Katalonien Rundreise: Unsere 3 liebsten Routen mit dem Auto

Werbung

Katalonien ist für uns die ideale Region in Europa für eine vielseitige Rundreise. Wir waren nun das zweite Jahr in Folge in Katalonien und kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.

 

Denn für uns bietet Katalonien die perfekte Mischung zwischen Strand, Kultur, Kulinarik und Natur. Und das sogar abseits vom ganz großen Barcelona, das jährlich viele Millionen Touris anzieht.

 

Das ist für uns auch gleich der nächste große Pluspunkt: Das Hinterland von Katalonien bietet zwar unheimlich viele spannende Ziele, aber die meisten werden kaum von (ausländischen) Reisenden besucht. Oft kam für uns noch echtes Entdeckerfeeling auf und wir waren die einzigen Touris vor Ort.

Der Blick auf das idyllische Vall de Nuria bei unserer Katalonien Rundreise

Grundlage für unsere Katalonien Rundreisen ist die Grand Tour de Catalunya. Nach dem Motto „Eine Reise, unzählige Möglichkeiten“ stehen eine Selbstfahrer-Rundtour mit einer Gesamtlänge von 2.119 Kilometern oder fünf Streckenabschnitte mit einer Reisedauer von jeweils fünf bis sieben Tagen zur Auswahl. Die Grand Tour lässt sich aber auch ganz individuell zusammenstellen. 

 

In diesem Artikel nutzen wir unsere geballte Erfahrung und haben insgesamt drei verschiedene Katalonien Rundreisen für dich erstellt.

 

Eine führt dich zu den größten Highlights, die nächste bringt dich zu den schönsten Stränden und die letzte Route legt den Fokus auf Natur und Abenteuer. Alle Rundreisen haben wir für 10 Tage geplant, aber du kannst sie auch easy miteinander kombinieren.

Schon zu Schulzeiten ist Chris regelmäßig an die Costa Brava gereist. Lange war ihm nicht bewusst, was für eine Vielseitigkeit Katalonien sonst noch zu bieten hat. Das hat sich aber geändert und all seine Tipps gibt er nun an dich weiter. Mehr über Chris >>

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Kurz und knackig: Unsere 3 schönsten Katalonien Rundreisen

Anreise nach Katalonien

Katalonien liegt im Norden von Spanien und ist daher aus weiten Teilen Deutschlands noch gut mit dem eigenen Auto zu erreichen.

 

Bei unserer letzten Reise kamen wir aus dem Süden von Deutschland. Für den Hinweg haben wir zwei Tage mit Übernachtung in Frankreich gebraucht. Wir sind allerdings auch keine Autobahnen in Frankreich gefahren.

 

Auf dem Rückweg haben wir dann die mautpflichtigen Autobahnen in Frankreich benutzt und sind an einem Tag durchgefahren. Beides hat seine Vor- und Nachteile, aber entspannter fanden wir es auf jeden Fall an zwei Tagen.

 

Daher haben wir die Rundreisen durch Katalonien auch alle für 10 Tage geplant. So kommst du mit jeweils zwei Tagen An- sowie Abreise auf insgesamt zwei Wochen Gesamturlaub. Mit mehr Zeit zur Verfügung kannst du die Routen auch miteinander kombinieren.

Bei unserer Katalonien Rundreise steht unser Auto vor der Aussicht auf Puigcerda

Alternative zur Anreise nach Katalonien mit dem eigenen Auto

Falls dir die Anreise mit dem eigenen Auto zu weit ist, kannst du alternativ auch mit der Bahn oder dem Flugzeug anreisen.

 

Gerade aus dem Westen von Deutschland brauchst du mit dem Zug gerade mal um die 12 bis 14 Stunden nach Barcelona. Hier kannst du Zugverbindungen bei der Deutschen Bahn nach Barcelona recherchieren.

