Das Priorat in Katalonien ist eines der bedeutendsten und ältesten Weinanbaugebiete in Spanien. Doch nicht nur das! Das Priorat ist auch eine Comarca, eine Unterregion in der Region Tarragona und die am dünnsten besiedelte aller Comarcas in ganz Katalonien. Nicht einmal 10.000 Menschen leben auf der Fläche von knapp 500 Quadratkilometern.

Das Priorat bietet eine schroffe Landschaft, die stark vom Montsant Gebirge dominiert wird. Daher kannst du hier nicht nur super Wein trinken, sondern auch herrlich wandern gehen. Apropos Wein – das komplette Gebiet des Priorats liegt im Bereich von besonders geschützer Herkunftsbezeichnungen für Wein, der Denominación de Origen Calificada (DOCa) Priorat und der Denominación de Origen (DO) Montsant.
In unserem Reiseguide wollen wir dir neben dem Weintourismus auch weitere schöne Orte und Aktivitäten im Priorat vorstellen, denn wir hatten die Region vorher so gar nicht auf dem Schirm und waren nach unserem Besuch einfach verzaubert.
Schon seit sie denken kann reist Marie regelmäßig nach Spanien. Besonders das vielseitige Katalonien hat sie intensiv kennengelernt. Zuletzt bei einem einmonatigen Roadtrip. Ihre besten Tipps und Erfahrungen für eine Reise ins Priorat teilt sie hier mit dir. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Priorat kurz und knackig
- Das Priorat ist besonders für seine hervorragenden Weine bekannt. Du kannst hier aber auch herrlich wandern und triffst dabei nur vereinzelt auf andere Touris.
- Die besten Sehenswürdigkeiten: Siurana, Weinkeller und -kathedralen (bspw. in Falset oder Cornudella de Montsant), wandern im Montsant Gebirge, Kartäuserkloster von Escaladei
- Geheimtipp: Wandere auf den Roca Corbatera für eine sagenhafte Aussicht
- Unterkunftstipp: Apartments Populetus in Poboleda
- Restauranttipp: Brots in Poboleda
Sehenswürdigkeiten und schöne Orte im Priorat
Einzigartige Klöster, authentische Orte an steilen Klippen und Weinreben so weit das Auge reicht – das Priorat ist spektakulär und gleichzeitig touristisch noch sehr unentdeckt.
Siurana • Spaniens schönstes Dorf im Priorat
Das Dörfchen Siurana gehört zu den schönsten Orten in ganz Spanien und liegt spektakulär auf einem Felsen über einem Stausee. Von Siurana aus hast du einen tollen Blick auf die Landschaft des Priorats. Auch Kletterfans aus aller Welt zieht es hier hin, da es einige der schwierigsten Routen in und um Siurana zu erklimmen gilt.
Das Dörfchen ist einer der touristischsten Orte des Priorats und trotz der beschaulichen Größe gibt es einiges zu entdecken. All unsere Tipps dafür findest du in unserem eigenen Siurana Reisebericht.
Cartoixa de Santa Maria d’Escaladei • Beeindruckendes Kloster
- Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
- Öffnungszeiten: 16. Dezember - 28. Februar: 10 - 16 Uhr; März - Mai: 10 - 17:30 Uhr, Juni - September: 10 - 20 Uhr; Oktober - 15. Dezember: 10 - 17:30 Uhr
Das Kartäuserkloster von Escaladei ist das erste Kartäuserkloster der iberischen Halbinsel und liegt malerisch vor dem Montsant-Massiv. Die Lage wurde so gewählt, da ein Hirte hier eine Vision einer Himmelsleiter hatte. Escaladei bedeutet übersetzt auch Gottesleiter.
Das Kloster Escaladei gilt auch als Wieges des Weinanbaus des Priorats. Bei unserem Besuch fanden umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Ein Besuch lohnt sich unserer Meinung nach aber trotzdem sehr.
