Der Golden Gate Highlands Nationalpark zählt für uns, ganz subjektiv, zu den schönsten Nationalparks in Südafrika. Hier gibt es keine Vielzahl an exotischen Tieren, aber dennoch strahlt der Park eine Magie aus.
Der Nationalpark im Hochland von Südafrika gehört mit seinen goldenen Bergen, den tollen Wandermöglichkeiten und der einzigartigen Landschaft zu einem unseren Highlighs in Südafrika. Alle wichtigen Infos von Unterkünften zu Wanderungen findest du in diesem Guide zum Golde Gate Nationalpark.
Ich war während meiner mehrmonatigen Reise durch Südafrika tatsächlich zwei Mal im Golden Gate Nationalpark und habe einmal im Park und einmal außerhalb übernachtet. All meine gesammelten Erfahrungen und Tipps verrate ich dir in diesem Beitrag.
Marie reiste zwei Monate durch Südafrika – halb auf Uniexkursion und halb privat. So konnte sie tiefe Einblicke in das Land erhalten und Erfahrungen als Reisende sammeln. Im Golden Gate Highlands Park war sie sogar zwei Mal und teilt hier ihre besten Tipps mit dir. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Wo kannst du im Golden Gate Nationalpark übernachten? Unsere Tipps
Innerhalb des Parks gibt es drei populäre Möglichkeiten: Das recht schicke Brandwag Hotel, welches auch über ein Restaurant verfügt, das einfachere Glen Reenen Rest Camp oder das idyllische Highlands Mountain Retreat.
Eine Doppelhütte mit Barbecue, Küche und eigenem Badezimmer kostet etwa 65, Euro pro Nacht. Es gibt zwar einen kleinen Supermarkt im Camp, aber wenn du planst selbst zu kochen, solltest du dich vorher mit einigen Lebensmitteln eindecken. Die Preise im Supermarkt, insbesondere für alkoholische Getränke, sind zwar immer noch human, aber etwas teurer als außerhalb des Nationalparks.
Hinter dem Camp kannst du einen kleinen Marsch zu einem winzigen Wasserfall mit natürlichen Pools unternehmen, in welchen du auch schwimmen kannst. Ebenfalls befindet sich eine kleine Tankstelle im Nationalparkcamp.
Außerdem gibt es noch das Highlands Mountain Retreat. Ebenfalls etwas teurer, dafür aber herrlich ruhig und abgeschieden. Der perfekte Ort für alle, die richtig Tief in die tolle Berglandschaft des Golden Gate Nationalparks eintauchen wollen.
Solltest du nicht im Park schlafen wollen, kannst du den Golden Gate Highlands Nationalpark auch entspannt von der charmanten Stadt Clarens erreichen. Diese liegt 15 Kilometer vom Eingang des Parks entfernt. Nützliche Tipps rund um Clarens gibt es in diesem Reisebericht.
Ob du lieber im Park oder in Clarens schläfst, würde ich davon abhängig machen welche Wanderungen du unternehmen willst und wie viel Zeit du für die Region zur Verfügung hast. Auf jeden Fall solltest du zum Sonnenuntergang im Golden Gate Nationalpark sein, da dann die Berge in gold erstrahlen und der Park erst richtig seine Einzigartigkeit erhält.
Wir haben den Sonnenuntergang im Golden Gate Nationalpark gesehen und sind dann recht zügig nach Clarens in unsere Unterkunft gedüst. Das hat hervorragend geklappt und die Straßenverhältnisse sind ausreichend, sodass die Dunkelheit kein Problem darstellte. Wenn du ungern nach Einbruch der Dunkelheit Auto fährst, dann plane lieber eine Übernachtung im Park ein.
Unsere damalige Ferienwohnung in Clarens ist eine absolute Empfehlung. Mit gutem Gewissen können wir sie als die beste Unterkunft auf unserer gesamten Rundreise durch Südafrika betiteln.
Wir schliefen im Knock Out View, in dem bis zu vier Personen pro Apartment Platz finden. Wie der Name schon verrät, hast du von der Terrasse aus einen atemberaubenden Ausblick auf die Berge Lesothos.
Alle Informationen zur Unterkunft findest du hier.
Unterkünfte in Südafrika
Welche Wanderungen und Touren gibt es im Golden Gate?
Im Golden Gate Nationalpark gibt es eigentlich für jede Schwierigkeitsstufe eine Wanderung. Von familienfreundlich bis zum schweißtreibenden Mehrtagestrack. Ein paar davon stellen wir dir hier vor.