 

Mit dem Flugzeug bist du natürlich noch schneller in Katalonien. Insgesamt gibt es vier Flughäfen, von denen Barcelona mit Abstand der größte ist. Daneben befinden sich in Girona, Reus und Lleida die weiteren Flughäfen.

Unser Extra-Tipp: Wir nutzen für die Recherche von Flügen immer die Meta-Suchmaschine Skyscanner. Dort findest du ganz leicht die besten und günstigsten Daten für deine Reise und findest zudem heraus, ob sich ein alternativer Start- oder Zielflughafen für dich lohnt.

 

Hier geht es direkt zu Skyscanner.

Für die Rundreise durch Katalonien brauchst du definitiv ein Auto. Auf unseren Reisen leihen wir uns Autos immer über Billiger-Mietwagen aus. Dort kannst du verschiedene Anbieter sowie deren Konditionen miteinander vergleichen und deinen Mietwagen direkt buchen. Hier geht es zu Billiger-Mietwagen.

Was ist die Grand Tour de Catalunya?

Die Grand Tour de Catalunya führt dich mit dem Auto einmal komplett durch Katalonien. Auf über 2.000 Kilometern entdeckst du die Vielseitigkeit dieser spannenden Region.

 

Insgesamt ist die Grand Tour de Catalunya in fünf Abschnitte aufgeteilt, die jeweils zwischen fünf und sieben Tagen dauern. Letztes Jahr haben wir den zweiten Abschnitt und dieses Jahr den dritten sowie vierten Abschnitt bereist.

 

Für uns ist die Grand Tour de Catalunya eine super Inspirationsquelle für die Planung deiner eigenen Reise durch Katalonien. Mit Hilfe des umfassenden Programms kannst du dir deine Reise in deinem eigenen Tempo zusammenstellen.

Eine bunte Bar mit vielen Blumen in Santa Pau

Auf der Basis unserer Erfahrungen der vergangenen beiden Jahre haben wir daher insgesamt drei verschiedene Routen erstellt. Wir haben nur Orte inkludiert, die wir in den beiden Jahren selbst besucht haben.

 

Aus diesem Grund haben wir auch Barcelona ausgelassen. Natürlich kennen wir die faszinierende Hauptstadt von Katalonien. Unser letzter Besuch ist aber schon fast vier Jahre her und unserer Meinung nach kannst du dich auch im Rest von Katalonien problemlos mehrere Wochen oder sogar Monate beschäftigen.

 

Auf dieser Seite findest du alle Infos zur Grand Tour de Catalunya und zu den einzelnen Abschnitten.

Route #1: Mischung aus Strand, Kultur und Natur

Unsere erste Rundreise durch Katalonien führt dich zu den größten Highlights, die wir in den letzten zwei Jahren besucht haben.

 

Du startest im spannenden Dalí-Museum in Figueres, das sich ganz im Norden von Katalonien befindet und die lange Anreise etwas kürzer macht.

 

Danach geht es zu malerischen Mittelalter-Dörfern und spannenden Outdoorerlebnissen in den katalanischen Pyrenäen, bevor du dir die Städte Lleida und Reus anschaust.

 

Deine Reise klingt mit Streetart und den schönsten Stränden der Costa Daurada aus.

 

Hier kommt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine eigene eigene Rundreise:

Eine Rundreise durch Katalonien auf einer Karte zu allen Highlights
Tag der Anreise: Figueres

Anreise per Auto

 

Je nach Start unterschiedliche Dauer:

 

Von Köln 13 Std. & 1.200 KM

Von Berlin 18 Std. & 1.730 KM

Von München 13 Std. & 1.230 KM

Highlights

 

Dalí Museum

Tag 2: Besalú anschauen & den Tag in Banyoles ausklingen lassen

Mit dem Auto

 

25 Min. von Figueres nach Besalú

 

15 Min. von Besalú nach Banyoles

Highlights

 

Besalú erkunden 

 

Mittagsmenu bei Cúria Reial

 

Badestege auf dem See von Banyoles

Schöner Steg auf dem See von Banyoles in Katalonien.
Tag 3: Mittelalterliche Dörfer

