Vielha Katalonien: Unsere liebsten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Vielha ist die Hauptstadt des Val d’Aran in den katalanischen Pyrenäen. Der Ort liegt auf über 1.000 Metern Höhe und ist ein super Reiseziel für einen Aktivurlaub. Wir haben bei unserer Reise ins Val d’Aran in Vielha übernachtet und das Örtchen ausgiebig erkundet.

Fluss durch die Altstadt von Vielha in den Pyrenäen von Spanien.

In diesem Reisebericht teilen wir unsere besten Tipps für Vielha mit dir, zeigen dir wunderschöne Orte und spannende Aktivitäten. Denn eines ist klar: Ein Urlaub in Vielha ist alles außer langweilig.

Marie war bereits unzählige Male in Katalonien und entdeckt bei jeder Reise neue wunderschöne Orte. Was sie alles im Örtchen Vielha erkundet hat, zeigt sie dir in diesem Reisebericht. Mehr über Marie >>

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Wusstest du, dass das Val d’Aran das einzige Tal in Katalonien ist, das sich nicht in Richtung Mittelmeer, sondern in Richtung Atlantik öffnet und dadurch leichter von Frankreich als vom restlichen Spanien zugänglich ist?

 

Ziemlich spannend, denn durch diese einzigartige Lage hat sich eine ganz eigene Kultur im Val d’Aran entwickelt. Mehr darüber und was es im gesamten Tal so zu sehen gibt, kannst du in unserem Guide zum Val d’Aran lesen.

Sehenswürdigkeiten in Vielha

Die wahre Attraktion in Vielha ist ganz klar die sagenhafte Natur rundum das Örtchen. Ein paar spannende Orte innerhalb von Vielha wollen wir dir jedoch nicht vorenthalten. Besonders schön finden wir die Altstadt, wo die Flüsse Nere und Garonne aufeinandertreffen. Besonders von den Brücken von Vielha kannst du wunderschöne Fotos schießen.

Kirche Iglesia de San Miquèu de Vielha

Kirche auf dem Hauptplatz von Vielha.

Imposant ragt der Kirchturm der Iglesia de San Miquèu de Vielha in die Höhe. Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde im romanischen Stil erbaut. Im Inneren kannst du beeindruckende Gemälde aus Gotik und Barock bestaunen. Wirf also unbedingt auch einen Blick hinein.

Rathaus und Tourismusinformation auf dem Hauptplatz von Vielha.

Unser Tipp: Am Platz, wo die Kirche von Vielha liegt, findest du auch das Tourismusbüro von Vielha. Dort kannst du Infomaterialien und Tipps für Unternehmungen in und um Vielha erhalten.

Musèu dera Val d'Aran

Musèu dera Val d'Aran ist das ethnografische Museum von Vielha.

Das Musèu dera Val d’Aran beschäftigt sich als ethnologisches Museum mit den Traditionen und Bräuchen des Val d’Aran. Ein Besuch lohnt sich schon für das historische Gebäude mit wunderschönem Turm, in welchem es untergebracht ist.

Hauptstraße von Vielha

Hauptstraße mit zahlreichen Geschäften im Örtchen Vielha.

Entlang der Hauptstraße von Vielha findest du zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Hier kannst du super shoppen gehen oder dich mit Leckereien aus dem Val d’Aran eindecken. Halte auch die Augen nach den Tierstatuen offen.

Statue eines Braunbärs in Vielha im Val d'Aran.

Unterkünfte in Vielha

Wir finden, dass Vielha der optimale Ausgangspunkt ist, um das Val d’Aran zu erkunden. Der Ort liegt zentral und hat eine sehr gute Infrastruktur, sodass du zu Fuß viele schöne Ecken und Restaurants erreichst. Unsere Tipps für schöne Unterkünfte in Vielha sind:

 

Riu Nere Mountain Apartments: Superzentral in der Altstadt liegen die Riu Nere Mountain Apartments. Hier haben wir bei unserer Reise nach Vielha übernachtet. Wir fanden unsere Ferienwohnung sehr urig und geräumig und alle Mitarbeitenden super herzlich.