1. Wanderung im Golden Gate Nationalpark: Echo Ravine
- Dauer: etwa 45 Minuten Rundweg
- Schwierigkeit: leicht bis mittel
Der Wanderweg Echo Ravine ist eine tolle kleine Wanderung mit einem echten Highlight am Ende. Die Wanderung führt vom Glen Reenen Rest Camp aus moderat den Berg hinauf.
Unterwegs hast du tolle Aussichten auf die Felsformationen und am Ende wirst du mit einer beeindruckenden Schlucht belohnt, die nicht umsonst Echo in ihrem Namen trägt.
Die Schlucht schimmert golden, wenn sich das Sonnenlicht durch die kleine Öffnung ihren Weg an den Boden der felsernen Schlucht bahnt. Die Wanderung lässt sich auch prima mit dem Mushroom Rock, Boskloof oder Brandwag Buttress Wanderrouten verknüpfen.
2. Wandertour im Golden Gate Nationalpark: Brandwag Buttress
- Dauer: etwa eine Stunde
- Schwierigkeit: etwas anspruchsvoller
Die Wanderung zum Brandwag Buttress ist schon etwas anspruchsvoller und geht recht steil den Berg hinauf. Oben angekommen wirst du jedoch mit einer fantastischen Aussicht auf die lustigen Felsen des Golden Gate entschädigt.
Da die komplette Wanderroute zwar etwas schweißtreibender ist, aber auch nicht wirklich viel Zeit in Anspruch nimmt, kannst du diese ebenfalls prima mit anderen kürzeren Wanderungen kombinieren.
Die Routen zum Echo Ravine und dem Brandwag Buttress kannst du toll in einer Tour wandern.
Wandern in den Drakensbergen
3. Wanderung im Golden Gate Highlands Nationalpark: Woodhouse Peak
- Dauer: etwa vier Stunden
- Schwierigkeit: anspruchsvoll
Die längste Wanderung, die du im Golden Gate Highlands Nationalpark unternehmen kannst, abgesehen von mehrtägigen Touren, führt auf den 2438 Meter hoch gelegenen Woodhouse Peak.
Ab dem Rest Camp geht es eigentlich die komplette Zeit mal mehr, mal weniger steil den Berg hinauf. Du solltest etwas Kondition mitbringen, aber der Weg ist durchaus machbar.
Hast du einmal die Höhenmeter überwunden, blickst du in das wunderschöne Tal des Nationalparks und kannst in der Ferne vereinzelte Gnus oder Antilopen erspähen. Trittsicher und nicht ganz untrainiert solltest du schon sein, aber mit genügend Zeit ist die Wanderung durchaus meisterbar und nachdem du einmal oben bist, kannst du den Blick herrlich schweifen lassen.
Die Besteigung des Woodhouse Peak ist eine der schönsten Wanderungen im Golden Gate Nationalpark.
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Weitere Unternehmungen im Golden Gate Nationalpark
Solltest du keine Lust mehr auf Wandern haben, kannst du einen der Autoloops fahren.
Der Blesbok Loop ist 6,7 Kilometer lang und schlängelt sich durch das Hochland. Besonders schön ist, dass du eine andere Perspektive auf die pilzförmigen Steinformationen bekommst.
Der zweite Loop nennt sich Oribi und ist 4,2 Kilometer lang. Auf diesem kannst du in der Ferne bereits die Drakensberge erspähen und ebenfalls einen Aussichtspunkt für Geier besuchen. Beide Loops sind in einem guten Zustand und auch mit einem Kleinwagen befahrbar. Einen 4×4 brauchst du dafür nicht.
Wir begegneten bei unserem Besuch des Golden Gates nur wenigen andern Reisenden und Autofahrer:innen. So waren auch die Autoloops im Nationalpark herrlich ruhig und entspannend.
Mietwagen Südafrika
Welche Tiere gibt es im Golden Gate Highlands Nationalpark?
Der Golden Gate ist nicht gerade für seine Tiere bekannt. Solltest du Interesse an Safari Touren und Tierbeobachtung haben, kannst du stattdessen den Krüger Nationalpark besuchen. Hier leben verhältnismäßig große Populationen der Big Five und viele weitere Tierarten in geschützter Umgebung.
Dennoch kannst du auch im Golden Gate Park einige Tierarten erspähen. Dazu zählen Gnus, Zebras, Spring- und Blessböcke, Warzenschweine und zahlreiche Vogelarten.
Insbesondere der Erhalt der Geier wird im Golden Gate vorangetrieben, denn sie sind in Südafrika stark gefährdet. Wilderer machen Jagd auf die Aasfresser, da kreisende Geier kilometerweit verendende Tiere und somit auch Wilderer bei ihrer Arbeit anzeigen.
