Im Norden Kolumbiens liegt Minca, ein kleines Dorf, das auf fruchtbarem Boden von Imker:innen und Kaffeebauer:innen gegründet wurde. Hier bist du von grünem Wald umgeben und kannst dir eine Abwechselung von der brüllenden Hitze an der Karibikküste gönnen.
Viele Backpacker:innen zieht es auf der Suche nach Abkühlung nach Minca. In der Umgebung gibt es eine Menge Wanderwege, auf denen du Wasserfälle und bunte Vögel entdecken kannst. Oftmals bieten sich dir Aussichten auf den Atlantik und die Stadt Santa Marta. Wir zeigen dir, was es in und um Minca alles zu entdecken gibt und geben dir Tipps zur Anreise, zu Unterkünften und Restaurants.
Chris ist fast zwei Monate kreuz und quer durch Kolumbien gereist. Seine Erlebnisse und seine besten Reisetipps teilt er in diesem Beitrag mit dir, damit du deine eigene Reise nach Kolumbien easy planen kannst. Mehr über Chris >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Minca: kurz und knackig
- Minca ist als perfekte Umgebung für Outdooraktivitäten bekannt und bietet zum Beispiel eine Menge Wanderrouten.
- Die besten Aktivitäten: Besuche Wasserfälle oder besichtige eine Kaffeefarm.
- Geheimtipp: Am Hostel Sierra kannst du in Riesenhängematten über dem Hang entspannen und den Sonnenuntergang genießen.
- Unterkunftstipp: Eine der besten Übernachtungsoptionen bietet das Masaya Casas Viejas nahe dem Ort Minca.
- Restauranttipp: Zu jeder Tageszeit steht das Café The Lazy Cat mit Leckereien und einer stabilen Wlan-Verbindung zur Verfügung.
Allgemeines über Minca in Kolumbien
Minca befindet sich etwa 650 Meter über dem Meeresspiegel direkt am Fuß der riesigen Gebirgskette Sierra Nevada de Santa Marta. Das Umfeld wird von frischem Quellwasser aus den Bergen genährt. Viele unabhängige Farmen säumen die Hänge rund um Minca.
Die etwa 1.000 Einwohner:innen des Dorfs leben hauptsächlich von der Bewirtung von Tourist:innen oder vom landwirtschaftlichen Anbau. Früher wurden in dieser Umgebung vor allem Marihuana und Cocapflanzen, also Kokain, angebaut. Heute ist der Ort für die zahlreichen Kaffeeplantagen bekannt.
Unterkünfte in Minca in Kolumbien
Mittlerweile ist die touristische Infrastruktur in Minca recht gut entwickelt und es findet sich eine relativ große Auswahl an Unterkünften. Du kannst im Ort übernachten und hast so eine besonders unkomplizierte An- und Abreise. Wenn du aber eine Unterkunft etwas oberhalb des Ortskerns in den Hängen wählst, hast du eine grandiose Aussicht über die umliegende Landschaft und das Meer. Außerdem ist das Klima umso angenehmer, je höher du dich begibst. Im Ort kann die Hitze tagsüber trotz den 650 Metern noch drückend sein.
Hier sind unsere Tipps für preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten:
Oscar’s Place | Wenn du in Sachen Komfort nicht zu hohe Ansprüche hast, empfehlen wir dir Oscar’s Place, das Hostel in dem auch wir während unseres Aufenthalts in Minca übernachteten. Nach 15 Minuten Fußmarsch vom Ortskern bist du an der abgeschiedenen Unterkunft angekommen. Die Aussicht von hier ist atemberaubend.
Das Hostel kannst du nur per Telefonnummer kontaktieren und ein Bett buchen. Außerdem gab es hier, zumindest noch als wir in Minca waren, kein Wlan und auch Strom konnten wir nur einige Stunden am Tag nutzen. Der Gastgeber Oscar ist nicht besonders technikaffin, dafür aber umso herzlicher.