Mit dem Auto

 

30 Min. von Banyoles nach Santa Pau

 

20 Min. von Santa Pau nach Castellfollit de la Roca

 

30 Min. von Castellfollit de la Roca nach Camprodon

 

30 Min. von Camprodon nach Ripoll

 

20 Min. von Ripoll nach Ribes de Freser

Highlights

 

Mittelalterliche Dörfer erkunden

 

Kekse in Camprodon

 

Kloster in Ripoll

Tag 4: Wandern und riesige Croissants

Mit dem Auto

 

15 Min. von Ribes de Freser nach Queralbs

 

Umstieg in die Zahnradbahn ins Vall de Nuría. Tickets gibt es hier >>

 

Wanderung vom Vall de Nuría nach Queralbs

 

1 Std. von Queralbs nach Castellar de n’Hug

 

2,5 Std. von Castellar de n’Hug nach Llavorsí

Highlights

 

Fahrt mit der Zahnradbahn

 

Wanderung im Vall de Nuría

 

Riesen-Croissants in Castellar de n’Hug

 

Wasserfall Llobregat

Tag 5: Action & Action
Rafting Boote von oben in Llavorsi in Katalonien.
Tag 6: Eine der schönsten Wanderungen in Katalonien

Mit dem Auto

 

2,5 Std. von Vielha nach Congost de Mont Rebei

 

1 Std. von Congost de Mont Rebei nach Lleida

Highlights

 

Wanderung in der Schlucht des Congost de Mont Rebei

 

Lleida erkunden

Tag 7: Streetart & die besterhaltende Stadtmauer in Katalonien

Mit dem Auto

 

40 Min. von Lleida nach Penelles

 

10 Min. von Penelles nach Ivars d’Urgell

 

45 Min. von Ivars d’Urgell nach Montblanc

Highlights

 

Streetart in Penelles & Ivars d’Urgell

 

Das mittelalterliche Montblanc erkunden

Mehr Infos

Tag 8 - 10: Die schönsten Strände der Costa Daurada

Mit dem Auto

 

30 Min. von Montblanc nach Reus

 

15 Min. von Reus nach Salou

Highlights

 

Reus, die Geburtsstadt von Gaudí, besuchen

 

Am Strand von Salou relaxen

 

Den Camí de Ronda in Salou wandern

Tag 9: Ausflug nach Tarragona

Mit dem Auto

 

20 Min. von Salou nach Tarragona

Highlights

 

Die Altstadt erkunden

 

Die schönsten Strände in Tarragona entdecken

Tag 10: Ausflug nach Cambrils

Mit dem Auto

 

15 Min. von Salou nach Cambrils

Highlights

 

Die Altstadt erkunden

 

Am Strand von Cambrils entspannen

 

Traditionelle Fischgerichte essen

Mehr Infos

Plata de l'Horta de Santa Maria ist ein schöner Strand in Cambrils.

Route #2: Fokus auf Strand

Unsere zweite Rundreise durch Katalonien führt dich zu den besten Stränden südlich von Barcelona.

 

Erholung von der langen Anreise findest du in Sitges, bevor du deine Zelte in Salou aufbaust. Der Ort an der Costa Daurada hat uns super gefallen und ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in die Umgebung.

 

Die letzten Tage verbringst du im Ebro-Delta, einem der wichtigsten Feuchtgebiete in ganz Spanien. Hier konnten wir Flamingos beobachten und das Delta sowie seine attraktiven Stränden mit dem Fahrrad erkunden.

