Middelburg zählt zu meinen liebsten Orten in den Niederlanden. Denn in der Hauptstadt der Provinz Zeeland scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Die Menschen sind stets gut gelaunt, die Straßen sauber und du kannst dich einfach durch die pittoresken Gassen treiben lassen und wirst immer wieder neue Lieblingsecken entdecken.
Dabei ist Middelburg für mich das Paradebeispiel einer niederländischen Stadt. Im wunderschönen Stadtkern stehen die kleinen Häuser dicht an dicht und die großen Fenster lassen oft einen Blick in die liebevoll eingerichteten Wohnzimmer zu. Überraschend war für mich, dass trotz der engen Bauweise meist noch Platz für einen kleinen Garten oder Hof ist. Und wenn das nicht möglich ist, wandeln die erfinderischen Einwohner:innen einfach die Dächer zur Dachterrasse um. So lässt sich der Sommer definitiv aushalten.
Unser letzter Besuch in Middelburg hatte auch einen höchst erfreulichen Anlass, denn ein guter Freund von mir heiratete in Zeeland. Und da aufgrund der Corona-Pandemie die Abstände in der ursprünglich geplanten Kirche in Zoutelande nicht eingehalten werden konnten, wurde die Trauung kurzerhand in die riesige Nieuwe Kerk in Middelburg verlegt. Ein Glücksfall für uns, da sich unsere Unterkunft nur einen Steinwurf entfernt befand.
In meinem Reisebericht werde ich dir alle wichtigen Informationen zu Middelburg vorstellen, damit du optimal für deinen Aufenthalt vorbereitet bist. Neben einigen allgemeinen Fakten präsentiere ich dir die besten Sehenswürdigkeiten, die beliebtesten Cafés und Restaurants und natürlich die schönsten Strände in der Nähe. Legen wir also direkt los!
Hej Hej! Wir sind Marie und Chris und die Gründer:innen von Worldonabudget. Klicke auf unser Bild, wenn du mehr über uns erfahren möchtest.
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich natürlich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir frei von bezahlten Kooperationen arbeiten und dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines und Geschichte von Middelburg
Middelburg kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Gegründet wurde die Stadt am Ende des 9. Jahrhunderts und schwang sich in den folgenden Jahrhunderten zu einem der wichtigsten Handelszentren der Niederlande auf. Im 18. Jahrhundert verlor Middelburg allerdings an Bedeutung, da der Hafen durch die zunehmende Versandung der Kanäle immer schwieriger zu erreichen wurde.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Middelburg leider größtenteils von der Wehrmacht zerstört, so dass die Stadt im Anschluss fast vollständig rekonstruiert werden musste.
Heute leben in Middelburg knapp 50.000 Einwohner:innen und die Hauptstadt der Provinz Zeeland ist ein beliebtes Ziel für Tourist:innen. Speziell in den Sommermonaten kann es daher recht voll werden. Zudem beherbergt Middelburg mit der Roosevelt Academy die kleinste Universität der Niederlande.
Anreise nach Middelburg in Holland
Die am häufigsten genutzte Anreisemöglichkeit ist mit Sicherheit das Auto, aber du kannst auch mit dem Zug oder sogar einem Boot anreisen.
Plane deine Anreise mit dem Auto im Idealfall so, dass du nicht freitags oder samstags mittags startest, da du sonst durch den Verkehr durchaus einige Stunden im Stau verlieren kannst. Speziell um Antwerpen geht es meist sehr schleppend voran.
Middelburg ist an die A58 angeschlossen, die auch manchmal „Zeeland-Autobahn“ genannt wird. Bei freier Strecke darfst du auf dieser Autobahn sogar 130 km/h fahren, was einzigartig in den Niederlanden ist.
Wo kannst du in Middelburg parken?
In Middelburg gibt es zwei Parkzonen und du bezahlst in Zone 1 pro Stunde 2,80 Euro und etwas weniger in Zone 2. Du erreichst die Parkplätze in Maastricht über die sogenannte Parkroute, die ausgeschildert ist. Beachte die Höchstparkdauer von 2 Stunden. Hier kannst du dir eine Übersicht der Parkzonen herunterladen.