Auch ein Abstecher in das nahegelegene Dorf Escaladei lohnt sich. Das Dörfchen ist wirklich klein, aber umso malerischer. Hier kannst du natürlich auch an einer Weinprobe teilnehmen und die leckeren Weine des Priorats kosten.
Parc Natural de la Serra de Montsant • Wandern im Priorat
Wenn du Lust auf Wandern hast, dann findest du im Gebirgsmassiv von Montsant so einige spannende und wunderschöne Wanderwege. Wir wanderten vom kleinen Örtchen Albarca auf den Roca Corbatera, den höchsten Punkt des Naturparks mit 1.163 Metern und genossen eine sagenhafte Aussicht. Die Wanderung ist nicht wirklich schwierig, du überwindest allerdings einige Höhenmeter.
Cornudella de Montsant
Cornudella de Montsant ist einer der etwas größeren Orte des Priorats und auch ein guter Ausgangspunkt, wenn du die Comarca ohne eigenes Auto besuchen möchtest. Dazu aber später mehr. Bemerkenswert in Cornudella ist zudem der modernistische Weinkeller, welche von Cèsar Martinell i Brunet, einem Schüler Gaudis erbaut wurde. Ebenfalls aus seiner Feder stammen die Weinkathedralen von Gandesa und Pinell de Brai.
Im Dorf gibt es einige nette Restaurants und Bars uns zahlreiche Weinkeller. Wir hatten spontan bei Gritelles eine kurze Einführung in die Weine der Region, konnten einige kosten und haben ein paar Fläschchen gekauft. Sehr lecker und sehr empfehlenswert.
Falset • Hauptstadt des Priorats
Mit über 2.700 Einwohner:innen ist Falset das größte Dorf im Priorat und auch die Hauptstadt der Comarca. Mit dem Weinkeller der Kooperative Falset-Marçà, welcher ebenfalls von Cèsar Martinell entworfen wurde, findest du einen der schönsten Weinkeller des Priorats in Falset.
Auch der Hauptplatz des Ortes, der Plaça de la Quartera ist sehr sehenswert. Besonders dienstags, denn dann findet hier ein Markt statt. Auf dem Hügel über der Stadt thront zudem die Burg von Falset, die heute ein Museum beherbergt.
Anzeige
Poboleda • Kleines Dorf für Feinschmecker:innen im Priorat
Wir haben bei unserem Roadtrip durch das Priorat in Poboleda in einem historischen Haus übernachtet. Das kleine Dörfchen bietet authentische Einblicke in das ländliche Leben des Priorats. Du findest nur einige wenige Unterkünfte und Restaurants sowie Weinkeller. Eine Besonderheit ist, dass es hier sogar ein Sternerestaurant (Brots Restaurant) mit Menüs zu erschwinglichen Preisen gibt. Dieses hatte aber leider am Tag unseres Besuchs Betriebsferien.
Wir landeten dann in der Happy Bar, was definitiv kein Fehler war. Hier sitzt du unter Einheimischen, die an der Bar ein Bierchen zischen und dabei Enrique Iglesias Musikvideos schauen. Auch Essen und Häppchen gibt es hier. Die Stimmung ist super und die Bar so definitiv ein Unikat im Priorat.
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Unterkunftstipp für Poboleda
Apartments Populetus: Wir hatten in den Apartments Populetus eine günstige und sehr geräumige Ferienwohnung in einem traditionellen Haus gefunden. Das Apartment eignet sich auch super für vier Personen und liegt sehr zentral im Herzen des Dorfs.
Panoramastraße Gratallops, La Vilella Alta und La Vilella Baixa
Das Priorat hat noch einige wunderschöne Orte mehr zu bieten. Besonders szenisch ist die Straße, die Gratallops mit La Viella Alta und La Viella Baixa verbindet. Es lohnt sich auch in den kleinen Dörfern auszusteigen, denn in jedem von ihnen findest du familiengeführte Weinkeller, die dir Weine des Priorats verkaufen.
