Das kleine Örtchen Clarens ist in ganz Südafrika als Künstlerdorf bekannt. Wandelt man durch die Innenstadt, merkt man auch schnell, warum das so ist. In Relation zur Größe von Clarens gibt es unheimlich viele Galerien und Läden für Kunsthandwerk jeder Art, denn in Clarens haben sich zahlreiche Künstler niedergelassen.
In Clarens hat man zusätzlich das Gefühl, dass hier die Welt noch in Ordnung ist. Man kann entspannt durch die Straßen flanieren, das Ortszentrum bildet ein großer Park zum Entspannen und man kann sogar im Dunkeln noch alleine unterwegs sein, was leider keine Selbstverständlichkeit in Südafrika ist.
Da hier außerdem viele südafrikanische Touristen Urlaub machen, hat der kleine Ort ein überaus großes Angebot an tollen Unterkünften und leckeren Restaurants. Und als Sahnehäubchen besticht Clarens durch seine Nähe zum Golden Gate Nationalpark, den man bequem per Tagesausflug besuchen kann.
Damit ihr euch genauso wohlfühlt wie wir, haben wir natürlich wieder alle wichtigen Informationen für euch zusammengefasst. Es gibt ein paar leckere Empfehlungen für Restaurants in Clarens, einen etwas anderen Buchladen und die vermutlich beste Unterkunft während unserer gesamten Reise durch Südafrika.
Inhaltsverzeichnis
Clarens in Südafrika #1 Restaurants
Clementines Restaurant
Die Topadresse, um auswärts essen zu gehen, ist das Clementines in Clarens, das in einer Seitenstraße neben dem großen Park liegt. Die Preise sind für Südafrika etwas gehobener und eine vorherige Reservierung ist empfehlenswert. Diese Strapazen solltet ihr aber auf euch nehmen, denn ein Besuch im Clementines lohnt sich sehr.
Marie und ich teilten uns als Vorspeise ein Springbock-Carpaccio und hatten als Hauptgang Lammgulasch und ein 300g Rinderfilet. Dazu gab es etwas Wasser und zwei Gin-Tonic und wir bezahlten pro Person ca. 20,00 Euro.
Abgerundet wird das Angebot des Clementines durch einen sehr aufmerksamen und freundlichen Service. Eine absolute Empfehlung!
Vitos Restaurant
Eine weitere gute Option in Clarens ist Vitos Restaurant, das direkt am Park liegt. Auf einer Außenterrasse mit Blick auf die angrenzenden Berge von Lesotho kann man wunderbar zu Mittag essen. Für uns gab es ein Filetsteak und einen Kingklip Fisch und beide Gerichte kosteten knapp über 10,00 Euro.
Eat Cheese Deli
Als Käseliebhaber ist der Name Eat Cheese Deli für uns fast schon Programm. Daher war es auch wenig verwunderlich, dass Marie einige Tage vorher im Rahmen ihrer Exkursion einen Abstecher in den Käseladen in Clarens machte.
Und da sie sehr begeistert war, haben wir natürlich auch noch einen gemeinsamen Ausflug zu Eat Cheese Deli unternommen. Für unter 5,00 Euro bekommt man eine Käseplatte mit fünf verschiedenen Sorten Käse, eingelegtem Gemüse sowie Brot und Marmelade. Wenn ihr also in Clarens seid und zudem Käse mögt, ist Eat Cheese Deli ein absolutes Muss.
Selbstversorger
Wenn ihr eure Mahlzeiten lieber selbst zubereiten wollt, solltet ihr euch in einem Supermarkt auf dem Weg mit allen nötigen Zutaten eindecken. Clarens selbst hat nur einen kleinen chinesischen Supermarkt, bei dem man Allerlei bekommt, der aber bei den Frischwaren schnell an seine Grenzen stößt und zudem etwas teurer als die normalen Supermärkte ist. Der nächstgelegene Spar oder Pick’n’Pay befindet sich im 30 Kilometer entfernten Bethlehem.
Clarens in Südafrika #2 weitere Empfehlungen
Clarens Brewery
Mit der Clarens Brewery gibt es sogar eine Brauerei in diesem kleinen Ort, die verschiedene Craftbiere anbietet. Eigentlich stehen wir ja nicht so auf Craftbier, aber einen Besuch haben wir der Brauerei trotzdem abgestattet. Neben Craftbier gibt es übrigens auch Cider, der in ganz Südafrika sehr beliebt ist.
Zum Start erhält man neun Gläser mit Proben der verschiedenen Biere und Cider. Wir entschieden uns für ein Haselnussbier sowie einen Beerencider und beobachteten das Treiben im nahegelegenen Park für einige Zeit. Nebenan ist sogar noch eine Gin-Manufaktur, die ebenfalls Verkostungen anbietet, aber das war dann selbst uns für einen Nachmittag zu früh.
Bibliophile
Ein netter kleiner Bücherladen ist das Bibliophile, das auf derselben Straße wie das Clementines liegt. Wer sich noch mit Büchern für die Reise eindecken will, ist hier an der richtigen Adresse. Neben vielen interessanten Büchern über die Geschichte von Südafrika gibt es diverse gebrauchte Bücher zu sehr günstigen Preisen zu kaufen.
Golden Gate Highlands Nationalpark
Unweit von Clarens liegt der Golden Gate Highlands Nationalpark, den man bequem per Tagesausflug besuchen kann. Die einfache Strecke dauert gute 20 Minuten und so kann man zum Ausklang eines Tages im Nationalpark einen herrlichen Sonnenuntergang genießen und im Anschluss problemlos zu seiner Unterkunft in Clarens fahren. Alle Informationen zum Golden Gate Highlands Nationalpark findet ihr hier.
Clarens in Südafrika #3 die beste Unterkunft
Das Highlight haben wir uns für den Schluss aufbewahrt! Die wahrscheinlich beste Unterkunft während unserer Reise durch Südafrika hatten wir mit den Apartments Knock Out View*.
Die geräumige Ferienwohnung geht über zwei Etagen und bietet insgesamt vier Personen Platz. Es gibt eine kleine Kochnische und ein gemütliches Wohnzimmer mit Kamin für die kalten Winterabende. Außerdem bietet die Terrasse mit Sitzgelegheit einen atemberaubenden Ausblick auf die Berge von Lesotho, woher vermutlich auch der Name Knock Out View stammt.
Solltet ihr auch solche Schlafliebhaber wie wir sein, gibt es noch eine weitere Überraschung für euch. Selbst unsere anspruchsvollen Rücken empfanden die Matratze als absolute Wohltat und wir hätten diese am liebsten für den Rest unserer Reise mitgenommen.
Hier* könnt ihr selbst einen Blick auf die Apartments Knock Out View werfen. Bezahlt haben wir mit drei Personen ungefähr 65,00 Euro pro Nacht.
Mit unserem Artikel über das Künstlerdorf Clarens in Südafrika solltet ihr nun für euren eigenen Aufenthalt gewappnet sein. Genießt eure Zeit und meldet euch gerne bei Fragen in unseren Kommentaren!
*Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Werbelink, d.h. wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link etwas kaufst. An deinem Preis ändert sich dadurch nichts und du unterstützt uns bei unserer Arbeit an Worldonabudget. Ganz lieben Dank dafür!