An Sonn- und Feiertagen kannst du gratis in Middelburg parken. Außerdem gibt es einige Parkhäuser in Middelburg, in denen du auch Tagestickets lösen kannst.
Wenn dir ein paar Minuten Fußweg nichts ausmachen, kannst du auch einfach etwas außerhalb der Innenstadt Middelburgs parken, denn es gibt einige kostenlose Optionen zum Parken. So kannst du beispielsweise am Oude Veerseweg oder rund um die Olmenlaan gratis dein Auto abstellen.
Anreise nach Middelburg mit dem Zug
Solltest du kein Auto zur Verfügung haben oder nicht mit dem Auto anreisen wollen, kannst du Middelburg auch per Zug erreichen. Von Köln benötigst du beispielsweise ungefähr 4 ½ Stunden und musst 4 Mal umsteigen. Von Aachen brauchst du gute 4 Stunden bei 3 Umstiegen. Ein Arbeitskollege von mir, der regelmäßig mit dem Zug nach Zeeland reist, hat mir berichtet, dass die Züge in den Niederlanden überaus pünktlich sind und gut getaktet fahren.
Hier kannst du die besten Bahnverbindungen aus deiner Stadt nach Middelburg in Holland finden.
Anreise mit dem Boot
Da Middelburg über einen Hafen verfügt, könntest du auch mit dem Boot anreisen. In der Tat habe ich das in der Vergangenheit gemeinsam mit einem Freund schon gemacht und es ist ein schönes Gefühl, mit dem Boot über die Kanäle in die Stadt zu schippern.
Unterkünfte in Middelburg
Middelburg verfügt über eine Vielzahl exzellenter Unterkünfte. Generell sind die Übernachtungsmöglichkeiten in Zeeland sehr teuer, aber nach unserer Recherche kannst du in Middelburg den einen oder anderen Euro im Vergleich zu den Orten am Meer sparen.
Apartment JURPLACE | Ein sehr stilvoll eingerichtetes Apartment mit allen Annehmlichkeiten, die du für deinen Besuch benötigst. Zudem liegt es am Rande des Zentrums, so dass du deine Erkundungen bequem zu Fuß starten kannst.
De Slapende Leeuw | Ebenfalls in ausgezeichneter Lage befindet sich dieses schnucklige Bed & Breakfast mit gemütlich eingerichteten Zimmern. Ein fantastisches Frühstück ist im Preis mit inbegriffen.
Silly’s Inn | Nur ein paar Gehminuten vom Stadhuis Middelburgs und dem Zeeuws Museum entfernt, befindet sich dieses Bed & Breakfast. Es handelt sich bei dem Silly’s Inn um ein sogenanntes Tiny House mit stilvoller, gemütlicher Einrichtung. Ehemalige Gäste loben vor allem die herzliche Gastgeberin und das grandiose Frühstück.
Maizon Middelburg | Im Norden der Stadt und ebenfalls fußläufig zum Zentrum wohnst du im Maizon Middelburg. Das üppige Frühstück ist auch hier mit inbegriffen sowie ein Parkplatz direkt am Haus. Die Unterkunft besticht vor allem mit einem Garten, der für Idylle sorgt. Einige Zimmer haben sogar eine eigene Terrasse.
Sehenswürdigkeiten in Middelburg
Middelburg hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Und diese liegen auch alle nicht weit voneinander entfernt, so dass du alle Sehenswürdigkeiten bei einem gemütlichen Stadtbummel besuchen kannst.
Stadhuis Middelburg
- Adresse: Lange Noordstraat 1, 4331 CB Middelburg
Das spätgotische Rathaus ist vermutlich das schönste Gebäude in Middelburg und wurde 2007 sogar zum zweitschönsten Gebäude in den ganzen Niederlanden gekürt. Wenn du genau hinschaust, findest du an der Fassade des Baus 25 Figuren, die Grafen und Gräfinnen aus Zeeland darstellen.