El Refugio | Das Hostel El Refugio bietet sehr günstige Übernachtungen im Ort Minca. Von hier kannst du ganz einfach Restaurants erreichen und weitere Hostels liegen in unmittelbarer Nähe. Du hast also gute Chancen andere Reisende kennenzulernen. Es gibt einen kleinen Innenpool und eine Bar. Zudem bietet das Hostel die Planung von Touren an.
Masaya Casas Viejas | Diese Unterkunft ist knappe vier Kilometer vom Ort Minca entfernt etwas höher gelegen und bietet tolle Aussichten. Der Außenpool ist zur grünen Landschaft geöffnet und auch auf der Terrasse oder im Yoga Raum befindest du dich schon fast mitten im Dschungel. Während es sehr günstige Betten in den Schlafsälen gibt, stehen auch Doppel- oder Familienzimmer mit Frühstück zur Verfügung.
Hostal Sierra Minca | Ebenfalls etwa vier Kilometer vom Ort entfernt, befindet sich das Hostal Sierra auf dem Gipfel eines Hügels der Sierra Nevada. Hier kannst du für günstige Preise übernachten, in denen das Frühstück bereits enthalten ist. Die Schlafsäle befinden sich in kleinen Hütten, die sich über den grünen Hang verteilen und deren Terrassen zur atemberaubenden Aussicht hin ausgerichtet sind.
Auch Nicht-Gäst:innen kommen extra mit Motorradtaxis aus Minca nach oben zum Hostal Sierra, um den Sonnenuntergang von der großen Terrasse zu sehen. Bekannt ist das Hostel auch für die riesigen Hängematten über dem Gebirgshang. Solltest du selbst auch woanders übernachten, lohnt sich vielleicht trotzdem ein kurzer Besuch am Abend.
Wie bezahlen wir eigentlich in Kolumbien?
Wir nutzen in Kolumbien eine Kombination aus Debit- und Kreditkarte. Wir erklären das in unserem Erfahrungsbericht zum Bezahlen in Kolumbien >>
Die Visa Debitkarte der DKB >> haben wir im täglichen Gebrauch. Damit heben wir Geld ab oder bezahlen direkt. Als Aktivkunde ist das kostenlos.
Zusätzlich haben wir die kostenlose Kreditkarte der TFBank >> im Gepäck, um Kautionen zu hinterlegen. Außerdem ist sie unsere Sicherheit, falls mal die DKB-Karte nicht funktioniert.
Wanderungen und Aktivitäten in Minca
Wenn du gerne wandern gehst, um Wälder, Gewässer und die Natur zu erkunden oder Tiere zu sichten, bist du in Minca genau richtig. Von hier aus erreichst du einige der schönsten Trails Kolumbiens. Auch sonst gibt es in Minca viel zu entdecken. Vor allem die Aussicht, die du von verschiedenen Punkten auf dem Hang hast, macht Lust den Ort zu erkunden.
Anzeige
Die Marinka Wasserfälle in Minca
Im Sierra Nevada Nationalpark findest du die Marinka Wasserfälle. Quer durch den grünen Dschungel kannst du zu den Cascadas wandern und dich dort im Wasser abkühlen.
Wenn du im Ortskern Mincas startest, brauchst du etwa eine Stunde für die Wanderung. Alternativ kannst du dich auch mit einem Motorrad-Taxi zu den Wasserfällen bringen lassen. Die Fahrt ist ebenso wie die Wanderung ein tolles Erlebnis und dauert etwa 20 Minuten. Pro Strecke zahlst du um die 10.000 COP (etwa 2,10 Euro).
Von Santa Marta aus werden auch begleitete Tagestouren in den Sierra Nevada Nationalpark und zu den Cascadas Marinka angeboten. Solltest du einen Ausflug, direkt aus der Küstenstadt, statt aus Minca, machen wollen, bietet sich eine Tour an, um den Hin- und Rückweg ganz einfach vorab zu organisieren. Du kannst den Tagesausflug nach deinen Wünschen gestalten und ein Mittagessen ist inclusive. Nähere Informationen zu einer Tour findest du hier.
