Du planst eine Reise nach Albanien? Dann sind diese Albanien Reisetipps genau das richtige für dich. Wir geben dir einen kompakten Überblick über spannende Infos und praktische Tipps, die wir selbst gerne vor unserer ersten Reise nach Albanien gewusst hätten.
In unserem Reisetipps beantworten wir typische Fragen und zeigen dir, was du alles in Albanien sehen und erleben kannst. Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben, schreibe uns sehr gerne einen Kommentar und wir ergänzen diese Reisetipps.
Marie war schon mehrmals in Albanien und kennt das Land gut. In diesem Guide teilt sie ihre besten Albanien Reisetipps mit dir, die sie selbst gerne vor ihrer ersten Albanienreise gekannt hätte. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Albanien Reisetipps kurz und knackig
- Albanien ist ein vielseitiges Land, wo du Berge, Strände, historische Orte und Naturhighlights auf kleinem Raum erkunden kannst.
- Hauptstadt: Tirana
- Währung: Albanischer Lek
- Sprache: Albanisch
Wissenswertes über Albanien • Unsere Reisetipps
Albanien liegt in Südosteuropa auf dem Balkan. Mit gerade einmal 2,8 Millionen Menschen ist Albanien eines der kleineren Länder Europas. Ein Drittel der Menschen in Albanien lebt in der Hauptstadt Tirana.
Albanien ist eine seit 1998 eine laizistische Republik. Das bedeutet, dass Staat und Religion streng voneinander getrennt sind. Die am stärksten vertretene Religion ist mit knapp 57 Prozent der Islam.
Von 1944 bis 1990 war Albanien ein kommunistischer Einparteienstaat. Besonders wurde das Land durch Enver Hoxha geprägt, welcher Albanien stark von der Außenwelt abschottete und aus Angst vor einem Krieg tausende Bunker in Albanien errichten ließ.
Es soll über 200.000 Bunker in ganz Albanien geben. Unter Hoxha wurden politische Gegner:innen stark verfolgt. Es gab die berüchtigte Sigurimi, die Geheimpolizei, und ein großes Netz aus Spitzeln. Mehr über diese Zeit kannst du beispielsweise im spannenden Bunk’Art Museum in Tirana oder im Gefängnis der Burg von Gjirokastra erlernen.
Heute ist Albanien eine Demokratie und seit Juni 2014 Beitrittskandidat für die EU.
Ebenfalls spannend an Albanien ist, dass über 70 Prozent des Landes von Bergen bedeckt ist. In Albanien kannst du herrlich wandern gehen und oftmals liegen Strand und Berge ganz nah beieinander.
Eine besondere Tradition, die uns bei unserer Reise nach Albanien begeistert hat, ist der Xhiro. Der Xhiro ist der traditionelle Abendspaziergang in Albanien, wo gefühlt das ganze Land draußen unterwegs ist. Es wird sich getroffen und geplaudert und nicht selten werden auch Snacks an kleinen Straßenständen verkauft. Die Zeit zum Sonnenuntergang ist immer etwas ganz Besonderes.
Jetzt kennst du bereit einige spannende Fakten über Albanien. Im folgenden teile ich unsere 16 besten Albanien Reisetipps mit dir, die dich bei deiner Reiseplanung unterstützen.
Anzeige
Beste Reisezeit für Albanien • Albanien Reisetipp 1
Albanien kannst du besonders schön im Frühling, Sommer und Herbst bereisen. Wir persönlich finden die Randsaison also die Monate Mai, Juni, September und Oktober am besten.
Dann kannst du sowohl schwimmen gehen als auch herrlich in den albanischen Alpen wandern. Lies hier mehr über die beste Reisezeit in Albanien und welche Regionen wir wann empfehlen.
Die spannendsten Städte in Albanien • Albanien Reisetipp 2
Albanien strotzt nur so vor Kultur und besonders die Städte sind sehr sehenswert. Was wir total bemerkenswert finden ist, dass sich die Stimmung und Architektur der verschiedenen Städte stark voneinander unterscheiden.