Du hast praktisch im gesamten Stadtkern einen Blick auf das am Markt gelegene Stadhuis und kannst dich so ganz einfach orientieren. Das Gebäude wird heute von der Roosevelt Academy genutzt und bietet außerdem Raum für Hochzeiten und Stadtveranstaltungen.
Onze-Liewe-Vrouwe Abdij | Liebfrauenabtei
Die Liebfrauenabtei wurde bereits im 12. Jahrhundert gegründet und erstreckt sich über ein großes Areal in der Altstadt von Middelburg. Zu diesem gehören die drei Kirchen Wandelkerk, Koorkerk sowie die Nieuwe Kerk, in der die bereits erwähnte Trauung stattfand. Der Kirchturm der Koorkerk ist der Lange Jan, eine weitere Sehenswürdigkeit Middelburgs.
Middelburg Sehenswürdigkeit: Lange Jan
- Adresse: Onder de toren 1, Middelburg
Wenn du am Wochenende in Middelburg bist, solltest du definitiv dem 90 Meter hohen Turm Lange Jan einen Besuch abstatten. Zwar sind die 207 Treppenstufen durchaus mühselig zu erklimmen, aber speziell bei gutem Wetter wirst du mit einem grandiosen Blick über die Halbinsel Walcheren belohnt. Der Lange Jan ist für Besucher:innen nur Samstags von 11 bis 15:30 Uhr geöffnet und der Eintrittspreis beträgt 4,00 Euro.
Kloveniersdoelen
- Adresse: Achter de Houttuinen 30, 4331 NJ Middelburg
Im Südwesten von Middelburg sticht die ehemalige Kaserne der Schützen direkt hervor. Heute befindet sich darin neben einem Restaurant auch ein Kino.
Oostkerk
- Adresse: Oostkerkplein 1, 4331 TL Middelburg
Die protestantische Oostkerk hatte sich zunächst vor uns versteckt: Wir waren auf dem Weg dorthin und konnten sie auch schnell aus der Ferne erblicken. Dennoch brauchten wir zwei Anläufe, um letztlich durch die Straßen Middelburgs bei dem imposanten Sakralbau anzukommen.
Middelburg Sehenswürdigkeit: Kuiperspoort
Etwas unscheinbar kommt der Kuiperspoort daher. Kuiper ist niederländisch für Böttcher und früher wurden hier Holzfässer hergestellt. Ein Blick in den Kuiperspoort hinein lohnt allemal, denn die schmale Straße bietet eine tolle Fotokulisse. Die Gebäude aus dem siebzehnten Jahrhundert wurden aufwändig restauriert und bieten heute Räumlichkeiten für Unternehmen in Middelburg.
Wallanlagen
Rund um den Stadtkern von Middelburg sind herrlich grüne Wallanlagen angelegt worden, die zu einem Spaziergang einladen. Auf dem Weg findest du die beiden Mühlen „De Hoop“ und „De Seismolen“.
Hafen
Bei deinem Spaziergang entlang der Wallanlagen solltest du auch einen Abstecher zum Hafen machen, in dem zahlreiche Boote anlegen.Viele niederländische Städte haben einen Yacht- und Segelhafen und du kriegst hier das typische Seefahrt-Ambiente Hollands geboten.
Sehenswürdigkeit Middelburg: Spijkerbrug
Die Spijkerbrug befindet sich inmitten des historischen Stadtzentrums. Es handelt sich um eine Ziehbrücke die seit Mitte des 19. Jahrhunderts existiert. Die Brücke gehört zu den Nationaldenkmälern (Rijksmonumenten) der Niederlande und passt perfekt in das idyllische Stadtbild.
Aktivitäten in Middelburg
Middelburg in den Niederlanden bietet einige tolle Möglichkeiten um deine Zeit aktiv zu nutzen.
Grachtenrundfahrt
Für 8,00 Euro kannst du eine Grachtenrundfahrt buchen, bei der du nicht nur mehr über die Geschichte von Middelburg erfährst, sondern ebenfalls rechtzeitig deinen Kopf einziehen solltest, wenn es unter einer der zahlreichen Brücken entlang geht.
Hier findest du weitere Information zu der Bootsfahrt und verschiedene Preise.