Wein kaufen und Wein probieren im Priorat
Das Priorat als Weinanbauregion ist weltweit bekannt und die Weine haben hier die höchstmögliche Qualitätsbezeichnung. Es werden vorwiegend Rotweine produziert, du findest jedoch auch einige Weißweine. Das Priorat wird zudem in zwei Gebiete aufgeteilt. Das Gebiet des alten Priorats mit der Qualitätsbezeichnung DOQ Priorat und das Gebiet um das Montsant-Massiv mit der Bezeichnung DOC Montsant.
Die Böden des Gebiets sind steil und karg, sodass der Weinanbau eine beschwerliche Angelegenheit ist. Zudem sind einige der Reben schon sehr alt und produzieren nur wenige Weintrauben. Diese Bedingungen machen die Weine des Priorats weltweit heiß begehrt.
In fast jedem Dorf kannst du an einer Weinverkostung teilnehmen und du findest in den Kellern der Weinkooperativen einige herausragende Weine mit Qualitätsbezeichnungen.
Alternativ gibt es auch Weintouren in und durch das Priorat, sodass niemand als Fahrerin oder Fahrer nüchtern bleiben muss. Diese Tour startet am Bahnhof von Marça-Falset. Du kannst sogar aus Barcelona per Direktzug anreisen. Falls du eine Unterkunft im Priorat hast, ist die Abholung von der Unterkunft inklusive.
Anzeige
Unterkünfte im Priorat
Das Priorat bietet authentische und meist sehr rurale Unterkünfte. Die Apartments Populetus haben wir dir ja bereits vorgestellt und können sie sehr empfehlen.
Solltest du jedoch ohne eigenes Auto unterwegs sein oder lieber in einem etwas größeren Ort übernachten wollen, dann würden wir dir eher eine Unterkunft in Falset oder Cornudella de Montsant ans Herz legen.
Schöne Optionen sind:
Can Molone in Cornudella de Montsant: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis im Can Molone. Du bekommst hier eine geräumige und super ausgestatte Ferienwohnung in zentraler Lage von Cornudella für kleines Geld geboten.
El Palauet del Priorat in Cornudella de Montsant: Wunderschön gestaltete Unterkunft, die Historie mit modernem Design perfekt kombiniert. Du findest hier Doppelzimmer sowie größere Suiten und kannst auch ein üppiges Frühstück dazu buchen.
Priorat Aparthotel in Falset: Super schön renoviertes kleines Boutique Hotel, welches Studios und Apartments anbietet. So hast du auch immer mindestens eine Küchenzeile im Apartment und kannst dir auch mal etwas zu Essen selbst zubereiten. Auch die Lage mitten in Falset ist optimal.
Anzeige
Wir möchten dir gerne eine Karte mit Unterkünften von Booking.com anzeigen.
Essen im Priorat
Die Küche des Priorats ist recht einfach, aber sehr lecker. Gerade, wenn du in die ländlicheren Regionen kommst, kann es schwierig werden vegetarische Gerichte auf der Karte zu finden. In den meisten Fällen wird dir aber dennoch etwas im Restaurant gezaubert. Worauf du dich verlassen kannst ist, dass du überall sehr leckeren Wein serviert bekommst.
Auch machen die meisten Restaurants eine recht strikte Mittagspause, die in der Regel ab etwa 15 Uhr bis 20 Uhr andauert. Plane dies am besten auch in deinen Tag ein. Wenn du mehr über die typische Küche Kataloniens erfahren möchtest, dann lies unbedingt unseren Guide für die katalanische Küche.
Unsere Katalonien Tipps auf einer Karte
Erhalte unsere persönliche Karte mit allen Katalonien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Katalonien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Anreise: So kommst du ins Priorat
Das Priorat ist sehr dünn besiedelt und daher auch nicht super an den ÖPNV angeschlossen. Für deine Erkundung der Region würden wir dir auf jeden Fall ein Auto empfehlen, sodass du flexibel bist.
Wenn du kein eigenes Auto hast und eines mieten möchtest, dann können wir dir das Vergleichsportal Billiger Mietwagen empfehlen. Hierüber haben wir selbst bereits in den verschiedensten Ländern wie Spanien, Südafrika und Mexiko unsere Autos gemietet und waren mit dem Service stets sehr zufrieden.