Lies hier unsere Reisetipps zu den 10 schönsten Städten in Albanien >>
Anzeige
Naturhighlights in Albanien • Albanien Reisetipp 3
Traumhafte Strände oder schroffe Berge – Albanien hat landschaftlich viel zu bieten. Im Inland von Albanien findest du zudem tiefe Schluchten, Wasserfälle und den beeindruckenden Vjosa River, den letzten Wildfluss Europas. Unsere Naturhighlights in Albanien sind:
Klicke auf den jeweiligen Link, um zu unseren Reisetipps für Albaniens Naturhighlights zu kommen.
Unsere Albanien Highlights auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Albanien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Albanien Highlights Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Die schönsten Strände in Albanien • Albanien Reisetipp 4
Viele wird es wohl für einen Strandurlaub nach Albanien verschlagen. Eine gute Idee, denn in Albanien gibt es viele sehr sehenswerte Strände. Im Norden von Albanien findest du vornehmlich Sandstrände. Hier ist es meist etwas leerer.
Im Süden, ab der Stadt Vlora startet die albanische Riviera mit eher kleineren Buchten und glasklarem Wasser. Leider sind gerade im Süden viele Strände privatisiert. Du kannst dich nur an ihnen aufhalten, wenn du eine Liege mietest. Besonders die Strände in Ksamil sind in den Sommermonaten recht vollgestellt.
Unsere Reisetipps für die schönsten Strände Albaniens kannst du in einem eigenen Guide lesen. Darin geben wir dir auch einige Tipps für öffentliche Stände und teilen unsere Geheimtipps mit dir.
Anzeige
Sehenswürdigkeiten in Albanien • Albanien Reisetipp 5
In Albanien findest du einige spannende Ausgrabungsstätten, Museen und Highlights, die wir dir für eine Reise unbedingt empfehlen wollen.
Daher findest du auf unserem Blog einen Reisebericht über die schönsten Sehenswürdigkeiten von Albanien mit ganz vielen praktischen Tipps für deinen Besuch.
Reiserouten in Albanien • Albanien Reisetipp 6
Bei unserer letzten Reise durch Albanien waren wir ganze sechs Wochen im Land unterwegs und haben zwar vieles, aber immer noch nicht alles gesehen. Für einen guten Eindruck des Landes solltest du am besten 10 bis 14 Tage in Albanien einplanen.
Wenn du neugierig bist und nur wenig Zeit hast, lohnen sich auch 7 Tage, da die Distanzen nicht riesig sind und du auch in kurzer Zeit viel sehen kannst. Hier verlinken wir dir unsere Rundreise Guides:
Anzeige
Essen und Trinken in Albanien • Albanien Reisetipp 7
Die albanische Küche ist sehr vielseitig und hat verschiedene Einflüsse. In Albanien findest du beispielsweise viel italienisches Essen und kannst super gut Pizza und Pasta essen gehen.
Wenn du dich vegetarisch ernährst, gibt es auch dann eine sehr gute Auswahl an typisch albanischem Essen. Besonders unter den Vorspeisen gibt es viel vegetarische Auswahl.
Unser Reisetipp zum Sparen: Byrek ist sehr weit verbreitet und mega lecker und kostet meistens nur 1-2 Euro.
Mehr über albanisches Essen erfährst du in unserem eigenen Guide.
Anreise: So kommst du nach Albanien • Albanien Reisetipp 8
Mit dem Auto aus Süddeutschland nach Tirana brauchst du etwa 16 Stunden. Wir selbst sind tatsächlich mit dem Auto von Albanien nach Deutschland gefahren mit einem Zwischenstopp in Kroatien. Die Strecke ist zwar lang, aber durchaus machbar.
Der einzige internationale Flughafen in Albanien befindet sich in Tirana. Es gibt aus einigen deutschen Flughäfen Direktverbindungen.
Unser Tipp: Wenn du in den Süden von Albanien reist, checke auch mal Flüge auf die griechische Insel Korfu. Von Korfu nach Saranda gibt es mehrere Fähren und du bist in unter einer Stunde übergesetzt.
Eingereist sind wir bei unserer letzten Reise nach Albanien mit der Fähre aus Italien. Die Häfen Durrës und Vlora haben verschiedene Verbindungen nach Brindisi und Bari.
Bei unserer ersten Albanienreise sind wir per Bus nach Albanien gefahren und haben einen Besuch von Albanien mit einer größeren Backpacking Rundreise über den Balkan verknüpft. Lies hier mehr darüber, wie du von Tirana nach Ohrid in Nordmazedonien kommst.
Einreise nach Albanien • Albanien Reisetipp 9
EU-Bürger:innen können nach Albanien mit Reisepass oder Personalausweis einreisen. Du darfst dich bis zu 90 Tage im Land aufhalten und brauchst kein Visum oder ähnliches. Was es noch bei der Einreise nach Albanien zu beachten gilt, kannst du in diesem Reisebericht lesen.
Anzeige
Unterkünfte in Albanien • Albanien Reisetipp 10
Besonders in der Nebensaison kannst du sehr günstig Urlaub in Albanien verbringen. In der Hauptsaison ziehen die Preise für Unterkünfte mittlerweile stark an. Besonders dann solltest du dir rechtzeitig eine Unterkunft buchen, da diese schnell ausgebucht sind.
Eine Kuriosität, die uns in Albanien besonders aufgefallen ist, ist, dass die meisten Ferienwohnungen keine Kaffeemaschine oder ähnliches haben. Wir hatten zum Glück unsere Bialetti dabei und konnten uns so immer Kaffee kochen.
In Albanien findest du jede Art an Unterkunft. In den größeren Städten gibt es einige coole Hostels.
Sehr weit verbreitet sind familiengeführte Gästehäuser, die meistens auch Frühstück anbieten. Das finden wir ziemlich cool, da du so direkt bei Einheimischen schlafen kannst, mehr über die Kultur Albaniens erfährst und die Menschen vor Ort finanziell unterstützt.
Mehr und mehr erhalten auch große, internationale Hotelketten Einlass in Albanien. Diese haben meist etwas gehobenere Preise, bieten jedoch einen guten Standard.
Airbnb haben wir selbst in Albanien nicht genutzt und fanden die Angebote meist auch recht teuer.
Transport in Albanien • Albanien Reisetipp 11
Albanien kannst du optimal bei einem Roadtrip erkunden. Wenn du nicht mit dem eigenen Auto anreist, lohnt es sich rechtzeitig einen Mietwagen zu buchen. Besonders im Sommer kann es sein, dass die Mietwagen schnell ausgebucht sind. Kümmere dich daher am besten rechtzeitig darum.
In unserem Erfahrungsbericht über Mietwagen in Albanien kannst du mehr zum Thema erfahren. Darin teilen wir unsere Tipps zum Auto fahren in Albanien und worauf du beim Mieten eines Autos achten solltest.
In unserem Reisebericht zu einem Roadtrip durch Albanien geben wir dir ganz viele Tipps, wie du Albanien per Auto erkunden kannst.
Alternativ zum Auto kannst du Albanien auch ganz gut mit dem Bus und Minibus bereisen. Die meisten größeren Orte sind gut angebunden und so kannst du auch ohne Auto das Land erkunden.
Nachteil ist für uns weniger Flexibilität und dass du einige abgeschiedenere Strände und Geheimtipps nicht so gut erreichst. Dann kann es sich lohnen eine organisierte Tour zu wählen, da du so einiges an Zeit einsparst. Mehr Tipps zum Busfahren in Albanien findest du in unserem Albanien Backpacking Guide.