Zeeuws Museum
- Adresse: Abdij 3-4, 4331 BK Middelburg
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Das Zeeuws Museum befindet sich in den Räumlichkeiten der Abtei und zeigt Ausstellungsstücke der Provinz Zeeland. Dabei wird stets der Bezug zur Gegenwart hergestellt und eine Prise schwarzer Humor ist ebenfalls dabei. Der Eintritt kostet 12,00 Euro.
Hier findest du weitere Informationen zu Eintrittspreisen und kannst dein Ticket online buchen.
Markt in Middelburg
Jeden Donnerstag und Samstag findet vor dem Rathaus Middelburgs der Wochenmarkt statt. Darüber hinaus ist montags Bücher- und Sammlermarkt und jeden ersten Samstag im Monat findet ein Flohmarkt statt.
Mini Mundi
- Adresse: Podium 35, 4337 WV Middelburg
- Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18:30 Uhr
Am Rande von Middelburg liegt der Vergnügungspark Mini Mundi, der neben einigen Fahrgeschäften auch einen Indoor-Spielplatz sowie eine Miniaturwelt der Halbinsel Walcheren bietet. Für Erwachsene beträgt der Eintritt von November bis März 5,50 Euro und im Sommer 9,50 Euro. Für Kinder ist der Winterpreis 8,50 Euro und im Sommer beträgt der Eintritt 13,50 Euro.
Escape Middelburg
Anzeige
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Skurriles in Middelburg
Bei unserem Besuch in Middelburg ist uns aufgefallen, dass scheinbar ein paar Spaßvögel dort wohnen. Anders können wir uns die folgenden beiden Entdeckungen nicht erklären.
Department of alternative facts
- Adresse: Bellinkstraat 9, 4331 GV Middelburg
Leider konnten wir keinen Blick hineinwerfen, aber von außen sah das Department of alternative facts schon äußerst interessant aus. In den Schaufenstern werden die Regierungschefs dieser Welt auf die Schippe genommen und wir konnten uns beim Anblick das Schmunzeln nicht verkneifen.
De Graanbeurs
- Adresse: Damplein, 4331 GA Middelburg, Niederlande
Vielleicht wird dieser Pavillon irgendwann mal eine historische Sehenswürdigkeit Middelburgs. Hier haben sich jedenfalls verschiedene Personen mit in den Boden eingelassenen Tafeln ein Denkmal für die Ewigkeit gesetzt. Das Gebäude befand sich wohl ursprünglich an einem anderen Ort in der Stadt als Platz für Getreidehandel. Heute ist es oftmals Schauplatz für konzeptuelle Kunst.
Strände auf der Halbinsel Walcheren
Auf der Halbinsel Walcheren findest du Strände mit einer Gesamtlänge von 34 Kilometern. Gar nicht so einfach also, den besten Strand nahe Middelburg für sich zu finden. Um dir die Entscheidung etwas zu erleichtern, habe ich ein paar der schönsten Strände für dich gesammelt:
- Breezand in Vrouwenpolder
- De Hoge Hilt in Zouteland
- Nollestrand in Vlissingen
- Badstrand in Domburg
- Strand von Dishoek
- Strand von Oostkapelle
Restaurants in Middelburg
In Middelburg gibt es einige hervorragende Restaurants und du kannst dort ausgezeichnet speisen. Reserviere besser im Voraus einen Tisch, damit du sicher einen Platz erhältst. Außerdem solltest du beachten, dass viele Restaurants am Montag einen Ruhetag einlegen und deinen Besuch dementsprechend planen.
Café Cliché
- Adresse: Markt 75, 4331 LL Middelburg
Das Café Cliché liegt direkt am Markt und du musst dir keine Gedanken um den Ruhetag machen, da das Restaurant täglich geöffnet ist. Außerdem bietet das Café Cliché eine große Anzahl an Tischen, so dass du auch spontan gute Chancen hast, einen Platz zu ergattern. Wir waren an unserem letzten Abend dort essen und können dir das Restaurant, so wie wir es erlebt haben, uneingeschränkt empfehlen. Das Essen war lecker und der Service überaus zuvorkommend.
