Andalusien Roadtrip: Unsere Tipps und Reiseroute mit dem Auto

Andalusien ist eines unserer liebsten Reiseziele für einen Roadtrip in Europa. Die Region in Südspanien bietet spannende Städte, traumhafte Strände und atemberaubende Naturhighlights. Und das ist für uns einfach die perfekte Mischung für einen tollen Urlaub.

 

Wir waren schon mehrmals vor Ort und sind das letzte Mal fast zwei Monate mit dem Auto kreuz und quer durch Andalusien gereist. Dabei haben wir so viele tolle Ecken kennengelernt, die wir dir in diesem Beitrag, aber auch sonst auf unserem Reiseblog vorstellen.

 

In diesem Reisebericht findest du unsere Tipps und Erfahrungen zu einem Andalusien Roadtrip. Daneben zeigen wir dir aber auch eine typische Route für einen Roadtrip durch Andalusien, der die größten Highlights abdeckt. 

Marie und Chris sitzen in Olvera vor einem herrlichen Ausblick über das Dorf und die Kirche und denken über ihren Andalusien Roadtrip nach

Unsere nachfolgenden Reiseberichte könnten dich auch interessieren. Du kannst sie jetzt schon anklicken und sie öffnen in einem neuen Tab. So hast du sie schon mal für später offen:

 

Chris ist der Fahrer bei unseren Reisen rundum den Globus. Auch Andalusien hat er bei einem Roadtrip ausgiebig mit dem Auto erkundet. Seine besten Tipps und eine tolle Route für deine eigene Reise verrät er dir in diesem Beitrag. Mehr über Chris >>

Dieser Beitrag enthält Empfehlung-Links: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. An deinen Kosten ändert sich nichts und du unterstützt uns bei unserem Herzensprojekt. Dadurch können wir dir weiterhin unsere besten Reisetipps kostenlos zur Verfügung stellen. Ganz lieben Dank! 

Andalusien Roadtrip in 60 Sekunden erklärt

So sind wir nach Andalusien gereist

Wir waren bereits mehrere Male in Andalusien und sind auch schon auf unterschiedliche Art und Weise angereist. Bei unserem letzten Besuch waren wir ohne Zeitlimit unterwegs. Daher haben wir uns einfach ins Auto gesetzt und sind mit mehreren Stopps bis Andalusien gedüst.

 

Von unserer Haustüre sind es aber auch mehr als 2.300 Kilometer bis Málaga (dort ist der größte internationale Flughafen) und fast 22 Stunden reine Fahrzeit. Das ist ohne Zwischenstationen echt kein Zuckerschlecken. Und aus anderen deutschen Städten sieht es nicht großartig anders aus:

 

  • München:  2.300 KM und 22 Stunden
  • Frankfurt: 2.300 KM und 21 Stunden
  • Hamburg: 2.700 KM und 26 Stunden
  • Berlin: 2.800 KM und 26 Stunden

 

Daher ist der Flug oft die zeitsparende Alternative. So haben wir es auch schon gemacht und uns dann vor Ort einen Mietwagen ausgeliehen. Das ist in Andalusien meist auch recht günstig.

 

Viele Direktflüge aus Deutschland gehen nach Málaga. Es gibt aber auch einige Alternativen nach Sevilla. Da musst du einfach schauen, was am besten für dich passt.

Chris freut sich über die Tarifa Sehenswürdigkeiten

Unser Extra-Tipp: Flugverbindungen suchen wir immer bei Skyscanner. Dort kannst du den für dich günstigsten Flug finden und direkt sehen, ob sich ein alternativer Start- oder Zielflughafen für dich lohnt.

 

Hier geht es direkt zu Skyscanner.

Besorg dir ein Auto für deinen Andalusien Roadtrip

Falls du nicht gerade mit deinem eigenen Auto bis Andalusien gefahren bist, solltest du dir einen Mietwagen vor Ort besorgen. Unserer Meinung nach ist das die beste Option, um Andalusien kennenzulernen.

 

Zwar ist das Bus- und Bahnnetz gut ausgebaut und zwischen den großen Städten gibt es regelmäßige Verbindungen. Möchtest du aber etwas entlegenere Orte besuchen oder mal einen Zwischenstopp einlegen, ist ein Auto einfach Gold wert. Meist ist ein Mietwagen auch günstiger als die Nutzung des ÖPNV, wenn du nicht alleine unterwegs bist.