Die Riesenhängematten von Minca in Kolumbien
Die meisten Leute, die schonmal Minca in Kolumbien besucht haben, lagen auch schonmal in einer der riesigen Hängematten des Hostals Sierra. Vor den Häuschen befinden sich jeweils riesige Netze, in denen du den Sonnenuntergang beobachten kannst, oder einen Cocktail schlürfen kannst.
Wenn du in dem Hostel übernachtest, darfst du die Hängematten einfach nutzen. Als Besucher zahlst du 15.000 COP (etwa 3,40 Euro), um einmal die Aussicht aus den berühmten Hängematten zu genießen, oder 40.000 COP (etwa 8,90 Euro), wenn du auch im Restaurant essen möchtest.
Besuche eine Kaffeefarm in Minca
Bei einem Aufenthalt in Minca darf der Besuch einer der zahlreichen Kaffeefarmen nicht fehlen. So kannst du mehr über die Ernte und Verarbeitung eines der Hauptexportgüter Kolumbiens erfahren. Zudem kannst du vor Ort biologisch angebauten Kaffee und Kakao verkosten.
Eine beliebte Adresse für eine Kaffee- und Kakaotour ist die Finca la Victoria nahe den Pozo Azuls. Du kannst zu der Farm hinaufwandern und vor Ort nach einer Tour fragen. Wir selbst sind zur Farm La Candelaria gewandert, von der aus wir einen atemberaubenden Ausblick hatten.
Ansonsten kannst du dich in deiner Unterkunft über Farmen, die Touren anbieten informieren oder eine Kaffee- und Kakaotour online buchen. Diese Touren werden allerdings mit Hin- und Rückfahrt von Santa Marta aus nach Minca angeboten. Solltest du dich bereits in Minca aufhalten, kontaktiere den Veranstalter und lass dich von einem Treffpunkt in Minca aus mitnehmen.
Anzeige
Los Pinos Trail
Nahe Minca gibt es einen Aussichtspunkt, der Los Pinos genannt wird. Hierher kannst du eine Wanderung durch den dunkelgrünen Dschungel unternehmen. Dabei kannst du den ein oder anderen bunten Vogel entdecken und beeindruckende Aussichten auf das Tal unter der Sierra Nevada genießen. Außerdem liegt das Hostal Sierra auf dem Weg, wo du auf dem Hin- oder Rückweg eine Pause in einer der Hängematten einlegen kannst.
Vom Ortskern aus geht es den Berg weiter hinauf bis zu 1265 Metern über dem Meeresspiegel zum Los Pinos Aussichtspunkt. Mit Hin- und Rückweg läufst du etwa 20 Kilometer und brauchst 5 bis 7 Stunden, je nachdem welche genaue Route du wählst. Auf der Wanderung erwartet dich viel Auf- und Abstieg und sie ist relativ anspruchsvoll. Achte darauf genügend Wasser und Mosquitoschutz mitzunehmen.
Solltest du auf der Suche nach etwas moderaterem sein, kannst du dem Wanderweg bis zum Hostal Sierra folgen und dann umkehren. Alternativ empfiehlt sich außerdem die kürzere Wanderung zu den Marinka Waterfalls.
Die Pozo Azuls
Wir selbst sind den Los Pinos Trail auch nur teilweise entlanggelaufen. Unser Wanderungsziel waren die Pozo Azuls, die auch oberhalb des Dorfs liegen. Du erreichst sie nach etwa zwei Stunden. Hier kannst du dich in eiskaltem Wasser dreier natürlicher Pools abkühlen. Sie sind durch einen der zahlreichen Wasserfälle entstanden, die in der Gegend bei Minca aus dem Gebirge kommen.
Du brauchst keinen Eintritt bezahlen, um zu den Pozo Azuls zu gelangen. Solltest du lieber nicht den Berg hinauf wandern wollen, kannst du mit einem Motortaxi für etwa 6.000 COP (etwa 1,30 Euro) den Pfad hochfahren.