Zum Zeitpunkt unseres Besuchs hieß das Restaurant allerdings noch Vriendschap. Seitdem wurde vermutlich ein neues Konzept unter dem neuen Namen entwickelt. Falls du das Lokal in Middelburg besuchst, lass uns gerne in den Kommentaren wissen, ob sich auch die neue Version empfehlen lässt.
De Herberg
- Adresse: Pottenmarkt 2, 4331 LM Middelburg
Direkt neben dem Café Cliché findest du das De Herberg, das eher kleinere Snacks anbietet und sich vor allem an ein jüngeres Publikum richtet. Die Bar ist sehr kreativ eingerichtet und bietet eine gemütliche Location, zum Beispiel um Abende ausklingen zu lassen.
Restaurant Scherp
- Adresse: Wijngaardstraat 1-5, 4331 PM Middelburg
Das Restaurant Scherp bietet gehobene französische Küche und eine ausgezeichnete Weinkarte. Es hat dienstags bis samstags ab 18 Uhr geöffnet.
De Gouden Bock
- Adresse: Damplein 17, 4331 GC Middelburg
Wenn dir der Sinn nach Fisch oder Meeresfrüchten steht und du zudem besondere Konzepte magst, solltest du mal einen Blick in das Restaurant De Gouden Bock werfen. Das Lokal ist stilvoll eingerichtet und ein beliebtes Ausgehziel im Zentrum Middelburgs. Es gehört allerdings nicht zu den günstigsten Restaurants.
Vliegendt Hert
- Adresse: Dam 61, 4331 GH Middelburg
Weinliebhaber:innen müssen definitiv den Vliegendt Hert besuchen, denn hier gibt es eine große Auswahl verschiedener Weine mit hervorragender Beratung. Aber auch das angeschlossene Restaurant lohnt einen Besuch. Achtung: Montags bis donnerstags ist das Lokal nur bis 18 Uhr geöffnet.
RØST
- Adresse: Sint Janstraat 45, 4331 KB Middelburg
Für den kleinen Hunger zwischendurch eignet sich das RØST hervorragend. Die Karte wechselt saisonal und die Zutaten werden lokal bezogen. Die Espressobar ist mittwochs und sonntags geschlossen und hat fünf Tage die Woche von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Frietboetiek BT´je Anders
- Adresse: Reigerstraat 3, 4331 BA Middelburg
Wenn du in den Niederlanden Urlaub machst, musst du auch Pommes essen. In der Frietbotiek BT´je Anders werden diese frisch aus den Kartoffeln geschnitten und schmecken vorzüglich.
Cafés in Middelburg
Das süße kleine Middelburg hat natürlich auch ein paar süße kleine Cafés zu bieten. Ein paar meiner Favoriten möchte ich dir gerne vorstellen.
HoneyPie
- Adresse: Achter de Houttuinen 50, 4331 NJ Middelburg
Das HoneyPie liegt direkt am Kanal und ist ein gemütliches Café mit leckerem Kuchen und einer ganz besonderen Wohlfühlatmosphäre.
Jells Lunchcafe und Tuinterras
- Adresse: Nieuwe Kerkgang 1, 4331 BE Middelburg
Am Fuße vom Langen Jan findest du das Jells, das mit einem großen Innenhof auftrumpft, in dem du dich bei einem leckeren Getränk und einem kleinen Snack entspannen kannst.
Expresszo
- Adresse: Pottenmarkt 22, 4331 LM Middelburg
Im Expresszo gibt es ausgezeichneten Kaffee zu fairen Preisen und du kannst herrlich im Freien sitzen. Das Café führt übrigens auch ein Bed & Breakfast.
De Juf
- Adresse: Damplein 20, 4331 GD Middelburg
Das De Juf ist ein stylisches Café, in dem du mit einem leckeren Frühstück perfekt in den Tag starten kannst.
Fazit zu unserem Besuch in Middelburg
Nichts wie hin da! Vielleicht bin ich voreingenommen, aber Middelburg begeistert mich immer wieder aufs Neue. Spätestens wenn das Autobahnkreuz von Antwerpen passiert ist, stellt sich bei mir immer ein entspanntes Urlaubsfeeling ein und lässt mich den Stress des Alltags vergessen.