 

Wir leihen uns Autos auf unseren Reisen immer über Billiger-Mietwagen aus. Dort bekommst du Angebote von zahlreichen Anbietern und kannst sie übersichtlich miteinander vergleichen. Auch die Mietbedingungen sind in verständlicher Sprache gehalten, so dass du keine Kopfschmerzen beim Lesen bekommst.

 

Hier geht es direkt zu Billiger-Mietwagen.

Auto mieten in Andalusien

In unserem umfangreichen Guide berichten wir von unseren Erfahrungen mit dem Mietwagen in Andalusien. Inklusive zahlreicher Tipps zum Nachmachen.

Unsere Route für deinen Andalusien Roadtrip

Insgesamt sind wir schon länger als zwei Monate durch Andalusien gereist. Auf Basis dieser Erfahrungen haben wir verschiedene Routen für unterschiedliche Zeitspannen erstellt. Nachfolgend möchten wir dir gerne unsere beliebteste 10-tägige Reiseroute für einen Roadtrip vorstellen. 

 

Übrigens findest du in unserem Übersichtsartikel zu unseren Andalusien Rundreisen gleich 10 Routen zwischen 7 bis 21 Tagen Dauer. Und wenn du schon genau weißt, wie lange es für dich nach Andalusien geht, solltest du mal einen Blick auf die folgenden Artikel werfen:

 

 

Jetzt aber wieder zu unsere beliebten Route für 10 Tage, die dich zu allen Highlights führt. Der Start und das Ende liegen in Málaga. Du könntest aber alternativ auch über Sevilla fliegen, wenn das besser für dich passt.

 

  • Gesamte Strecke: 877 Kilometer
  • Gesamte Fahrdauer: ca. 11 Stunden

Nachfolgend stellen wir dir die Route kompakt vor. Du findest Tipps für eine Unterkunft, zur Anreise, den größten Highlights sowie unsere weiterführenden Reiseberichte.

Eine selbsterstellte Karte zu unserem Andalusien Roadtrip

Stopp 1: Málaga für 2 Tage

 

Flüge gibt es auf Skyscanner >>

 

Mietwagen am Flughafen >> ausleihen. 

Highlights:

 

Alcazaba

 

Kathedrale von Málaga

 

Aussicht vom Castillo de Gibralfaro

 

Altstadt von Málaga >>

Stopp 2: Zwischenhalt in Frigiliana

Ausflug

 

Mit dem Auto sind es circa 50 Minuten. Wir haben in der Nähe dieser Kirche kostenlos geparkt.

Highlights:

 

Frigiliana ist für uns eines der schönsten Dörfer in ganz Andalusien.

 

Die Ausblicke über die Berge und Küste sind fantastisch.

Marie und Chris bei einem Mirador (Aussichtspunkt) in Frigiliana.

Stopp 3: Granada für 2 Tage

Anreise:

 

Von Frigiliana brauchst du eine gute Stunde. Wir haben in Granada hier einen kostenlosen Parkplatz gefunden.

Highlights:

Stopp 4: Córdoba für 2 Tage

Anreise:

 

Ab Granada sind es gute zwei Stunden mit dem Auto bis Córdoba.

Highlights:

 

Mezquita-Kathedrale >>

 

Alcázar de los Reyes

 

Patios >>

Chris im Inneren der Mezquita-Catedral in Cordoba bei einem Besuch.

Stopp 5: Zwischenhalt im Castillo de Almodóvar del Río

Ausflug

 

Ungefähr 30 Minuten mit dem Auto.

 

Gut zu wissen:

 

Eine restaurierte Burg in malerischer Lage, die einer der Drehorte von Game of Thrones war

Stopp 6: Sevilla für 2 Tage

Anreise:

 

Es sind gute anderthalb Stunden von Córdoba nach Sevilla. Wir haben gegenüber von dieser Englischschule einen kostenlosen Parkplatz gefunden.