Unser Tipp: Wenn du ankommst, wirst du als erstes an einem relativ flachen Pool vorbeikommen, in dem sich meistens die Tourist:innen tummeln. Gehe ein paar Meter weiter zu den anderen beiden Becken, um etwas mehr Ruhe und Platz zu haben. Hier kannst du auch von den Felsen ins Wasser springen.
Unsere Kolumbien Tipps auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Tipps für Kolumbien, spare Zeit bei deiner Reiseplanung und entdecke coole Orte.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Kolumbien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Ausflugsziele in der Umgebung von Minca in Nordkolumbien
Für einige Wanderungen und Ziele in der Umgebung solltest du etwas mehr Zeit als ein paar Stunden einplanen. Ihr Besuch ergibt also nur Sinn, wenn du für einige Tage in Minca oder in Santa Marta bleibst. Hier sind unsere Vorschläge für längere Ausflüge aus Minca.
Top 22 Kolumbien Sehenswürdigkeiten
Ein Ausflug zum Tayrona Nationalpark
Für uns war der Tayrona Nationalpark an der Karibikküste eines der absoluten Highlights unserer Reise durch Kolumbien. Hier kannst du durch den Dschungel wandern, traumhafte Strände erkunden und die Aussicht auf die nordkolumbianische Küste, zum Beispiel vom Mirador am Cabo San Juan, genießen.
Der Parque Tayrona wird einige Monate im Jahr für Tourist:innen geschlossen, damit die Natur sich regenerieren und erhalten werden kann. Meistens liegen die Zeiträume, in denen der Park nicht begehbar ist, jeweils in der ersten zwei Wochen im Februar und Juni, sowie zwischen Oktober und November.
Ansonsten hat der Park für Tagesbesucher:innen grundsätzlich zwischen 8.00 und 17.00 Uhr geöffnet. Es gibt auch Übernachtungsmöglichkeiten innerhalb des Parks. Relativ günstig kannst du einen Platz auf einem der zahlreichen Campingplätze buchen, zum Beispiel direkt am Playa Arrecifes.
Tayrona Nationalpark Kolumbien
Die Cerro Kennedy Wanderung
Die Wanderung zum Cerro Kennedy Aussichtspunkt, der östlich von Minca in etwa 3100 Metern Höhe in der Sierra Nevada liegt, verspricht Ausblicke auf ein Wolkenmeer von oben. Ganz nach oben auf den Gipfel kannst du nicht gehen, da sich dort eine Militärbasis befindet. Vom Zielpunkt der Wanderung aus kannst du aber trotzdem mit etwas Glück die Gipfel der zwei größten Berge Kolumbiens sehen und in die Täler des Gebirges blicken.
Diese Wanderung ist eine der anspruchsvollsten in der Umgebung Mincas. Du brauchst mindestens zwei Tage und eine Zwischenübernachtung, die du zum Beispiel im Hostal Moncho verbringen kannst. Zu Fuß liegt es ganze sieben Stunden vom Ort Minca entfernt. Du solltest den Weg bis zum Hostel eher mit einem Motortaxi zurücklegen und von dort aus deine Wanderung starten.
Da die Wanderung lang und relativ beschwerlich ist, empfehlen wir dir, sie nicht auf eigene Faust, sondern mit einem Guide zu planen. Informiere dich am besten im Ort Minca, welche Anbieter es gibt.
Routen für deine Kolumbien Rundreise
Eine Wanderung zur Cuidad Perdida
Die Cuidad Perdida ist eine wiederentdeckte präkolumbianische Stätte, die sich ebenfalls in der Sierra Nevada de Santa Marta befindet. Für eine Trekking-Tour von Santa Marta aus solltest du 4 bis 6 Tage einplanen.
Die Wanderung ist abenteuerlich und herausfordernd und du solltest definitiv mit einem Guide und in einer Gruppe unterwegs sein. Du wanderst durch tiefen Dschungel bergauf und bergab und übernachtest in Hängematten an Zwischenstationen auf dem Weg.