Innerorts in den größeren Städten haben wir oft auch selbst den Bus genommen. Meist gibt es keinen richtigen Fahrplan und der Bus kommt einfach irgendwann. In die Busse kannst du in der Regel einfach einsteigen und eine Person läuft während der Fahrt durch den Bus und sammelt das Geld ein.
Sicherheit in Albanien • Albanien Reisetipp 12
Vor unserer Reisen nach Albanien wurden wir immer wieder gefragt, ob eine Reise nach Albanien nicht gefährlich sei. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass Albanien sehr sicher zu bereisen ist. Sogar das Auswärtige Amt, welches oftmals eher pessimistisch die Sicherheitslage schildert, stuft Albanien als sicheres Reiseziel ein.
Als größte Gefahr sehen wir tatsächlich den Straßenverkehr im Land. Wie auf der ganzen Welt solltest du deine Wertsachen besonders in größeren Menschenmengen im Blick behalten.
Mehr Tipps zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Albanien findest du in unserem eigenen Reisebericht.
Anzeige
Kosten, Geld und bezahlen in Albanien • Albanien Reisetipp 13
Die Kosten für eine Reise durch Albanien haben in den letzten Jahren stark angezogen. Nach wie vor liegt das Kostenniveau in Albanien noch unter dem anderer europäischer Länder des Mittelmeerraums.
Wenn du günstig beim Backpacking unterwegs bist, solltest du mit etwa 30 Euro Tagesbudget kalkulieren. Wir haben bei unserer letzten Reise im Schnitt 50 Euro pro Tag ausgegeben, haben uns aber schöne Ferienwohnungen und zahlreiche Restaurantbesuche gegönnt und nicht aufs Geld geachtet. Lies hier mehr zu Kosten und Preisen in Albanien >>
Albanien ist zudem ein Bargeldland. Die Währung in Albanien ist der albanische Lek. Fast nirgendwo kannst du mit Karte bezahlen. Wir empfehlen dir daher Geld am Automaten abzuheben. Unser Tipp für eine Kreditkarte in Albanien ist die
Karte der DKB. Als Aktivkunde fallen keine zusätzlichen Gebühren zum Geld abheben an.
Unser Reisetipp zum Geldabheben: Manche Geldautomaten fragen dich, ob du in Euro oder Lek abrechnen willst. Wähle hier immer Lek, da sonst Gebühren anfallen.
An manchen Bankautomaten in Albanien wird dir auch ein Wechselkurs vorgeschlagen. Dieser ist meistens richtig schlecht. Du kannst diesen Kurs auch ablehnen und bekommst dann den offiziellen Wechselkurs. Noch mehr Reisetipps zum Geld abheben und zur Währung in Albanien findest du in unserem Reisebericht.
Internet in Albanien • Albanien Reisetipp 14
In Albanien gibt es kein EU Datenroaming und es fallen für die Nutzung mobiler Daten hohe Gebühren an. Unser Reisetipp ist daher: Hole dir am Anfang deiner Reise eine albanische Simkarte. Die meisten Tarife haben ganz gute Bedingungen und sind nicht wirklich teuer.
Kleine Shops, die Simkarten verkaufen und auch direkt einrichten findest du in ganz Albanien. Sogar direkt am Flughafen von Tirana. Dir wird direkt vor Ort geholfen alles einzurichten. Wir haben uns schlussendlich für einen Tarif von Vodafone entschieden. Auf den untenstehenden Bildern findest du eine Preisliste.
Die Netzabdeckung in Albanien ist ganz gut. Einzig in entlegeneren Gebieten in den albanischen Alpen oder weit im Inland hatten wir keinen Empfang.
Für unsere Wanderungen in Theth haben wir uns daher eine offline Karte zum Navigieren heruntergeladen. Mit Maps.me haben wir da gute Erfahrungen gemacht.