Wohnzimmer in der Ferienwohnung Riu Nere Mountain Apartments in Vielha im Val d'Aran.
Ferienwohnung Tipp in Vielha Riu Nere Mountain Apartments.

Riu Nere Mountain Hotel: Wenn du lieber in einem Hotel nächtigst, dann liegt direkt gegenüber das Riu Nere Mountain Hotel.

Hotel Aran La Abuela: Mitten im Herzen von Vielha liegt das süße Hotel Aran La Abuela. Hier wurde sich bei der Deko richtig Mühe gegeben und das Hotel ist einfach total einzigartig eingerichtet. Schau dir am besten die Bilder an, dann weißt du, was wir meinen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr fair.
Hotel Aran La Abuela in der Innenstadt von Vielha.

Parken in Vielha

Großer kostenloser Parkplatz in Vielha im Val d'Aran.

In Vielha gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz, auf welchem auch einige Camper standen. Du findest ihn hier bei Google Maps.  

 

Wir haben bei unserer Reise immer einen Parkplatz hier gefunden. Bei der Anreise haben wir kurz vor dem Riu Nere Mountain Hotel gehalten, um auszuladen und dann unser Auto auf dem Parkplatz abgestellt.

Wandern in Vielha

Marie auf der Wanderung Ruta de los 7 Lagos in den Pyrenäen in Katalonien.

Vielha ist ein wahres Wanderparadies und ein optimaler Ausgangspunkt für Tageswanderungen und Mehrtagestouren. Einige Wanderungen starten direkt in Vielha, zu anderen musst du mit dem Auto oder Taxi zum Startpunkt fahren.

 

Auf der Seite des Val d’Aran findest du jede Menge schöner Wanderungen. Hier kommst du zur Übersicht. Statte für mehr Inspiration auch gerne dem Tourismusbüro in Vielha einen Besuch ab.

 

Wir haben von Vielha aus zwei wunderschöne Wanderungen unternommen, die wir dir beide sehr empfehlen können und hier kurz vorstellen.

Circuït 7 Estanhs (Ruta de los 7 Lagos) im Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici

Hütte bei der Wanderung Circuit 7 Estanhs, auch Ruta de los 7 Lagos in Katalonien.
Stausee auf dem Wanderweg Circuit 7 Estanhs im Aiguestortes Nationalpark ein den Pyrenäen von Katalonien.

Von Vielha aus erreichst du den wunderschönen Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici. Eine der schönsten Wanderungen, die wir im Nationalpark unternommen haben, ist die Ruta de los 7 Lagos, auch Circuït 7 Estanhs oder Circuit Colomèrs genannt.

 

Die Wanderung haben wir in Banhs de Trèdos gestartet und sind von dort aus mit dem Taxi zum Startpunkt des Weges gefahren. Alternativ kannst du die Strecke auch zu Fuß bewältigen oder in der Nebensaison selbst bis zum Startpunkt fahren.

 

Vom Taxiparkplatz aus haben wir etwa 3 Stunden für den kompletten Rundwanderweg gebraucht und sind dann wieder mit dem Taxi zurück zum Parkplatz in Banhs de Trèdos gedüst.

 

Alle Details zur Wanderung findest du in unserem Reisebericht über das Wandern in Katalonien >>

Wanderung zum Wasserfall Uelhs deth Joèu

Tosender Wasserfall Uelhs Deth Joeu im Val d'Aran in Katalonien.

Von Vielha aus sind wir über den Ort Es Bòrdes zum Wanderparkplatz beim Wasserfall Uelhs deth Joèu gefahren. Von dort aus sind es nur wenige Meter bis zum Wasserfall. Eigentlich wollten wir den Besuch des Wasserfalls in eine größere Wanderung einbetten, aber das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

 

Tipps und Infos für längere Wanderungen, die einen Stopp beim Wasserfall einlegen, findest du in unserem Reisebericht über das Val d’Aran >>

Camins Vius: Mehrtageswanderung durch die schönsten Pyrenäentäler

In Vielha haben wir mehrere Wanderkarten für den Camins Vius entdeckt. Eine Mehrtageswanderung, die dich einmal um den Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici und durch einige der schönsten Täler der katalanischen Pyrenäen führt.