Auf Geo your Guide kannst du eine mehrtägige Wanderung vorab buchen. Der Preis ist nicht gerade günstig, bedenke allerdings, dass es sich hier um eine viertägige Tour handelt und alle Mahlzeiten im Preis enthalten sind.
Anzeige
Du findest diesen Artikel hilfreich?
Dann unterstütze uns mit einem Kaffee, damit wir weiterhin kostenlose Reiseführer für dich erstellen können.
Anreise nach Minca
Santa Marta Ausflüge
Vor wenigen Jahren wurde die Straße, die von Santa Marta nach Minca führt, erneuert und ist für kolumbianische Verhältnisse in einem sehr guten Zustand. Wenn du bei deinen Reisen in Kolumbien gerne selbst mit dem Auto unterwegs sein möchtest, kannst du bei BilligerMietwagen preiswerte Angebote für Leihwagen vergleichen.
Vom Flughafen von Santa Marta aus (SMR) kannst du dich mit einem Taxi auch direkt nach Minca bringen lassen. Das sollte dich in etwa 90.000 COP (19,00 Euro) kosten.
Anreise nach Santa Marta
Um nach Santa Marta zu kommen, von wo aus du schnell und einfach das grüne Minca erreichen kannst, kannst du den öffentlichen Busverkehr in Kolumbien nutzen. Aus vielen Städten gibt es Direktverbindungen nach Santa Marta.
Wir selbst sind von Cartagena aus mit einem touristischen Shuttle nach Santa Marta gefahren, da sich der Preis nicht von einem Busticket unterschieden hat. So konnten wir sehr komfortabel für etwa 50.000 COP (10,50 Euro) von Unterkunft zu Unterkunft reisen. Suche am besten auf Bookaway nach Shuttle-Verbindungen aus verschiedenen kolumbianischen Städten nach Santa Marta, um günstige Angebote zu finden.
Solltest du aus Mittel- oder Südkolumbien nach Santa Marta anreisen wollen, kannst du auch ein Inlandsflug buchen, denn die Busfahrt kann je nach Abreiseort sehr lang und aufwendig sein.
Bei direkter Anreise aus Deutschland wirst du mindestens einen Zwischenstopp, zum Beispiel in Bogotá machen müssen, da der Flughafen von Santa Marta nicht aus Europa angeflogen wird.
Unser Tipp: Unser Lieblingsportal, um Flugangebote zu Vergleichen ist Skyscanner. Hier findest du eine Übersicht möglicher Airlines und Streckenoptionen zu den günstigsten Preisen.
Hier gelangst du zur Website.
Essen in Minca
Wenn du in einem der abgelegeneren Hostels inmitten der Natur übernachtest, was aufgrund der Ruhe und Aussicht empfehlenswert ist, wirst du wahrscheinlich auch das unterkunftsinterne Restaurant besuchen und dort einige Abende verbringen. Nach Minca zu fahren und dort ein Restaurant aufzusuchen kostet dich Zeit und von den meisten umliegenden Hostels um die 10.000 COP (etwa 2,00 Euro) für ein Motorradtaxi.
Auf Dauer kann ein wenig Abwechselung vom Hotelrestaurant aber definitiv nicht schaden. Solltest du im Ort übernachten, bist du natürlich nicht nur einem Supermarkt, sondern auch den Lokalen nah und kannst einiges ausprobieren.
Wir stellen dir hier ein paar Restaurants in Minca vor, bei denen sich ein Besuch lohnt.
The Lazy Cat
- Öffnungszeiten: Samstag bis Donnerstag 9.00 bis 22.00 Uhr, Freitag ab 12.00 Uhr
- Adresse: Calle Principal #1-460, Minca, Santa Marta
Das Lazy Cat Café und Restaurant bietet leckere Snacks und Mahlzeiten mitten im Ortskern von Minca. Ab 10 Uhr gibt es Brunch und ab 12 Uhr ein Mittags- und Abendmenü. Im Lazy Cat hast du zudem gute Chancen auf einen stabilen Internetzugang. Hier, im kolumbianischen Hochland, ist es nicht überall selbstverständlich Wlan-Empfang zu haben.
Unser Tipp: Zwischen 17 und 19 Uhr ist Happy Hour im Lazy Cat und du bekommst viele Drinks zu einem günstigeren Preis!
Duni Café
- Öffnungszeiten: täglich von 7.00 bis 21.00 Uhr
- Adresse: Detras de la Iglesia, via a Casa Loma, Minca, Santa Marta
Das Duni ist ein rein vegetarisches Café und Restaurant. Hier findest du eine große Auswahl der leckersten fleisch- und fischfreien Speisen in Minca. Außerdem verkauft das Duni kleine Souvenirs und du findest eventuelle ein schönes Mitbringsel aus Kolumbien.
Kolumbianisches Essen
Soul Kitchen im Casa Loma
- Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag von 12.30 bis 21.00 Uhr
- Adresse: Calle 1 #No 5, Minca, Santa Marta
Anzeige
Die beste Reisezeit
Das Wetter ist in Minca im Hochland Nordkolumbiens ganzjährig in etwa gleich. Es ist insgesamt etwas kühler als an der Karibikküste, zum Beispiel in Santa Marta, Cartagena oder Palomino. Grundsätzlich gilt: Umso höher du dich begibst, umso angenehmer werden die Temperaturen. Nachts wird es ziemlich kühl und du solltest dich wärmer einpacken.
Die heißesten Monate sind Juni, Juli und August. Zu dieser Zeit treiben sich die meisten Tourist:innen in Minca herum und besiedeln die schönen Hostels und ihre Pools, um den Küstentemperaturen zu entkommen. Wir empfehlen dir daher eher außerhalb dieser Sommermonate nach Minca zu reisen, um etwas mehr Ruhe zu haben.
FAQ zu Minca an der Sierra Nevada
Wenn du nach Minca möchtest, reist du am besten über Santa Marta, denn von dort fahren günstige Sammeltaxis sehr regelmäßig in den Ort am Fuße der Sierra Nevada.
Santa Marta ist mit öffentlichen Bussen zum Beispiel gut aus Cartagena de Indias oder Palomino zu erreichen. Bogotá liegt sehr weit entfernt. Wenn du aus der Hauptstadt oder aus Medellín anreist, kann sich ein Flug lohnen, um einige Stunden Zeit zu sparen.
Weiter Tipps zur Anreise findest du oben im Artikel.
Minca liegt auf einem Hang im Westen der Gebirgskette Sierra Nevada in etwa 650 Metern Höhe. Dadurch ist die Luft hier feuchter und kühler als an der naheliegenden Karibikküste und zum Beispiel Santa Marta.
Einige Hostels und Wanderungsziele, die du von Minca erreichen kannst, liegen noch ein ganzes Stück über dem Ortskern über 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Prinzipiell werden die Temperaturen angenehmer, umso weiter oben du dich auf dem Hang aufhältst.
Alle, die über das Ausflugsziel und Hotel Casa Elemento gelesen haben und mehr Informationen zu dieser Adresse in diesem Artikel erwartet haben, müssen wir enttäuschen. Die Unterkunft mit der angeblich größten Hängematte der Welt gibt es aktuell nicht mehr.
Stattdessen ist jetzt das Hostal Sierra Minca die Adresse, die an die Stelle des Casa Elemento getreten ist. Hier gibt es gleich mehrere riesige Netze, in die du dich hineinlegen und den Sonnenuntergang beobachten kannst. Weitere Informationen zum Hostal Sierra findest du bei uns.
Unser Fazit zu einem Besuch von Minca in Kolumbien
Minca ist der perfekte Ort, wenn du Nordkolumbien bereist und eine Pause von der Hitze an der Karibikküste brauchst. Durch die Sammeltaxen, die zwischen Santa Marta und Minca pendeln kommst du einfach und schnell an den Fuß der Sierra Nevada.