Highlights:

 

Real Alcázar de Sevilla

 

Plaza de España

 

Kathedrale & La Giralda

Chris sitzt auf dem Plaza de Espana in Sevilla und denkt über eine Rundreise Andalusien in 7 Tagen nach

Stopp 7: Zwischenhalt in Cádiz

Anreise:

 

Circa anderthalb Stunden Fahrzeit

Highlights:

 

Altstadt von Cádiz

 

Kathedrale

 

Strände von Cádiz >>

Stopp 8: Tarifa für 2 Tage

Anreise:

Von Cádiz sind es knapp 90 Minuten. Wir haben gegenüber von diesem Bezahlparkplatz einen kostenlosen gefunden.

Highlights:

 

Altstadt

 

Castillo de Guzman el Bueno

 

Strände von Tarifa >>

Marie steht am Mirador de Africa in Tarifa

Rückflug ab Málaga

Für die Strecke von Tarifa bis zum Flughafen von Málaga solltest du knappe zwei Stunden einkalkulieren. Von dort kannst du dann deinen Flieger Richtung Deutschland nehmen.

Unsere persönliche Karte für Andalusien

Erhalte unsere private Karte mit allen Tipps für ganz Andalusien und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Andalusien Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Unsere 9 besten Tipps zum Autofahren in Andalusien

Damit du optimal für deinen Andalusien Roadtrip vorbereitet bist, teilen wir nachfolgend unsere besten Tipps mit dir. Diese basieren auf unseren Erfahrungen, die wir bei unseren Reisen nach Andalusien gesammelt haben.

Tipp #1: Die Straßen in Andalusien

Die Straßenverhältnisse in Andalusien sind sehr gut und auch das Straßennetz ist großflächig ausgebaut. Das macht das Fahren in Andalusien entspannt.

 

Gerade in den bergigen Regionen gibt es aber auch schon mal kurvige Strecken. Manchmal sind diese Straßen noch zusätzlich recht eng. Kalkuliere dafür bei Routen durch die Berge einen ordentlichen Zeitpuffer ein, damit du nicht in Stress gerätst.

 

Auch in den Dörfern und Städten kann es schon mal was enger in den Straßen werden. Das ist wirklich alles gut zu bewältigen, aber du solltest dir auch dafür ausreichend Zeit nehmen.

Unser Extra-Tipp: Leihe dir am besten ein Auto der Klein- oder Kompaktklasse aus. Das reicht unserer Meinung nach völlig für Andalusien und du kannst einfacher durch die engen Straßen navigieren.

 

Bei Billiger-Mietwagen kannst du sowohl nach Klein- sowie Kompaktklasse filtern.

Tipp #2: Geschwindigkeitsbegrenzungen in Andalusien

Gerade innerorts ist die Regelung in Andalusien etwas komplizierter. Es kommt nämlich auf die Anzahl der Fahrbahnen an. Nicht immer gibt es zusätzlich noch Schilder. Diese Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es innerorts:

 

  • Bei einer Fahrbahn für beide Richtungen: 20 km/h
  • Eine Fahrbahn je Fahrtrichtung: 30 km/h
  • Mehr als eine Fahrbahn pro Fahrtrichtung: 50 km/h

Außerorts musst du dann die folgenden Geschwindigkeiten beachten:

 

  • Landstraßen: 90 km/h
  • Schnellstraßen: 100 km/h
  • Autobahnen: 120 km/h

Tipp #3: Verhalten im Straßenverkehr

Wir würden Andalusien als etwas wilder einschätzen als Deutschland. Gerade außerorts musst du schon mal mit etwas verrückteren Überholmanövern rechnen. Behalte daher immer gut deine Rückspiegel im Blick und lasse dich nicht stressen.

 

In den Städten sind die Menschen meist recht entspannt, wenn es um ihre Autos geht. Mehr als einmal haben wir gesehen, dass beim Einparken jemand ein anderes Auto berührt hat.

Für die Innenstadt von Almeria geben wir u.a. unsere besten Tipps zum Mietwagen in Andalusien

Tipp #4: Navigation bei deinem Andalusien Roadtrip

Wir navigieren mittlerweile (fast) überall mit Google Maps. Das ist für uns die beste Option, da Google auch über Echtzeitdaten verfügt und wir Staus leichter umgehen können.