 

Die Route kann in 5,7 oder 9 Tagen erwandert werden und Vielha ist einer der Startpunkte. Mehr Informationen findest du hier

Vielha im Winter

Figur eines Skifahrers in Veilha im Val d'Aran in Spanien.
Ein alter Sessellift im Val d'Aran in Katalonien.

Vielha ist nicht nur im Sommer ein wunderschönes Reiseziel, sondern auch im Winter. Das Val d’Aran hat eine sehr gute Schneesicherheit.

 

In Vielha direkt liegt ein Heliskigebiet. Nach etwa 20 Minuten erreichst du von Vielha aus das Skigebiet Baqueira Beret, das größte Skigebiet in ganz Spanien und das zweitgrößte Skigebiet in den Pyrenäen. Hier gibt es die verschiedensten Pisten für alle Schwierigkeitsstufen.

Weitere Aktivitäten in Vielha

Neben Wandern im Sommer und Skifahren im Winter, kannst du in Vielha auch noch weitere Aktivitäten unternehmen. Hier stellen wir dir kurz einige davon vor.

Mountainbiken und E-Bike fahren in Vielha

Marie und Chris beim Mountainbiken im Val d'Aran im Dorf Arties.
Marie fährt mit dem E-Bike durch das Dorf Arties im Val d'Aran in Katalonien.

Wir haben uns bei Aran Experience ein Mountainbike und ein E-Bike ausgeliehen und uns die Umgebung von Vielha etwas näher angesehen. Für geübte Mountainbiker:innen gibt es zahlreiche Strecken rundum Vielha. Hier findest du eine große Auswahl an Mountainbikerouten und hier einfachere Strecken für E-Bikes. 

 

Wir sind mit unseren Rädern von Vielha bis nach Salardù geradelt und haben unterwegs einige schöne Orte im Val d’Aran besucht.

Die Dörfer des Val d’Aran erkunden

Mit Blumen geschmückte Brücke ein Arties, einem Ort im Val d'Aran.
Zentraler Platz mit Wildschweinstatue im Zentrum von Salardù.

Ganze 33 einzigartige Dörfer liegen im Val d’Aran. Wir können dir sehr empfehlen, einige dieser Dörfer zu erkunden, denn wir waren sehr überrascht, wie wunderschön und einzigartig jedes dieser Dörfer war. Mehr Infos findest du in unserem Reisebericht über das Val d’Aran. Hier kommen unsere liebsten Dörfer in Kurzvorstellung:

 

  • Arties: Wunderschönes Dorf, das Ende des Frühlings voller Blumen war
  • Salardú: Charmantes und verwinkeltes Bergdorf
  • Bagergue: Kleines schnuckeliges Dörfchen. Tatsächlich das am höchsten gelegene Dorf im gesamtem Val d’Aran.

Adrenalinsportarten in Vielha

In Vielha findest du einige Anbieter, die die verschiedensten Adrenalinsportarten im Programm haben. So kannst du von Vielha aus auf Rafting, Hydrospeed-, Kletter- oder Canyoning-Touren starten.

 

Eine weitere Option ist der Hochseilgarten Naturaran. Es gibt auch Kombitickets, die mehrere Adrenalinsportarten miteinander verknüpfen. Hier findest du eine Auswahl. 

Katalonien Geheimtipps

12 tolle Orte und Aktivitäten in Katalonien, die bisher nur wenige kennen...