Eine 10-tägige Katalonien Rundreise zu den schönsten Stränden südlich von Barcelona
Tag 1 + 2: Entspannen in Sitges nach der langen Anreise

Mit dem Auto

 

Je nach Start unterschiedliche Dauer:

 

Von Köln 15 Std. & 1.370 KM

Von Berlin 20 Std. & 1.900 KM

Von München 15 Std. & 1.400 KM

Highlights

 

Altstadt erkunden

 

An den Stränden relaxen

Tag 3 - 7: Costa Daurada & Ausflüge in Landesinnere

Mit dem Auto

 

50 Min. von Sitges nach Salou

Highlights

 

Die schönen Strände genießen

 

Camí de Ronda entlangwandern

 

Paseo Maritimo

Chris steht vor der Font Cibernetica in Salou in Spanien
Tag 4: Ausflug nach Tarragona

Mit dem Auto

 

20 Min. von Salou nach Tarragona

Highlights

 

Die Altstadt erkunden

 

Die schönsten Strände in Tarragona entdecken

Tag 5: Kayakfahren auf dem Ebro

Mit dem Auto

 

1,5 Std. von Salou nach Miravet

Highlights

 

Kayaktour auf dem Ebro

 

Miravet erkunden

Mehr Infos

Tag 6: Ausflug nach Reus

Mit dem Auto

 

15 Min. von Salou nach Reus

Highlights

 

Modernistische Gebäude bestaunen

 

Casa Navàs besichtigen

 

Institut Pere Mata besuchen

Mehr Infos

Marie und Chris stehen vor der Casa Navas in Reus in Spanien.
Tag 7: Ausflug nach Cambrils

Mit dem Auto

 

15 Min. von Salou nach Cambrils

Highlights

 

Die Altstadt erkunden

 

Am Strand von Cambrils entspannen

 

Traditionelle Fischgerichte essen

Mehr Infos

Tag 8 - 10: Flamingos & Strände im Feuchtgebiet

Mit dem Auto

 

50 Min. von Salou nach Amposta

Highlights

 

Fahrradtour

 

Flamingos beobachten

 

Am Strand chillen

Mehr Infos

Tag 9: Ausflug nach Tortosa

Mit dem Auto

 

20 Min. von Amposta nach Tortosa

Highlights

 

Die Altstadt erkunden

 

Vom Castell de la Suda die Aussicht genießen

Mehr Infos

Blick auf die Altstadt und den Ebro in der Stadt Tortosa Spanien.

Unsere Katalonien Tipps auf einer Karte

Chris hält sein Handy in der Hand, auf dem eine Google Maps Karte von Katalonien zu sehen ist

Erhalte unsere persönliche Karte mit allen Katalonien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Katalonien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

 

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Chris hält sein Handy in der Hand, auf dem eine Google Maps Karte von Katalonien zu sehen ist

Route #3: Fokus auf Natur und Abenteuer

Unsere dritte Rundreise durch Katalonien startet in Banyoles mit einer Kayaktour auf einem der klarsten Seen, die wir je gesehen haben.

 

In den kommenden Tagen erwarten dich szenische Wanderungen und actionreiche Touren beim Rafting oder mit dem Mountainbike.

 

Damit du die eine oder andere Verschnaufpause hast, haben wir dir aber auch ein paar Besuche von einigen der schönsten Dörfer Kataloniens eingebaut.

Eine 10-tägige Rundreise durch Katalonien zu den schönsten Orten für Natur und Abenteuer
Tag 1: Banyoles und der kristallklare See

Anreise per Auto

 

Je nach Start unterschiedliche Dauer:

 

Von Köln 13,5 Std. & 1.250 KM

Von Berlin 18,5 Std. & 1.770 KM

Von München 13,5 Std. & 1.270 KM

Highlights

 

Kayaktour auf dem See

 

Die Badestege bestaunen

 

Den See zu Fuß umrunden

Tag 2: Wanderung zum Gorg Blau

 

Mas Colom >> auf einem ehemaligen Bauerhof in Sant Joan les Fonts

Mit dem Auto

 

30 Min. von Banyoles nach Sadernes (Start der Wanderung zum Gorg Blau)

 

20 Min. von Sadernes nach Sant Joan les Fonts

Highlights

 

Wanderung zum Gorg Blau

 

Erfrischendes Bad im Gorg Blau

 