 

Da es in Spanien EU-Roaming gibt, kannst du dafür auch einfach dein Handy mit deiner deutschen SIM-Karte nutzen. Wir haben uns zudem eine Handyhalterung fürs Auto sowie ein Bluetooth-Radio gekauft und haben beides bei Roadtrips immer im Gepäck. So können wir unser Handy bequem zum Navigieren befestigen und dabei unsere Lieblingsmusik hören.

Tipp #5: Tanken in Andalusien

Die gute Nachricht vorweg: Das Tanken in Andalusien ist deutlich günstiger als in Deutschland. So haben wir im Schnitt ungefähr 15 bis 25 Cent weniger pro Liter bezahlt.

 

Etwas ungewöhnlich ist die Bezahlung. Du musst dich mit deiner (Kredit-)Karte vor dem Tankvorgang freischalten. Entweder legst du die konkrete Summe fest oder du entscheidest dich fürs Volltanken (dann werden meist 120 – 150 Euro blockiert).

 

Erst dann kannst du deinen Wagen gewohnt tanken. Aus diesem Grund sind viele Tankstellen unbesetzt und du kannst einige sogar rundum die Uhr benutzen.

Cover unseres E-Books mit 5 einzigartigen Reiseideen.

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Tipp #6: Maut in Andalusien

Zum Glück gibt es nur noch wenige Autobahnen in Spanien, auf denen Maut fällig wird. Beispielsweise musst du für die Nutzung der AP-7 zwischen Málaga und Marbella bezahlen. Dies erfolgt an Mautstationen vor Ort und du brauchst keine Vignette. Wir haben das gemacht und fanden die Nutzung wirklich sehr teuer.

 

Darauf kannst du übrigens ganz leicht verzichten, denn es gibt immer eine parallele Autovía, die kostenfrei ist. Du erkennst gebührenpflichtige Autobahnen an dem Zusatz AP. Kostenlose haben den Zusatz A.

Unser Extra-Tipp: Wenn du mit Google Maps navigierst, kannst du einfach einstellen, dass auf deiner Route Mautstraßen vermieden werden sollen.

Tipp #7: Parken in Andalusien

Das Parksystem ist eigentlich ganz einfach, aber du musst die relevanten Farben kennen:

 

  • Weiß – Kostenlos

  • Blau – Gebührenpflichtig oder nur begrenzte Zeit erlaubt

  • Grün – Anwohnerparken und manchmal auch mit Parkticket erlaubt

  • Gelb – Parken verboten

 

Einige kostenfreie Parkplätz haben wir dir oben in der Route markiert. Wir schauen uns vor unserer Anreise immer die Bewertungen von den Parkplätzen bei Google Maps an, um kostenfreie zu finden..

Die verschieden farbigen Linien beim Parken auf Mallorca

Tipp #8: Umweltzonen (ZBE)

In spanischen Städten werden immer mehr Umweltzonen eingeführt. In Andalusien gibt es sie bereits in Córdoba, Granada, Málaga und Sevilla. Weitere Städte sollen folgen.

 

Mit einer deutschen Umweltplakette darfst du die sog. ZBE-Zonen normalerweise befahren. Aber je nach Kommune ist unterschiedlich, ob es zusätzliche Fahrverbote je nach Schadstoffbelastung gibt und wie frei du dich bewegen darfst.

 

Da die ZBE-Zonen immer weiter ausgeweitet werden und einem ständigen Wandel unterliegen, schaust du dir am besten auf dieser sowie dieser Seite weitergehende Infos an. Frage auch ggf. vorher in deiner Unterkunft nach, ob du bei der Anreise etwas beachten musst.

Tipp #9: Vermeide Autoeinbrüche

Andalusien ist zwar sehr sicher, aber dennoch werden regelmäßig Autos aufgebrochen. Lasse daher nichts sichtbar zurück, um nicht zur Zielscheibe für einen Einbruch zu werden.

Unsere Kosten für einen Andalusien Roadtrip

Mittlerweile ist Andalusien kein günstiges Reiseziel mehr. Bei unserem letzten Besuch waren wir fast zwei Monate in Andalusien unterwegs und kamen mit einem Tagesbudget von 50 Euro pro Person aus.

 

Hier gibt es aber zwei Punkte zu beachten: Zum einen waren wir mit dem eigenen Auto unterwegs und zum anderen hatten wir uns für einen Monat ein kleines Häuschen in Olvera gemietet. Dafür haben wir einen ordentlichen Rabatt bekommen.