Mir gefällt das charmante kleine Städtchen mit seinen wunderschönen Gassen einfach unheimlich und ich würde Middelburg vermutlich auch immer den Destinationen an der Küste von Zeeland vorziehen. Am Strand bist du schließlich trotzdem in Windeseile und als kleinen Nebeneffekt sparst du dabei auch noch etwas Geld bei der Unterkunft.
FAQ zu Middelburg in Holland
Middelburg liegt nicht unmittelbar an der Küste, sondern eher mittig auf der Halbinsel Walcheren. Strandorte wie Domburg und Vlissingen sind aber mit dem Auto in circa 20 Minuten erreichbar. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du in unter 30 Minuten ans Meer.
Die Geschäfte in Middelburg haben grundsätzlich nur jeden ersten Sonntag des Monats geöffnet und es kann nicht jeden Sonntag geshoppt werden, wie zum Beispiel in Maastricht.
Auf dem Marktplatz von Middelburg finden regelmäßig verschiedene Märkte statt. So gibt es donnerstags und sonntags einen Wochenendmarkt, einmal im Monat einen Flohmarkt und einen Büchermarkt am Montag.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 spannende Ziele für 2025 vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Inspiration?
- Etwas näher an der deutschen Grenze, aber immer noch in den Niederlanden, befindet sich Maastricht. Erfahre bei uns, was du alles an einem Tag in Maastricht erleben kannst.
- Auch an der Küste der Niederlande gibt es viel zu entdecken. Erfahre mehr über Zandvoort und Bloemendaal an Zee. Nur ein paar Kilometer von den zwei Küstenorten entfernt, kannst du außerdem die Stadt Haarlem erkunden.
- Welches Budget du für eine Reise in unser Nachbarland einplanen solltest, erfährst du in unserem Bericht über Kosten und Preise in den Niederlanden.
- Auf der anderen Seite der Grenze befindet sich die westlichste Großstadt Deutschlands. Lies unseren Guide über Aachen, um mehr über die besten Sehenswürdigkeiten und die coolsten Insidertipps zu erfahren. Zudem ist der Aachener Weihnachtsmarkt sehr bekannt. Nicht weit entfernt findest du das malerische Monschau in der Eifel.
-
Ebenfalls nicht weit entfernt befindet sich unsere Heimatstadt Köln, zu der wir dir einige Insidertipps liefern können.
- Solltest du lieber an die deutsche Küste wollen, haben wir auch ein paar passende Tipps für dich. Wie wäre es mit einem Roadtrip entlang der Ostsee-Küste? Unterwegs kannst du die Städte Lübeck und Flensburg besuchen oder einen Abstecher zum Schönberger Strand machen.
- Möchtest du an die deutsche Nordseeküste, ist ein Urlaub in Horumersiel im Wangerland eine tolle Option für dich.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
4 Kommentare
Danke für den schönen Bericht. Ich bin auch großer Middelburgfan. Man sollte allerdings definitiv nicht in den Hauptferienzeiten dorthin fahren. Es ist im Gegensatz zu früher zu voll. L.G Ulrike Arens
Liebe Ulrike,
vielen Dank für deinen Kommentar! Wir waren in der Hauptferienzeit in Middelburg und fanden es immer noch sehr schön und recht entspannt 🙂 Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass es in der Nebensaison noch entspannter zugeht.
Liebe Grüße
Marie
Immer wenn wir nach Zeeland in Urlaub fahren, darf ein Besuch in Middelburg nicht fehlen. Dankeschön für den Tipp, den kleinen Hunger im Rost zu stillen – wirklich ein sehr süßes kleines Café mit einer kleinen aber feinen Lunchkarte, bei der auch Vegetarier:innen fündig werden!
Hallo Ute,
lieben Dank für deinen netten Kommentar 🙂 Es freut uns, dass dir das RØST gefällt. Viel Spaß noch bei deinen Urlauben in Zeeland und den Besuchen in Middelburg!
LG Chris