Anzeige
Video zu unseren Albanien Reisetipps
Schau dir gerne auch unser kurzes Video mit drei praktischen Tipps für deine Reise nach Albanien an. So kannst du dir auch mit bewegten Bildern einen Eindruck verschaffen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKleidung in Albanien: Worauf solltest du achten? • Albanien Reisetipp 15
Wir haben immer wieder die Frage bekommen, ob man bestimmte Kleidung in Albanien tragen sollte. Dem ist nicht so. Ich habe in Albanien die Kleidung getragen, die ich auch in Deutschland trage.
Einzig wenn du religiöse Orte besuchst, solltest du auf angemessene Kleidung achten und dich bedecken.
Interessant fand ich auch, dass die Menschen in Albanien sehr auf Markenklamotten stehen. Eigentlich jede und jeder trägt das Logo einer Luxusmarke auf der Kleidung.
Sprache und Verständigung in Albanien • Albanien Reisetipp 16
Die Sprache in Albanien ist albanisch. Albanisch wird von etwa 7,2 Millionen Menschen gesprochen. Davon leben nur 2,5 Millionen in Albanien selbst, 2,6 Millionen in anderen Balkanländern und 2,1 Millionen in anderen Ländern weltweit.
Im albanischen gibt es einige Buchstaben, die es im Deutschen nicht gibt. Besonders auffällig ist das ë mit zwei Punkten.
Wir haben uns bei unserer Reise einige einfache Wörter und Sätze auf albanisch angeeignet. Meistens waren die Menschen aber eher verwirrt, wenn wir unser albanisch rausgehauen haben.
Die jüngeren Menschen in Albanien sprechen oft sehr gutes Englisch. Ältere Menschen meist italienisch und einige sprechen sogar deutsch.
Unser Video mit unseren besten Reisetipps auf YouTube
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlbanien Reisetipps: Unsere Erfahrungen
Wir hoffen, dass die unsere Albanien Reisetipps bei der Reiseplanung weiterhelfen. Albanien ist ein wunderschönes und sehr vielseitiges Reiseziel, welches wir bestimmt nicht zum letzten Mal besucht haben.
Du hast noch Fragen oder Ergänzungen zu unseren Reisetipps? Schreib uns gerne einen Kommentar.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Albanien Reisetipps FAQs
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen rundum eine Reise nach Albanien:
Als Tourist musst du nichts Besonderes in Albanien beachten. Was gut zu wissen ist ist: in Albanien gilt kein Datenroaming, es wird alles bar bezahlt und das Leitungswasser solltest du lieber nicht trinken.
Albanien ist ein sicheres Reiseland. Sorgen musst du dir keine machen und wir haben auch nach mehreren Reisen keine schlechten Erfahrungen gemacht. Lies hier mehr zum Thema, ob ein Urlaub in Albanien gefährlich ist.
Für Frauen gibt es in Albanien keine besondere Kleiderordnung. Ich habe dieselbe Kleidung wie in jedem anderen Land in Europa auch getragen. Auch die einheimischen Frauen kleiden sich so, wie man es aus anderen Ländern Europas kennt.
Einzig wenn du religiöse Stätten besuchen willst, solltest du auf angemessene und bedeckende Kleidung achten.
Teilweise kannst du in Albanien auch mit dem Euro bezahlen. In den Unterkünften mussten wir immer bar bezahlen und dort wurden bei uns auch immer Euros angenommen. Auch einige Touren kannst du mit dem Euro bezahlen. Wir empfehlen dir jedoch lieber die albanische Währung, den Lek zu nutzen, da du mit Euros meist einen schlechten Wechselkurs bekommst.
Anzeige
Mehr Albanien Reiseberichte
Auf unserem Albanien Reiseblog findest du ganz viele Guides mit Reisetipps für die verschiedenen Reiseziele in Albanien. Stöbere zum Start gerne in einem der folgenden Artikel:
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️