Tatsächlich mussten wir bereits zweimal ein Auto komplett tauschen und beide Male lief das reibungslos ab. Wenn du über diesen Link dein Auto buchst, bekommen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis und du unterstützt uns bei dem Betrieb und Erhalt dieses Reiseblogs. Win-win also 😉
Wenn du dir kein Auto mieten willst oder kannst, würden wir dir eine organisierte Tour empfehlen. Diese coole Weintour holt sich entweder am Bahnhof Marçà-Falset ab oder bei deiner Unterkunft im Priorat und führt dich zu verschiedenen Weingütern und Highlights der Region. So kannst du das Priorat ganz entspannt entdecken und bist nicht auf die Busse angewiesen.
Ab Salou gibt es zudem eine spannende Tagestour nach Siurana.
Anzeige
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Priorat
Solltest du trotzdem mit den Öffis durchs Priorat reisen wollen, empfehlen wir dir deine Base in einem der größeren Orte aufzuschlagen.
Mit der Bahn kommst du gut zum Bahnhof Marçà-Falset. Der Bahnhof liegt auf der Verbindung von Madrid nach Barcelona, sodass du von diesen beiden Städten sowie von Saragossa, Reus und Tarragona mit dem Zug hierhin kommst.
Die Fahrt von Barcelona nach Marçà-Falset dauert knapp über 2 Stunden. Vom Dörfchen Marçà kannst du zu Fuß zur Bahnstation gelangen, von Falset aus fahren Shuttles.
Eine weitere gute Option ist Cornudella de Montsant. Den Ort fahren auch überregionale Busse an. Du kommst mit einem Direktbus von Reus, Tarragona und Barcelona nach Cornudella de Montsant. Verbindungen findest du auf der Seite der Busgesellschaft Plana.
Falls du noch weitere gute Optionen kennst, lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.
Lohnt sich eine Reise ins Priorat?
Wir haben dir in diesem Reiseblog nur eine Auswahl der schönen Dörfer und Landschaften des Priorats vorgestellt. Die Region strahlt eine Ursprünglichkeit und Wildheit aus, die wir so in Katalonien gar nicht erwartet hätten.
Das Priorat ist sehr ländlich geprägt mit allen Vor- und Nachteilen, die das für eine Reise mit sich bringt. Wir waren mehrmals vergeblich auf der Suche nach einem Supermarkt, der noch oder schon offen hatte. Doch das macht auch den Reiz aus dieser unbändigen und touristisch noch unerschlossenen Region.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Reisetipps für Katalonien und Spanien
- Miravet ist ein wunderschönes Dorf in der Nähe des Priorat. Bei uns findest du alle Infos für deinen Besuch.
- Siurana ist eines der touristischsten Ziele im Priorat. Und das hat auch einen guten Grund. In unserem Siurana Reisebericht stellen wir dir das spektakuläre Dorf näher vor.
- Wir mögen auch große Städte sehr gerne und Barcelona gehört zu unseren absoluten Lieblingsstädten. In unseren Barcelona Tipps verraten wir dir die besten Tipps unserer zahlreichen Reisen.
- Das Ebro Delta ganz im Süden Kataloniens ist ein kleines Naturparadies. Lies hier unseren kompletten Guide.
- Wir waren eine Woche auf einem sagenhaften Katalonien Roadtrip in der Region unterwegs. Auf dem Blog findest du weitere schöne Orte und praktische Tipps.
- Keine Sorge! Auch Strände bietet Katalonien zur Genüge. Besonders die Strände in Salou, die Strände in Tarragona sowie die Strände in Sitges haben es uns besonders angetan. Hier findest du zudem die Guides zu den jeweiligen Orten
- Ebenfalls touristisch noch nicht vollkommen überlaufen empfanden wir Tortosa und Montblanc. Zwei Städtchen, die durchaus einen Besuch lohnen.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Katalonien