Optimal eignet sich das Reiseziel Minca als Startpunkt für zahlreiche Wanderrouten durch den kolumbianischen Dschungel und das Gebirge. Von moderaten Routen, die in ein paar Stunden zu bewältigen sind, bis hin zu aufwendigen Outdoor-Ausflügen kannst du hier so einiges unternehmen.
Das Dorf und sein Umland wächst langsam zu einem Magnet für das Backpacking in Kolumbien heran. Es gibt zahlreiche günstige, ansprechende Unterkünfte. Ein Highlight ist definitiv das Hostal Sierra, wo du aus riesigen Hängematten über dem Gebirgshang die Aussicht ins Tal und den Sonnenuntergang genießen kannst.
Warst du schonmal in Minca oder der Umgebung und hast du weitere Tipps für uns? Oder hast du jetzt so richtig Lust auf eine Wanderung durch den Dschungel bekommen? Teile deine Gedanken zu Minca gerne in den Kommentaren!
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Reisetipps für Kolumbien
Nach Minca gelangst du am einfachsten von Santa Marta, einer der ältesten Städte Kolumbiens. Der Ort selbst ist zwar etwas heruntergekommen, aber hat trotzdem einen ganz eigenen Charme zu bieten. Außerdem kannst du von Santa Marta aus zahlreiche Ausflugsziele Nordkolumbiens erreichen.
Cartagena de Indias ist ein Muss auf einer Backpacking-Route durch Kolumbien und eines der beliebtesten touristischen Ziele. In unserem Reisebericht findest du Infos und Tipps zu Aktivitäten, Unterkünften und Restaurants in der historischen Altstadt sowie im modernen Cartagena.
Ein paar Kilometer östlich von Santa Marta und Minca befindet sich das kleine Örtchen Palomino. Hier kannst du zur Ruhe kommen und entspannt mit einem Reifen übers Wasser treiben oder an Kursen bei einer Surfschule teilnehmen. Unsere Tipps zu Aktivitäten und vieles mehr zu Palomino findest du hier.
Weit weg von der Künste Kolumbiens liegt Medellín, die Stadt, die für Drogenkartelle und Kriminalität bekannt ist. Eine Metropole, die uns tatsächlich sehr begeistert hat und die wir als Reiseziel nur empfehlen können. Hier findest du unsere Tipps und auch Hinweise zur Sicherheit als Reisende:r. Ein schöner Ausflug von Medellín führt ins bunte Dorf Guatapé mit dem bekannten Monolithen. Außerdem stellen wir dir 6 Ausflugsziele in Antioquia vor.
Auf unserer Rundreise durch Kolumbien haben wir so einige Orte entdeckt. Finde heraus, welche 16 Stationen unsere persönlichen Highlights waren und lies hier, wie wir günstig und mal mehr, mal weniger komfortabel von Ort zu Ort gereist sind.
- Richtig spannend wird es bei einer Tour in den Amazonas von Kolumbien. Übernachten kannst du dabei perfekt in Leticia.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
2 Kommentare
Hallo ihr beiden, großes merci für diesen tollen reiseblog! Im Februar werde ich nach Kolumbien reisen und ein paar Tage in Minca verweilen. Sehr gerne möchte ich 2 Tage nach Cerro Kennedy. Leider unglaublich teuer im www, offiziell um die 200 Euro. Habt ihr einen Tipp wie und wo man das gut und preisgünstig organisieren kann? Freu mich sehr von euch zu hören!
Liebe Grüße aus Berlin
Lana
Hallo Lana,
vielen lieben Dank für deine netten Worte und dein Lob! Das freut uns sehr zu hören 🙂
Frage am besten mal vorab im Hostal Moncho nach. Die haben z.B. einen Instagram Account. Alternativ solltest du aber auch in Minca vor Ort nachfragen. Oft kann man Touren recht kurzfristig organisieren. Außerdem sind sie manchmal günstiger direkt vor Ort.
Ich wünsche dir noch eine erfolgreiche Reiseplanung und eine tolle Zeit in Kolumbien!
Lass uns gerne mal im Anschluss wissen, ob und wie du die Tour organisiert hast.
Liebe Grüße
Chris