Unsere Katalonien Tipps auf einer Karte

Chris hält sein Handy in der Hand, auf dem eine Google Maps Karte von Katalonien zu sehen ist

Erhalte unsere persönliche Karte mit allen Katalonien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Katalonien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

 

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Chris hält sein Handy in der Hand, auf dem eine Google Maps Karte von Katalonien zu sehen ist

Restaurant Tipps in Vielha

Das Val d’Aran hat seine ganz eigene Küche entwickelt und Einflüsse aus Frankreich sind deutlich spürbar. Als größter Ort im Tal findest du in Vielha eine sehr große Auswahl an Restaurants.

 

Unser Tipp: Besonders mittags lohnt es sich essen zu gehen, da viele Restaurants ein Mittagsmenü (Menu del día) anbieten.

 

Unsere Tipps für tolle Restaurants sind:

 

Era Croquela: Das Gourmetrestaurant hat besonders mittags ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der Karte findest du viele für das Arantal traditionelle Speisen. Wir empfehlen dir rechtzeitig einen Tisch zu reservieren, da das Lokal stets gut besucht ist.

Typisches Mittagsmenü im Val d'Aran.
Pistazienkuchen aus dem Val d'Aran in Katalonien.

El Fogón de Valle: Ein typisches Familienrestaurant, wo wir uns ein umfangreiches Mittagsmenü schmecken haben lassen. Zum Menü gibt es, wenn du das willst, sogar eine komplette Flasche Wein dazu. Wir fanden es sehr lecker und typisch katalanisch.

 

Braseria El Racó: Wenn du Gegrilltes liebst, dann ist die Braseria El Racó das perfekte Restaurant für dich. Hier dreht sich alles um den Holzkohlegrill, wo neben Fleisch auch Gemüse auf den Punkt gegrillt wird.

Restaurant Braseria El Raco in der Altstadt von Vielha.

REFU Birreria Vielha: Leckeres Craft Beer aus dem Val d’Aran bekommst du in der REFU Birreria. Neben leckerem Bier gibt es auch ausgeklügelte Häppchen und Burger, die auch glutenfrei zubreitet werden können. Ein echtes Highlight für Chris.

Refu Birreria ist unser Geheimtipp für eine Craft Beer Bar in Vielha.

Anreise: So kommst du nach Vielha

Lange Zeit war Vielha von der Außenwelt nur schwer zu erreichen. Bis 1948 dann der Vielha Tunnel gebaut wurde und Vielha mit Katalonien besser verband. Wir empfehlen dir auf jeden Fall mit dem Auto anzureisen, da du so am flexibelsten bist. Die nächstgrößeren Städte sind Lleida oder Toulouse. Von beiden brauchst du gute zwei Stunden nach Vielha.

 

 

Von größeren Städten fahren Fernbusse nach Vielha. So gibt es direkte Verbindungen nach Barcelona und sogar nach Lyon in Frankreich. Hier kannst du Verbindungen checken.

Unsere Erfahrungen mit einem Urlaub in Vielha

Marie und Chris in Vielha im Val d'Aran in Katalonien.

Jetzt solltest du einen guten Überblick über Aktivitäten und schöne Orte in und rundum Vielha haben. Der Ort und das gesamte Val d’Aran haben uns unglaublich gut gefallen und wir fanden den Mix aus Natur, Kultur und der einzigartigen Küche im Tal unvergleichlich.

 

Wir können uns sehr gut vorstellen, Vielha auch mal im Winter einen Besuch abzustatten, um die Skigebiete auszutesten.

Hast du noch Fragen oder Ergänzungen zu Vielha? Schreibe uns sehr gerne einen Kommentar!

Cover unseres E-Books mit 5 einzigartigen Reiseideen.

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Reisetipps

Stöbere gerne auf unserem Katalonien Blog, um weitere Highlights in der Region zu entdecken oder starte mit diesen Reiseberichten:

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Katalonien

Entdecke noch mehr von Katalonien mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Vielha Katalonien: Unsere liebsten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Artikelname
Vielha Katalonien: Unsere liebsten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Beschreibung
Vielha in spanischen Pyrenäen ist einzigartig. Wir zeigen dir unsere liebsten Sehenswürdigkeiten, Wanderungen & Aktivitäten >>
Autor
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

Hinterlasse einen Kommentar