Wie teuer ist ein Besuch des Hochland Nationalparks?
Der Golden Gate Highlands Nationalpark ist mit einer Eintrittsgebühr von 224 Rand (knapp 11,30 Euro) pro Tag für ausländische Tourist:innen im Vergleich nicht gerade günstig. Bezahlen kannst du an der Rezeption am Glen Reenen Rest Camp.
Die Öffnungszeiten des Büros sind von 7:00 – 17:30 Uhr. Dort erhältst du auch Wanderkarten und ein paar Infos zu den Trails. Wenn du nur durch den Park durchfahren möchtest, musst du keinen Eintritt bezahlen. Einen Abstecher bei den Autoloops zu machen, ist dann allerdings verboten.
Kosten & Preise Südafrika
Was solltest du für einen Ausflug in den Golden Gate dabei haben?
Da sich der Golden Gate Highlands Nationalpark, wie der Name schon sagt, im Hochland befindet, am Fuße der Maluti Berge, kann das Wetter stark variieren und umspringen. Daher ist es gut, für alles gewappnet zu sein.
Sonnencreme und Sonnenschutz sind ein Muss im Sommer. Ebenfalls keine schlechte Idee ist eine Regenjacke. Da auf den Wandertrails keine Möglichkeiten zum Kaufen von Snacks und Getränken vorhanden sind, solltest du bei einer Wanderung vor allem genügend Wasser mitnehmen.
Packe unbedingt auch etwas wärmere Kleidung ein, denn gerade nachts kann es stark abkühlen.
Was ist die beste Reisezeit für den Golden Gate Park?
Wir wunderten uns schon etwas, als wir im März bei knallender Sonne die Berge hochkletterten und in unserer Hütte Heizdecken vorfanden.
Doch nach einer kleinen Recherche wurde uns einiges klar: Im Winter (Juni und Juli) kann es im Golden Gate richtig eisig werden mit Gradzahlen weit unter Null. Jetzt verwandelt sich der Park in ein Winterwunderland.
Im Sommer (September bis April) kommt es vermehrt zu Niederschlägen. Wir hatten bei beiden Besuchen im Februar und März richtig gutes Wetter, wobei es auf dem Woodhouse Peak auch etwas kalt wurde.
Die perfekte Reisezeit hängt also ganz von deinen Ansprüchen ab und davon welche Wanderungen du unternehmen willst.
Woher hat der Park seinen Namen?
Hast du einmal einen Sonnenuntergang im Golden Gate Park gesehen, wirst du den Anblick wohl niemals vergessen. Denn wenn sich die Sonne langsam senkt, erstrahlt der Park in einem unfassbar intensiven Gold. Nicht nur die mächtigen Sandsteinfelsen scheinen zu leuchten, auch die restlichen Berge, das Gras, einfach alles wird in einen goldenen Schimmer getaucht.
Diese Stimmung ist es, die diesen Nationalpark so besonders macht. Bei einem Besuch solltest du also unbedingt den Sonnenuntergang bei einem entspannten Sundowner bestaunen.
Die Ruhe, die einzigartige Landschaft und die besondere Stimmung im Golden Gate lassen den Park zu einem unserer ganz persönlichen Highlights in Südafrika werden.
Welcher Ort in Südafrika konnte dich komplett verzaubern? Verrate es uns in den Kommentaren!
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Reisetipps für Südafrika
- Ganz in der Nähe des Golden Gate Nationalparks befindet sich das Künstlerdorf Clarens, das uns direkt begeisterte
- Wandern kann man ausgezeichnet in Südafrika. Entdecke mit uns die Drakensberge und den Royal Natal Nationalpark
- Entdecke die schönsten Unterkünfte unserer Rundreise durch Südafrika in unserer Übersicht
- Du willst auf Safari in Südafrika? Erfahre alles, was du über eine Self-drive Safari im Krüger Nationalpark wissen musst. Oder entdecke die Parks im Osten des Landes mit unseren Reisetipps zum iSimangaliso Wetlandpark und dem Hluhluwe-iMfolozi Nationalpark. Eine günstige Alternative könnte auch eine Safari in eSwatini sein.
- Den schönsten Roadtrip in Südafrika kannst du auf der Panorama Route erleben
- Was kosten eigentlich drei Wochen in Südafrika mit Safaris? Unsere Aufstellung verrät es dir.
- 3 Wochen Rundreise durch Südafrika: Hier findest du unsere Route und ganz viele Tipps
- KwaZulu-Natal entdecken: Highlights und Sehenswürdigkeiten in der schönen Provinz in Südafrika
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️