der Grenze zu Montenegro. Wenn du deine Reise nicht nach Montenegro fortsetzt, kann sich ein Tagesausflug lohnen. Auch die montenegrinische Seite des Skutarisees ist sehr schön, aber auch die Städte an der Küste lohnen einen Besuch. Ins berühmte Kotor brauchst du ab Shkodra mit dem Auto etwa 2 ½ Stunden. Näher liegen die Orte Budva, Sveti Stefan oder Bar.
Finde hier unseren Kotor Reisebericht >>
Und hier geht es zu unserem Montenegro Reiseblog mit all unseren Tipps >>
Shkodra FAQs
Hier beantworten wir kurz und knackig einige Fragen zu einer Reise nach Shkodra. Du hast noch eine weitere Frage? Schreib sie uns gerne in den Kommentaren.
Ja, du kannst im Shokdra See an den ausgewiesenen Stränden baden. Besonders in den Orten Shiroka und Zogaj gibt es schöne Strände.
Shkodra gibt es bereits seit dem 4. Jahrhundert vor Christus. Der älteste Teil der Stadt ist dort, wo heute dir Rozafa Burg ist. Shkodra ist somit über 2.400 Jahre alt.
Wir empfehlen dir 3-4 Tage für Shkodra. An Tag 1 kannst du die Sehenswürdigkeiten in der Stadt anschauen und die tollen Restaurants testen. Leihe dir an Tag 2 ein Fahrrad, um die Burg Rozafa und die Orte Shiroka und Zogaj am Shkodra See zu erkunden. Nutze Tag 3 für einen Ausflug. Wir empfehlen dir den Lumi i Shales (Shala River).
Hier findest du schöne Routen für einen Albanien Rundreise und hier eine schöne Route mit dem Bus in unserem Backpacking Albanien Guide.
Unsere Erfahrungen mit einem Urlaub in Shkoder
Nachdem wir bei unserer ersten Backpacking Reise über den Balkan einfach durch Shkodra durchgerauscht sind, haben wir uns jetzt richtig viel Zeit genommen und es nicht bereut. Shkodra überraschte uns mit einem richtig chilligen Flair, toller Gastronomie und einer sehr szenischen Lage.
Shkodra ist zudem ein super Ausgangspunkt für die albanischen Alpen oder einsame Strände im Norden und am Skutarisee.
Jetzt bist du gefragt: Hast du noch offene Fragen oder weitere Tipps für Shkodra? Schreib uns gerne einen Kommentar!
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Reisetipps für Albanien
Stöbere weiter in diesen ausgewählten Reiseberichten oder finde hier all unsere Artikel im Albanien Blog >>
- Albanische Alpen: Unsere Highlights & die perfekte Route
- Theth: Tipps für Wanderungen und Wasserfälle
- Koman See: Das musst du wissen
- Shala River: So organisierst du einen Ausflug ab Shkodra
- Albanien Reisetipps: Diese Infos hätten wir gerne vorher gekannt
- Albanien Rundreise: Unsere Routen zum Nachreisen im Überblick
- Albanien Einreise: Das musst du wissen
- Geld abheben in Albanien: So funktioniert’s
- Tirana Sehenswürdigkeiten: Unsere Highlights und Geheimtipps
- Durrës: Unser kompletter Guide
- Vlora: Unsere liebsten Orte und Insidertipps
- Berat: Alle Infos für die Stadt der 1.000 Fenster
- Gjirokastra: Sehenswertes und Geheimtipps
- Balkan Backpacking Route: So waren wir mit Bussen unterwegs
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

2 Kommentare
Wir waren auch in Skodra, leider nur einen Tag. Aber wir kommen wieder, denn es gibt viel zu sehen. Erstaunt waren wir vom Kontrast von Arm und Reich, den wir deutlich sehen konnten. Während manche ihr Gemüse aus dem Garten auf dem Gehsteig zum Verkauf auslegen, fahren andere mit ihren 8 Zylinder Auto vorbei. Auch die Schrottsammler, die alte Waschmaschinen sammeln, reparieren und zum Verkauf auf den Gehsteig stellen hat uns berührt. Ich hatte leider nur einen Tag Zeit um das alles in Fotos festzuhalten und in einem Blogbeitrag niederzuschreiben.
Hey Jochen,
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Wir fanden den Kontrast in Shkodra im Vergleich zu anderen albanischen Städten gar nicht so auffällig. Es lohnt sich auf jeden Fall länger zu bleiben und auch ein paar Ausflüge in der Umgebung zu unternehmen.
Liebe Grüße und weiterhin frohes Reisen
Marie