Übernachtung auf einem ehemaligen Bauernhof

Tag 3: Mittelalterliche Dörfer

Mit dem Auto

 

20 Min. von Sant Joan les Fonts nach Santa Pau

 

20 Min. von Santa Pau nach Castellfollit de la Roca

 

30 Min. von Castellfollit de la Roca nach Camprodon

 

30 Min. von Camprodon nach Ripoll

 

20 Min. von Ripoll nach Ribes de Freser

Highlights

 

Mittelalterliche Dörfer erkunden

 

Kekse in Camprodon

 

Kloster in Ripoll

Blick vom Aussichtspunkt auf die Klippe von Castellfollit de la Roca.
Tag 4: Wandern im Vall de Nuría

Mit dem Auto

 

Zahnradbahn ins Vall de Nuría. Tickets gibt es hier >>

Highlights

 

Fahrt mit der Zahnradbahn

 

Wanderung im Vall de Nuría

Mehr Infos

Tag 5: Riesige Croissants in Castellar de n'Hug

Mit dem Auto

 

1 Std. von Ribes de Freser nach Castellar de n’Hug

 

2,5 Std. von Castellar de n’Hug nach Llavorsí

Highlights

 

Riesen-Croissants in Castellar de n’Hug

 

Wasserfall Llobregat

Blick auf die Altstadt von Castellar de n'Hug in Katalonien.
Tag 6: Rafting & Mountainbiken
Tag 7: Wandern im Circ de Colomèrs

Mit dem Auto

 

30 Min. von Vielha nach Banhs de Tredos (die Taxen fahren ab hier)

 

50 Min. von Banhs de Tredos zum Wasserfall Uelhs deth Joèu (optional)

Highlights

 

Rundwanderweg Circuït 7 Estanhs

 

Wasserfall Uelhs deth Joèu (optional)

Tag 8: Wandern und romanische Kirchen im Vall de Boí

Mit dem Auto

 

50 Min. von Vielha nach Boí (Taxen für die Wanderung starten hier)

 

15 Min. von Boí nach Taüll nach Erill la Vall

Highlights

 

Wanderung Estany Llong

 

Romanische Kirchen in Boí, Taüll & Erill la Vall

See Estany Llong im Nationalpark Aiguestortes in den katalanischen Pyrenäen.
Tag 9: Eine der schönsten Wanderungen in Katalonien

Mit dem Auto

 

2 Std. von Erill la Vall nach Congost de Mont Rebei

 

2 Std. von Congost de Mont Rebei nach Miravet

Highlights

 

Wanderung in der Schlucht des Congost de Mont Rebei

 

Miravet erkunden

Tag 10: Kayakfahren auf dem Ebro

Mit dem Auto

 

1,5 Std. von Miravet nach Salou

Highlights

 

Kayaktour auf dem Ebro

 

Strände in Salou >>

Mehr Infos

Kayak Tour auf dem Ebro von Miravet nach Benifallet.

Unsere wichtigsten Reisetipps für eine Rundreise durch Katalonien

Mit unseren drei Rundreisen durch Katalonien bist du schon sehr gut aufgestellt für deine Planung. Nachfolgend haben wir noch einige unserer besten Reisetipps zusammengestellt.

 

Öffnungszeiten: In Katalonien standen wir häufiger schon mal vor verschlossenen Türen. Oft gibt es morgens sowie am späten Nachmittag jeweils ein Zeitfenster, in dem Museen und andere Sehenswürdigkeiten geöffnet sind.

 

Auch Restaurants haben in aller Regel mittags sowie am späten Abend ab circa 20 Uhr geöffnet. Dazwischen ist es gerade abseits der größeren Städte schwierig, etwas zum Essen zu finden.

 

Beachte das auf jeden Fall bei deinen Planungen und stelle dich darauf ein, dass es am Nachmittag ein langes Zeitfenster gibt, in dem fast alles geschlossen ist.

Museu de Tortosa ist in einem modernistischen Gebäude untergebracht.