 

Daher würden wir bei einem Andalusien Roadtrip mit einem Tagesbudget von 60 – 90 Euro pro Person rechnen. Das hängt letztlich natürlich stark von deinen Unterkünften und Aktivitäten ab. Wenn du dir Ferienwohnungen mietest und einige Mahlzeiten selbst zubereitest, kannst du möglicherweise auch etwas Geld sparen.

Unser ehrliches Fazit zu einem Andalusien Roadtrip

Nichts wie hin da! Andalusien ist einfach ein faszinierendes Reiseziel für einen Roadtrip. Wir waren schon mehrmals in der südspanischen Region und haben echt viel Zeit dort verbracht. Dennoch entdecken wir immer wieder neue Ecken, die uns begeistern.

 

Für uns ist ein Roadtrip zudem die beste Möglichkeit, um möglichst viel von Andalusien in kurzer Zeit zu sehen. Viele Strecken kannst du zwar auch mit Bus und Bahn zurücklegen, aber büßt dafür Zeit und Flexibilität ein.

 

Mit unseren Tipps und Erfahrungen solltest du bestens vorbereitet sein. Wir hoffen sehr, dass dir unser Artikel bei der Reiseplanung hilft.

Marie und Chris denken freudestrahlend über ihren Andalusien Roadtrip in Frigiliana nach
Gibt es noch offene Fragen zu deinem Andalusien Roadtrip? Oder hast du Anmerkungen zu unserem Artikel? Schreibe uns gerne einen Kommentar oder sende uns eine Nachricht bei Instagram.
Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog

Noch mehr Reiseberichte über Andalusien

Du bist jetzt voll auf den Geschmack gekommen und brauchst noch mehr Infos über Andalusien? Kein Problem!

 

Und wenn du direkt noch tiefer in die Reiseplanung einsteigen willst, dann sind die folgenden Seiten super interessant für dich:

 

Unsere Reiseberichte für deine Reise nach Andalusien
Andalusien ist eine unserer liebsten Regionen in Europa. Wir waren schon mehrmals vor Ort und haben zahlreiche Artikel für deine Reiseplanung geschrieben.
Unsere Guides über Spanien
Wir lieben aber ganz Spanien und sind immer wieder gerne im Süden Europas. Stöbere durch all unsere Reiseberichte und lass dich für deinen Urlaub inspirieren.
Zusammenfassung
Andalusien Roadtrip: Unsere Tipps und Reiseroute mit dem Auto
Artikelname
Andalusien Roadtrip: Unsere Tipps und Reiseroute mit dem Auto
Beschreibung
Andalusien ist ein tolles Ziel für einen Roadtrip! Wir waren 2 Monate mit dem Auto dort und verraten unsere Tipps + Route zum Nachreisen!
Autor
Erschienen auf
Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

2 Kommentare

Maurits 19. Februar 2025 - 15:30

Marie & Chris, das ist wirklich eine tolle Reiseempfehlung für Andalusien mit soooovielen Details. Man merkt dass ihr selber dort wart und wirklich neben den klassischen Highlights auch viele Tipps abseits der ausgetretenen Pfade gebt. Da ich im März 2025 eine Reise nach Andalusien plane kam diese Webseite gerade passend – und ich freue mich schon sehr auf diese Reise. Ich habe Euch gleich an meinen Sohn weiter empfohlen, der dieses Jahr eine Reise nach Portugal plant. Da habt ihr wie ich gesehen habe auch einiges gepostet.

Antwort
Christian Hergesell 20. Februar 2025 - 10:16

Hallo Maurits,

ganz lieben Dank für deinen netten Kommentar! Das freut uns mega zu hören 🙂

Andalusien ist in der Tat eine unserer Lieblingsregionen in Europa und wir planen jetzt schon, nächstes Jahr wiederzukommen.

Ich wünsche dir schon mal eine ganz tolle Reise! März ist sicherlich eine sehr gute Reisezeit, um Andalusien zu erkunden. Wie lange habt ihr denn Zeit und wo soll es überall hingehen?

Auch vielen Dank fürs Weiterleiten an deinen Sohn. Portugal hat uns auch super gefallen und wir hoffen, bald mal wiederzukommen.

Liebe Grüße
Chris

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar