Vor unserer Reisen nach Albanien hat uns kaum eine andere Frage so häufig erreicht: Ist Urlaub in Albanien gefährlich? Wir selbst haben uns vor unserer ersten Reise nach Albanien über dieses Thema ehrlichgesagt überhaupt nicht den Kopf zerbrochen.
Doch tatsächlich wird Albanien in Deutschland teilweise als gefährlich wahrgenommen. Solltest du dir also diese Frage stellen, dann bist du hier bei uns goldrichtig.
Wir wollen auf verschiedene Aspekte rund um das Thema Sicherheit und Kriminalität bei einer Reise nach Albanien eingehen und unsere Tipps und Erfahrungen aus mehreren Albanienreisen mit dir teilen.

Wir sind allerdings keine Sicherheitsexperten für Albanien und wollen uns dies auch nicht anmaßen. Unsere Ausführungen beruhen auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Informiere dich vor deinem Reiseantritt am besten auch immer beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Reise- und Sicherheitsbestimmungen.
Marie war bereits mehrmals in Albanien und hat das ganze Land bereist. Hier teilt sie ihre Erfahrungen zum Thema Sicherheit und Kriminalität bei einem Urlaub in Albanien. Mehr über Marie >>
Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank!
Inhaltsverzeichnis
Kriminalität in Albanien
Die Sicherheitssituation in Albanien wird als gut beschrieben. Wir überall sonst auch kann es natürlich in größeren Menschenmengen zu Taschendiebstählen kommen. Auch solltest du in deinem Auto keine Wertgegenstände offen rumliegen lassen, da dann die Chance eines Einbruchs erhöht wird. Dies ist in Deutschland auch nicht anders.
Was uns in Albanien stark aufgefallen ist, ist, dass kleine Tricksereien wie falsches Wechselgeld und falsche Rechnungen kaum vorkamen. Es kam bei unserer letzten sechswöchigen Reise insgesamt zwei Mal vor, dass wir hier verarscht werden sollten. Ansonsten waren die Menschen superehrlich und wenn man sich auf einen Preis verständigt hatte, wurde sich auch darangehalten.
Gerade bei Taxifahrern solltest du darauf bestehen, dass das Taxameter angemacht wird oder dich vor Fahrtantritt auf einen Preis einigen.
Besonderheiten: Was solltest du beachten?
In Albanien werden Drogendelikte sehr stark geahndet und es werden schon bei kleinsten Mengen hohe Haftstrafen verhängt. Wir haben selten Menschen auf der Straße kiffen gesehen (oder gerochen), was in Köln im Sommer ein ziemlich gängiges Bild ist.
Nichtsdestotrotz existieren Drogen und auch ein Drogenmarkt. Lies einfach mal diesen Artikel über das kleine Dörfchen Lazarat. Gerade in den Partyhochburgen Saranda und Ksamil wirst du nachts eventuell auch etwas angeboten bekommen. Lass aber lieber die Finger davon und halte dich von Drogen fern.
Anzeige
Gefahr in Albanien: Der Straßenverkehr
Jetzt kommen wir zu der für uns eindeutig größten Gefahr bei einer Reise nach Albanien: Der Straßenverkehr. Als wir mit der Fähre aus Süditalien übersetzten, dachten wir zuerst, dass der Verkehr wohl mit dem im Süden von Italien vergleichbar wäre. Weit gefehlt, denn in Albanien wird noch eine Schippe wilder Auto gefahren.
Mit einem Überholmanöver solltest du immer und überall rechnen, es wird viel gedrängelt und wenig Rücksicht genommen. Wir waren am Anfang wirklich geschockt, wie egoistisch der Straßenverkehr in Albanien ist. Gerade im Süden des Landes und in den größeren Städten ist der Verkehr wild.
Wir mussten uns erstmal an diese Fahrweise gewöhnen, kamen dann aber ganz gut damit klar. Obwohl wir selbst ein paar brenzlige Situationen hatten, kamen wir bei unserem letzten sechswöchigen Albanien Roadtrip ohne Unfall aus Albanien raus. Auch sonst haben wir keine schweren Unfälle gesehen.
Die meisten Straßen sind mittlerweile in einem sehr guten Zustand. Viele Straßen wurden neu asphaltiert und sind gut befahrbar. Ein paar Straßen, wie beispielsweise die Straße zur Fähre am Koman See sind noch eine Ausnahme und eine einzige Schlaglochpiste. Wenn das so ist, haben wir dies bei unseren Guides dazugeschrieben.
Wir können dir trotzdem empfehlen Albanien mit dem Auto zu erkunden, denn die Flexibilität eines Autos überwiegt für uns die Strapazen des Fahrens. Fahre jedoch umsichtig und halte dich an die Regeln.
Gefährliche Tiere in Albanien
Auch für den Menschen potenziell gefährliche Tiere findest du in Albanien. Ein paar wollen wir dir hier vorstellen.
Straßenhunde in Albanien
In Albanien werden dir einige Straßenhunde begegnen. Seit einem schlechten Erlebnis in Mexiko sind wir beim Thema freilaufende Hunde sehr empfindlich. Doch die Straßenhunde in Albanien haben uns nicht wirklich Angst eingejagt. Wir empfanden die meisten als sehr scheu und freundlich.
Anders sieht es hier mit Schäferhunden und freilaufenden Wachhunden aus. Mach da am besten einen riesigen Bogen, denn im Gegensatz zu den Straßenhunden verteidigen diese ihre Herde oder ihr Revier.
Informiere dich vor deinem Reiseantritt am besten auch, ob eine Tollwutimpfung für dich in Frage kommt. Durch unsere zahlreichen Reisen sind wir gegen Tollwut geimpft und sehr froh darüber.
Schlangen in Albanien
In Albanien gibt es insgesamt 16 Schlangenarten von denen auch einige giftig sind. In Albanien gibt es zudem die giftigste Schlange Europas, die Europäische Hornotter, die tödlich für den Menschen sein kann. Sie kommt fast in ganz Albanien vor.
Wir haben bei unserer Albanienreise in Butrint und im Butrint Nationalpark zahlreiche Schlangen gesehen. Die meisten davon aber leider überfahren auf der Straße.
Bären in Albanien
In Albanien gibt es Braunbären. Mittlerweile jedoch nicht mehr so viele. Im Valbona Tal in den albanischen Alpen soll die aktuell größte Braunbär-Population in Albanien zu finden sein. Eine Sichtung ist jedoch recht selten. Hier findest du ein paar Tipps für den Fall einer Bärenbegegnung.
Anzeige
Naturgefahren in Albanien
Besonders in den heißen Sommermonaten ist die Gefahr für Waldbrände in Albanien erhöht. Auch wir haben bei unserer Reise ein paar schwelende Brände gesehen. Trage bitte nicht selbst zum Problem bei, indem du Feuer zündest oder brennende Kippen einfach wegwirfst.
Im Langarica Canyon kann es zu Springfluten kommen. Informiere dich daher vor einer Wanderung in den Canyon hinein, ob diese gerade machbar ist.
Unsere Albanien Highlights auf einer Karte
Erhalte unsere private Karte mit allen Albanien Tipps und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.
Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Albanien Highlights Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.
100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!
Wandern in Albanien
In Albanien kannst du herrlich wandern gehen. Besonders die Albanischen Alpen und das kleine Dörfchen Theth sind ein wahres Wanderparadies.
Allerdings sind die Wege nicht immer so gut ausgeschildert und es gibt auch viele Wanderungen, die nicht so viel begangen werden und sehr anspruchsvoll sind.
Schätze dich und deine Fähigkeiten vor einer Wanderung richtig ein und engagiere im Zweifelsfall lieber einen ortskundigen Bergführer. In vielen Gegenden in Albanien gibt es keine Bergrettung und auch der Handyempfang ist eingeschränkt.
Sicherheit in Albanien: Gesundheitsversorgung
Durch meine chronische Urtikaria kam ich zu dem Vergnügen das Gesundheitssystem von Albanien ausführlich zu testen. Insgesamt war ich in Saranda, Vlora und Berat beim Arzt. Die Verständigung war etwas schwierig, aber meistens wurde mir weitergeholfen.
In Saranda war ich in einem öffentlichen Krankenhaus, in Vlora in einer privaten Klinik und in Berat bei einer Hautärztin. Tatsächlich habe ich nur in der privaten Klinik etwas für meine Versorgung bezahlen müssen und wurde dort tatsächlich auch am inkompetentesten behandelt.
Bei einer akuten Erkrankung und einem Notfall solltest du dir keine Sorgen machen. Gerade in den größeren Städten ist die Versorgung sehr gut. Wir haben auch meist in unserer Unterkunft nach Tipps gefragt, welche Klinik oder welche Ärztin oder Arzt sie uns empfehlen können.
Anzeige
Unsere Einschätzung im Video
Wir haben ein kurzes Video mit unserer Einschätzung erstellt, ob ein Urlaub in Albanien gefährlich ist. Schau es dir gerne an, wenn du ein paar bewegte Bilder und Eindrücke haben möchtest:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Erfahrungen: So gefährlich ist Urlaub in Albanien
Wie gefährlich ist denn nun ein Urlaub in Albanien wirklich? Wir hoffen, dass wir die einen guten Eindruck zu den verschiedenen Risiken und Gefahren eines Albanienurlaubs vermitteln konnten. Wir würden sagen, dass ein Urlaub in Albanien nicht gefährlich ist, und haben selbst keinerlei gefährliche Situation, vom Straßenverkehr mal abgesehen, erlebt.
Ich denke, dass die Annahme, dass Albanien ein gefährliches Land sei, auf Vorurteilen beruht, denn vor Ort hat sich dies nicht bestätigt und auch die Reisehinweise geben dies nicht her. Als größte Gefahr würde ich den Straßenverkehr sehen und dass du, wenn du einmal nach Albanien reist, wieder zurückwillst.
Obwohl wir schon einige Wochen in Albanien verbracht und schon fast das ganze Land gesehen haben, waren wir bestimmt nicht das letzte Mal dort.
Hast du noch weitere Fragen zum Thema Sicherheit in Albanien oder willst uns deine Erfahrungen teilen? Schreibe uns gerne einen Kommentar.
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Albanien Reisetipps
Noch mehr Reisetipps und Inspiration für einen Albanienurlaub findest du auf unserem Albanien Blog. Hier schon mal eine kleine Auswahl zum Stöbern:
- Urlaub in Albanien: Unsere Erfahrungen
- Albanien Reisetipps: Diese 16 Tipps musst du für deine Reise nach Albanien kennen
- Einreise Albanien: Das solltest du beachten
- Albanische Riviera: Die schönsten Orte, Strände und Geheimtipps
- Albanische Alpen: Wandern und Highlights in Nordalbanien
- Saranda: Die schöne Küstenstadt
- Ksamil: Tolle Strände ganz im Süden von Albanien
- Was kostet Urlaub in Albanien wirklich?
- Tirana Sehenswürdigkeiten: Entdecke die schönsten Ecken von Tirana
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt
Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.
Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Freund:innen teilst oder uns eine nette Nachricht über unser Kontaktformular sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️
Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Albanien