Sprache: Die regionale Amtssprache in Katalonien ist Katalanisch. Demzufolge wird auch für viele Schilder und Speisekarten die katalanische Sprache genutzt. 

 

Daneben sprechen aber fast alle Menschen in Katalonien auch Spanisch (Castellano). Wir kamen gut damit zurecht, aber haben im Vorfeld auch einige Male gehört, dass wohl nicht alle gerne Castellano sprechen. In diesem Fall ist es dann besser auf Englisch zu wechseln, das ebenfalls vom Großteil der Bevölkerung gesprochen wird.

 

Reisezeit: Katalonien ist ein ganzjähriges Reiseziel, aber natürlich hängt es immer von deinen Vorlieben und den besuchten Zielen ab.

 

Letztes Jahr waren wir im Frühjahr an der Costa Daurada sowie einigen tiefergelegenen Gegenden und fanden das optimal. Dieses Jahr waren wir im Sommer in den Pyrenäen und die Temperaturen waren ideal. Im Winter kannst du in den Pyrenäen sogar Skifahren.

 

Sicherheit: Katalonien gilt als sicheres Reiseziel. Speziell in Barcelona solltest du dich vor Taschendiebstählen in Acht nehmen. Und natürlich haben wir bei unserem Roadtrip immer darauf geachtet, nichts offen im Auto liegen zu lassen.

 

Essen: Die Küche von Katalonien ist so vielseitig wie die Region selbst. Wir haben uns einmal kreuz und quer durch Katalonien gefuttert und haben dabei so einige Leckereien entdeckt.

 

Unsere 20 liebsten katalanischen Spezialitäten stellen wir in einem eigenen Artikel vor. Und koste unbedingt die leckeren katalanischen Weine im Priorat und das köstliche Olivenöl.

Katalanische Küche
Entdecke 20 Klassiker der katalanischen Küche mit unserem umfangreichen Guide.
Unterkünfte: In Katalonien haben wir oft die Orte und somit auch Unterkünfte gewechselt. Gewohnt haben wir in einem Mix aus kleinen Hotels sowie Ferienwohnungen. Alle Unterkünfte haben wir bei Booking.com gefunden.

Unser Fazit zu einer Katalonien Rundreise

Nichts wie hin da! Nach unserer zweiten Rundreise mit dem Auto durch Katalonien sind wir noch mehr davon überzeugt, dass diese tolle Region für alle etwas zu bieten hat.

 

Egal, ob bezaubernde Strände, spannende Städte und Dörfer oder wilde und abwechslungsreiche Natur. In Katalonien kommt jeder auf seine Kosten.

 

Für diesen Artikel haben wir auf Basis der Grand Tour de Catalunya und unserer eigenen Erfahrungen gleich drei verschiedene Routen nach Themen zusammengestellt, so dass auch für dich eine passende dabei ist.

Lass uns gerne mal in den Kommentaren wissen, welche Route dir am besten gefällt. Oder teile uns mit, falls dir noch Informationen in diesem Artikel für deine eigene Planung fehlen.

Marie und Chris denken über das Fazit zu ihrer Katalonien Rundreise in Santa Pau nach
Cover unseres E-Books mit 5 einzigartigen Reiseideen.

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Noch mehr Reiseberichte von uns für Katalonien

Wenn du jetzt richtig heiß auf deine eigenen Reise nach Katalonien bist, haben wir genau das Richtige für dich. Bei uns findest du noch mehr Reiseberichte über Katalonien:

 

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Katalonien

Entdecke noch mehr von Katalonien mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Katalonien Rundreise: Unsere 3 liebsten Routen mit dem Auto
Artikelname
Katalonien Rundreise: Unsere 3 liebsten Routen mit dem Auto
Beschreibung
Wir lieben Katalonien! Mit unseren Routen für eine Rundreise durch Katalonien bist du bestens vorbereitet. Plane jetzt deine Reise!
Autor
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar