Tirana Sehenswürdigkeiten: Unsere Highlights und Geheimtipps

Tirana, Albaniens Hauptstadt, wirkte auf mich ein wenig verrückt, aber herrlich ungeschminkt und ehrlich. Zu dem Eindruck beigetragen haben auch die spannenden und vielseitigen Sehenswürdigkeiten von Tirana.

 

Tirana hat mir so gut gefallen, dass ich schon mehrmals dort war. In diesem Reisebericht zeige ich dir meine 10 liebsten Sehenswürdigkeiten in Tirana und teile meine besten Geheimtipps mit dir.

 

Natürlich findest du auch praktische Infos für die Reiseorganisation und einige Tipps für leckeres Essen. Und wir teilen unsere persönliche Karte mit dir, auf welcher wir all unsere Highlights markiert haben.

Chris vor dem Nationalmuseum am Skanderbeg Platz in Tirana, Albanien.

Du möchtest noch mehr über Tirana wissen? Dann schau mal hier rein. Die Links öffnen sich in einem neuen Tab, sodass du sie im Anschluss gemütlich lesen kannst:

 

Und wenn du Tirana im Rahmen einer längeren Reise besuchst, schau mal in unsere Routen zum Nachreisen rein für: 

 

Marie war bereits mehrmals in Tirana und entdeckt jedes Mal neue, spannende Orte. Ihre besten Tipps und Erfahrungen mit einer Reise nach Tirana verrät sie dir in diesem Reisebericht. Mehr über Marie Volkert >>

Wir haben die Reise komplett selbst bezahlt und organisiert. In diesem Reisebericht teilen wir unsere ehrliche und unabhängige Meinung. Wir finanzieren unseren Reiseblog über Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas buchst, bleibt dein Preis gleich, wir erhalten aber eine Provision. Damit kannst du uns ohne Extrakosten unterstützen. Ganz lieben Dank!

Letztes Update: Dieser Artikel wurde im März 2025 umfassend aktualisiert.

 

Trotzdem sind wir auf deine Mithilfe angewiesen, um die Inhalte so aktuell wie möglich zu halten. Bitte schreibe uns einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram, falls sich etwas geändert hat. Wir aktualisieren die Info dann für alle.

Unsere 10 liebsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Tirana

Tirana ist zurzeit noch verschont vom Massentourismus und es gibt kaum etwas, für das die Hauptstadt Albaniens weltberühmt ist. Dabei werden dir tolle Aktivitäten und einige der spannendsten Sehenswürdigkeiten Albaniens geboten.

 

Wir stellen dir hier unsere 10 liebsten Sehenswürdigkeiten ini Tirana vor, die für uns bei keinem Besuch fehlen dürfen. Springe direkt ins nächste Kapitel >>, falls dich die Sehenswürdigkeiten nicht interessieren.

1. Der Skanderbeg Platz

Der Skanderbeg Platz ist Mittelpunkt der Innenstadt. Prominent auf dem Platz postiert findest du die Reiterstatue von Skanderbeg, einem albanischen Militärkommandant aus dem fünfzehnten Jahrhundert.

Ein Bild für unseren Albanien Reiseblog auf dem Skanderbeg Platz mit wehender albanischer Flagge und einer Statue von Skanderbeg, während die Moschee im Hintergrund zu sehen istd

Rundherum um den Skanderbeg Platz befinden sich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Tirana wie:

 

  • Historische Nationalmuseum: Das größte Museum Albaniens. Auf der Frontfassade erstreckt sich ein eindrucksvolles Mosaik auf vierzig Metern Länge. Es zeigt dreizehn Figuren, die jeweils eine Phase der Geschichte Albaniens darstellen.
  • Nationale Oper
  • Tourismusinformation von Tirana

In der Nähe des Platzes liegen zudem weitere wichtige Gebäude, wo du mal vorbeischlendern kannst: 

 

  • Rathaus von Tirana
  • Auferstehungskathedrale
  • TID Tower: Mit 85 Metern eines der höchsten Gebäude in Tirana. Im Inneren befindet sich ein schickes Maritim Hotel.

Unser Tipp: Auf dem Skanderbeg Platz direkt vor dem Operngebäude starten täglich um 10.00 und 14.00 Uhr Free Walking Tours durch Tirana. Eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos bzw. wird ein Trinkgeld erwartet. Du kannst dich der Gruppe einfach am Treffpunkt anschließen. Die Tour wird von einem Local Guide geführt und dauert etwa zwei Stunden.

Mosaik auf dem Nationalmuseum in Tirana, der Hauptstadt Albaniens.

2. Die Et’hem Bey Moschee & Uhrturm

Eine weitere Sehenswürdigkeit Tiranas am Skanderbeg Platz ist die Et’hem-Bey-Moschee. Du kannst kostenlos einen Blick ins Innere werfen, wirst aber nach einer Spende gefragt.

 

Dass die Moschee heute noch existiert, hat sie dem Denkmalschutz des zwanzigsten Jahrhunderts zu verdanken. Viele andere Moscheen sowie christliche Kirchen des Landes wurden zu Zeiten der kommunistischen Herrschaft nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört, weil Albanien als atheistischer Staat auftreten sollte.

Die Ethem Bey Moschee am Skanderbeg Platz ist eine der Top Sehenswürdigkeiten in Tirana.

Direkt neben der Moschee befindet sich der Uhrturm von Tirana (Kult e Sahatit). 

 

Ursprünglich handelte es sich bei dem Bauwerk im venezianischen Stil um einen Glockenturm. Heute gibt es keine Glocke mehr, sondern nur die Uhr an der Fassade des Turms. Seit 1948 ist der Kulla e Sahatit ein nationales Kulturdenkmal, ebenso wie die Moschee.

3. Bunk'art 2 Museum

Museum Tirana Bunk art Sehenswürdigkeit
Telefone im Museum Bunk'art 2, einer der größten Sehenswürdigkeiten in Tirana.

Das Bunk’art 2 Museum befindet sich in einem ehemaligen Bunker aus Zeiten des Kalten Krieges. In ganz Albanien findest du tausende dieser Bunker. Alle wurden während den 70er und 80er Jahren errichtet, da der damalige Diktator Angst vor einer Invasion hatte. 

 

Im Bunk’art 2 Museum kannst du mehr über die albanische Geschichte zur Zeit der kommunistischen Diktatur erfahren. Wir fanden die Ausstellung sehr gut und interaktiv gestaltet. Allerdings war es bei unserem Besuch sehr voll und teilweise sehr beengt in den den Bunkergängen. 

 

Unser Insidertipp: Es gibt auch das Bunk’art 1 Museum. Dieses liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und ist daher deutlich leerer.

 

Du erreichst das Museum aber trotzdem einfach per Bus. Das Museum ist etwas größer und thematisiert ebenfalls die Geschichte Albanien und stellt einige moderne Kunstwerke aus. Kombiniere deinen Besuch am besten mit einem Ausflug auf den Berg Dajti. Dazu gleich mehr.

4. Das It-Viertel in Tirana: Ish-Blloku

Ish Blloku Tirana Albanien hippes Viertel
Marie vor der Radio Bar in Tirana im Stadtteil Blloku.

Ish-Blloku bedeutet so viel wie ehemaliger Block. Zur Zeit des Kommunismus war das Viertel nur für eine bestimmte, wohlhabende Bevölkerungsschicht Tiranas zugänglich und so hat Enver Hoxha selbst ebenfalls hier gewohnt.

 

Heute ist Blloku eines der coolsten Viertel in Tirana. Hier findest du coole Restaurants, Cafés und Bars. Besonders zum Ausgehen in Blloku beliebt. 

 

Uns hat der Stadtteil richtig gut gefallen, auch wenn hier die Preise schon teurer sind als im restlichen Tirana. Zudem sind einige unserer liebsten Restaurants in Tirana in Blloku.

5. Tirana Sehenswürdigkeit: Die Enver Hoxha Pyramide

Chris auf der frisch renovierten Pyramide in Tirana.

Die Pyramide von Tirana ist eine der skurrilsten Sehenswürdigkeiten. Ursprünglich wurde sie als Museum für den kommunistischen Diktator Enver Hoxha gebaut.

 

Die Pyramide von Tirana ist eine der Sehenswürdigkeiten, die sich seit unserem ersten Besuch am meisten verändert hat. Früher war sie halb verfallen und Kinder rutschten auf Pappen die steilen Seiten hinunter. 

 

Mittlerweile wurde sie komplett erneuert, strahlt in weiß und einige Treppen erleichtern den Aufstieg auf die Pyramide. Im Inneren soll ein Jugendzentrum einziehen, aber auch Gastronomie, Atelier und Arbeitsräume. Bei unserem Besuch war das Innere leider noch geschlossen. Wir sind sehr gespannt, wie sich die Pyramide von Tirana bei unserem nächsten Besuch verändert haben wird. 

 

Damit du einen besseren Eindruck bekommst, haben wir dir hier ein Bild von vor und nach dem Umbau eingefügt. Spannend, oder?

Pyramide in Tirana in Albanien
Die Pyramide bei unserem ersten Besuch 2018
Die Pyramide von Tirana ist eine der größten Sehenswürdigkeiten der albanischen Hauptstadt.
Die Pyramide bei unserem letzten Besuch

Unser Tipp: Klettere unbedingt auf die Pyramide für einen tollen Ausblick über Tirana.

6. Pazari i Ri • Die Altstadt von Tirana

Markt Pazari i Ri ist eine schöne Sehenswürdigkeit in Tirana.
Hippes Viertel Pazari i Ri in Tirana, Albanien.

Nordöstlich des Skanderbeg Platzes liegt der Stadtteil Pazari i Ri, eines der ältesten Viertel Tiranas. Pazari heißt so viel wie Basar und der große Marktplatz von Tirana befindet sich seit dem siebzehnten Jahrhundert in diesem Teil der Stadt.

 

In den Jahren 2015 bis 2017 wurde die Überdachung des Marktplatzes saniert und ist nun ein gläserner, moderner Eyecatcher, in dem sich die umliegenden bunten Gebäude spiegeln. Rundum den Markt findest du auch einige coole Restaurants und Cafés.

Restauranttipp aus der Community: Uns wurde das Restaurant Odas Garden empfohlen, welches direkt am Markt liegt. Du hast auch einen Tipp? Dann schreibe uns hier einen Kommentar oder eine Nachricht auf Instagram.

 

Hier findest du weitere Restauranttipps für Tirana >>

7. Namazgja Mosque • Die Große Moschee

Blick auf die Namazgja Moschee von der Pyramide von Tirana aus.

Ein paar hundert Meter südlich vom Skanderbeg Platz direkt an dem kleinen Fluss Lana, der durch Tirana fließt, befindet sich die Große Moschee, genannt Namazgja Moschee. Der Bau wurde 2013 begonnen und ist mittlerweile fast abgeschlossen.

 

Nach der Befreiung vom Kommunismus wurde bereits eine katholische sowie eine albanisch-orthodoxe Kathedrale in Tirana errichtet. Für den islamischen Glauben findet sich nur die relativ kleine Et’hem Bey Moschee im Stadtzentrum.

 

Deshalb soll die Namazgja Moschee nun die größte Moschee des Balkans werden und als Stätte für die muslimische Mehrheit in Albanien dienen.

8. Burg von Tirana

Eingang zur Burg von Tirana.
Restaurants in der Burg von Tirana, einem Hippen Ort zum Essen gehen.

Die Burg von Tirana liegt mitten im Zentrum der Stadt. Heute ist von der Burg nur noch die Außenmauer erhalten geblieben. Im Inneren der Burg findest du zahlreiche kleine Läden und Restaurants. Besonders abends und am Wochenende herrscht hier eine ausgelassene Stimmung. 

 

Die Burg ist zwar recht touristisch, aber uns hat der ganze Vibe und die Aufmachung sehr gut gefallen.

Unser Insidertipp: Im Tartuf Shop bekommst du Trüffel in verschiedensten Formen. Das Essen kostet zwar etwas mehr, fanden wir aber sehr lecker und das Ambiente ist ebenfalls sehr angenehm.

9. Parku I Madh • Der große Park

Hinter der Universität beginnt der Große Park von Tirana. Hier kannst du eine Sightseeing-Pause im Grünen verbringen. Um einen künstlich angelegten See herum, wurden hier Pfade, Spielplätze und ein Outdoor-Gym angelegt. Ebenfalls gibt es einige Monumente und Denkmäler im Parku I Madh.

Großer Park Tirana Albanien Reisebericht

10. Aktivität in Tirana: Dajti Ekspres

Gondel des Dajti Ekspres in Tirana.
Minigolf auf dem Berg Dajti bei Tirana in Albanien.

Der Dajti Express ist die längste Seilbahn im gesamten Balkan und eine der beliebtesten Attraktionen Albaniens. Er bringt dich auf den Berg Dajti nordöstlich von Tirana.

 

Oben angekommen findest du das Restaurant Ballkoni mit einem großartigen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Berge sowie das Hotel Dajti Tower Belvedere. Außerdem gibt es einen Kletterpark und eine Mini Golf Bahn auf dem Gelände des Dajti Expresses.

 

Die naturbelassene Landschaft auf dem Dajti Berg, die du mit der Seilbahn erreichst, eignet sich für Aktivitäten wie Wandern oder Mountain Biking und du kannst hier sogar Paragliding über dem Tal von Tirana erleben.

 

Hier findest du weitere Informationen zu den möglichen Aktivitäten auf dem Dajti Mountain und hier zeigen wir dir ganz genau, wie du auf den Dajti kommst.

 

Ein Besuch des Dajti würden wir dir nur mit etwas mehr Zeit empfehlen. Wir fanden den Ausflug sehr cool und bei uns war auch schon eine Runde Minigolf im Seilbahnticket inkludiert. Leider wissen wir nicht, ob das immer so ist oder ob das nur eine Aktion war.

Unsere Tirana Tipps auf einer Karte

Chris hält das Handy mit unserer Tirana Karte

Erhalte unsere private Karte mit allen Tipps für Tirana und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Tirana Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

 

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Chris hält das Handy mit unserer Tirana Karte

Anzeige

Powered by GetYourGuide

Unsere Geheimtipps für Tirana

Gerade die versteckten Ecken und kleinen Geheimtipps machen Tirana für uns zu einer so coolen Stadt. Unsere 5 liebsten Geheimtipps in Tirana sind:

Tirana Art Lab

Die Non-Profit-Institution Tirana Art Lab ist eine der bedeutendsten Einrichtungen für die Arbeit mit Kunst in Albanien. Zurzeit sucht das TAL einen neuen Standort in Tirana und hat daher keine feste Anlaufstelle, sondern veranstaltet seine Events in verschiedenen Locations der Stadt.

 

Wenn du dich für moderne Kunst interessierst, kannst du dich vor oder während deiner Reise nach Tirana auf der Website informieren, welche Veranstaltungen oder Ausstellungen das Tirana Art Lab in der Hauptstadt plant.

Reja „The Cloud“

Reisebericht Tirana Unternehmungen
The Cloud Kunstwerk Tirana Sehenswürdigkeit Urlaub Albanien

Reja, The Cloud, ist eine Kunstinstallation vor der National Gallery of Arts in der Innenstadt Tiranas. Entworfen wurde die Installation vom japanischen Künstler Sou Fujimoto als freier sozialer Raum, auch für Veranstaltungen und Aktivitäten. Hier kannst du außergewöhnliche Fotos schießen oder einfach nur die Atmosphäre inmitten eines Kunstwerks genießen.

Unser Tipp: Direkt gegenüber von The Cloud befindet sich der Rinia Park, auf Deutsch Jugendpark.

 

Er ist lange nicht so großflächig wie der Parku I Madh, doch auch hier kannst du im Grünen zur Ruhe kommen oder Bilder vor dem bunten Schriftzug „I love Tirana“ machen. Am vierzehnten März findet hier jährlich ein Sommerfest mit einer Zirkusaufführung statt.

 

Innerhalb des Parks befindet sich der Taiwan Complex mit einem Restaurant und einem großen Brunnenbecken.

Entdecke Tirana kulinarisch

Chris mit zwei veganen Eis von der Eisdiele Fabrika in Tirana.

Wenn du Essen genauso liebst wie wir, dann solltest du die Gelegenheit in Tirana nutzen, deinen kulinarischen Horizont zu erweitern. Natürlich haben wir ganz viele Tipps für tolle Restaurants in Tirana auf unserem Reiseblog

 

Wenn du aber noch tiefer in die Welt der albanischen Speisen eintauchen willst, empfehlen wir dir eine kulinarische Stadttour durch Tirana. Du lernst Tirana besser durch die Kulinarik kennen und probierst einige traditionelle Gerichte. 

Noch mehr über die lokale Esskultur lernst du bei einem Kochkurs mit Verkostung traditioneller Speisen. Der Kochkurs ist zudem eine schöne Möglichkeit andere Reisende und Foodliebhaber:innen kennenzulernen.

Anzeige

Powered by GetYourGuide

House of Leaves • Museum der Überwachung

Das House of Leaves ist ein Museum in der Stadt Tirana.

Das House of Leaves ist ein Museum zum Thema des Überwachungsstaats, das sich nicht ohne Grund in genau diesem Haus befindet: In den 1930igern wurde es ursprünglich als Klinik errichtet und wurde dann zur Zentrale der Geheimpolizei. 

 

Das Museum thematisiert die Geschichte der Verfolgung und Protokollierung tausender Menschenleben unter diktatorischer Führung in Albanien.

Geheimtipp Ura e Tabkëve

Historische Brücke Ora e Tabkeve ist eine Sehenswürdigkeit in Tirana, Albanien.

Die alte Ura e Tabkëve ist eine osmanische Bogenbrücke aus dem achtzehnten Jahrhundert. Sie überquerte früher den Fluss Lana.

 

Heute fließt die Lana nicht mehr unter der Brücke hindurch, da der Gewässerverlauf in den Fünfzigern während städtebaulichen Maßnahmen begradigt wurde. Die Brücke bleibt trotzdem als Kulturdenkmal Albaniens mitten in Tirana erhalten.

 

Die Brücke ist für uns kein Musst-See bei einem Besuch von Tirana. Du kannst sie aber leicht in dein Sightseeing einbauen und wir fanden es spannend ein Stückchen Geschichte inmitten moderner Häuser zu entdecken.

Unterkünfte: Das sind unsere Tipps

Wir empfehlen dir in Tirana eine zentrale Unterkunft in der Nähe des Skanderbeg Platzes zu wählen. Von dort aus kannst du die Stadt entspannt zu Fuß erkunden. Unsere Tipps sind: 

 

Koni’s Studio Apartments: In den Koni’s Studio Apartments schliefen wir bei unserem letzten Besuch von Tirana. Die Lage ist super zentral und du bist schell in Blloku und in der Innenstadt. Die Studios haben unterschiedliche Größen und sind alle modern und sehr geschmackvoll eingerichtet. Können wir voll und ganz empfehlen und auch den Preis fanden wir sehr fair.

Konis Studio Apartment ist eine schöne Unterkunft in Tirana.
Ferienwohnung Konis Studio Apartment im Zentrum von Tirana.

Central Apartments Shoshi: Bei unserem allerersten Besuch von Tirana schliefen wir in einer riesigen Ferienwohnung von Central Apartments Shoshi in Laufnähe zur Innenstadt.

 

Unser Gastgeber war ein älterer Herr, der uns mit seiner lustigen Art stets ein Lächeln ins Gesicht zauberte und anscheinend eine Vorliebe für Leomuster hat. Die Lage ist optimal, denn das Zentrum ist entspannt zu Fuß zu erreichen und auch zwei unserer Lieblingsrestaurants in Tirana sind direkt um die Ecke.

Unterkunft Tirana zentral

ART Hotel Tirana: Wenn du lieber in einem Hotel schläfst, dann schau dir mal das ART Hotel Tirana an. Auch das Hotel ist nur ein paar Gehminuten vom Skanderbeg Platz entfernt. Die Zimmer sind sehr modern und ansprechend eingerichtet und die Hotelbar ist ein echter Hingucker. Auch hier ist das Frühstück inbegriffen, du musst für das luxuriöse Ambiente allerdings insgesamt etwas tiefer in die Tasche greifen.

Dir helfen unsere Tipps bei der Planung?

Dann buche doch deine Reise direkt über uns. Damit kannst du uns ohne Mehrkosten für dich direkt unterstützen und wir können unsere Reisetipps weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.

Unsere liebsten Restaurants in Albaniens Hauptstadt

Bunte Dekoration im Restaurant Tymi in Tirana.
Chris im Restaurant Tymi, einem unserer Restauranttipps in Tirana.

Wir lieben das Essen in Tirana! In der Hauptstadt findest du wirklich alles von traditionellen albanischen Restaurants bis hin zu hippen Cafés. 

 

Die Preise in Tirana sind im Vergleich zu anderen Orten des Landes etwas teurer, aber immer noch sehr erschwinglich. 

 

Wir stelle dir hier unsere liebsten Restaurants kurz und knackig vor. Wenn du mehr wissen willst, lies unseren Reisebericht über unsere liebsten Restaurants in Tirana >>

 

Tolle traditionelle Restaurants: 

 

  • Restaurant Tymi: Sehr leckeres Essen und wilde Einrichtung
  • Zgara Supreme 2: Das erste Restaurant, das wir in Tirana besucht haben. Richtig leckeres albanisches Essen

Hippe Restaurants: 

 

  • Happy Belly: Leckeres veganes Essen
  • Saga Tirana: Geheimtipp mit gehobener Küche
Marie mit einem veganen Essen im Happy Belly, einem Veganer Restaurant in Tirana.

Unsere liebsten Cafés in Tirana

Ein Besuch in Tirana ist nicht komplett, wenn du nicht eines der schönen Cafés besucht hast. Die Kaffeekultur in Albanien ist riesig und es gibt eine richtig schöne Auswahl. 

 

Unsere Favoriten sind: 

 

  • Radio Bar
  • Noor Coffee & Fine Food
  • Hana Corner Cafe
  • Antigua Speciality Coffee

Im Detail stellen wir dir die Cafés in unserem Tirana Restaurant Guide vor >>

Marie vor der Radio Bar in Tirana im Stadtteil Blloku.
Hippes Café Noor Coffee im Zentrum von Tirana in Albanien.

Nightlife und Ausgehen in Tirana

Tirana bietet tolle Möglichkeiten des Nachtlebens. Der junge, kreative Geist der Bewohner:innen ist in der Barszene definitiv spürbar.

 

Gerne hätten wir noch weitere Bars und Clubs besucht, denn die Stimmung war stets sehr entspannt und die Gestaltung der Lokale stilvoll. Vor allem in Blloku und in der Burg von Tirana finden sich einige coole Adressen, um in Tirana auszugehen.

 

Unsere Favoriten sind: 

 

  • Komiteti Kafe Muzeum: Richtig coole Einrichtung; gibt es mittlerweile auch in anderen albanischen Städten wie Vlora oder Dhërmi
  • Radio Bar: Mittags Café und abends coole Bar
  • Nouvelle Vague: Coole Cocktailbar in Blloku

Unsere liebsten Bars stellen wir dir ebenfalls detailliert in unserem Tirana Restaurant Guide vor >>

Marie vom Reiseblog Worldonabudget sitzt in der Hippen Radio Bar in Blloku, Tirana.
Chris in der Bar Nouvelle Vague im hippen Stadtteil Blloku.
Unser Tipp: Wenn du dich nicht alleine ins Nachtleben von Tirana stürzen möchtest, schau dir mal diese Bar Tour an >>

Anzeige

In Albanien gibt es kein EU-Datenroaming und für die Internetnutzung übers Handy musst du daher hohe Gebühren bezahlen.

 

Du kannst dir aber ganz einfach vor deiner Reise eine eSIM bei Saily kaufen und für deinen Reisezeitraum freischalten.

 

Über unseren Link erhältst du zusätzlich 5 % Rabatt auf alle eSIM bei Saily.

Chris hält sein Handy in die Kamera mit dem eSIM Angebot von Saiily

Wenn du noch mehr über Saily und die eSIM erfahren möchtest, solltest du mal einen Blick in diesen Artikel werfen.

Spannende Fakten über Tirana

Chris bei unserem ersten Besuch von Tirana am Skanderbeg Platz, unserem Must-See für eine Reise.
Chris bei unserem ersten Besuch in Tirana am Skanderbeg Platz
Bunker sind überall in Tirana verteilt und eine versteckte Sehenswürdigkeit.
Bunker aus Zeiten des Kalten Kriegs sind überall verteilt

Hier stellen wir dir einige für uns superspannende Fakten über Tirana kurz und knackig vor:

 

  • 1/2 Millionen Menschen + größte Stadt in Albanien
  • Seit 1920 Hauptstadt und rasante Entwicklung zur Großstadt
  • Spuren der Geschichte Albaniens unter der kommunistischen Regierung des Diktators Enver Hoxha begegnen dir heute noch in Tirana.
  • Starker wirtschaftlicher Aufschwung in den letzten 30 Jahren seit der Demokratisierung
  • Dies können wir auch selbst bezeugen. Wir haben Tirana im Abstand von fünf Jahren besucht und sehr viele Modernisierungen festgestellt.

Ausflugsziele nahe Tirana

Falls du dich längere Zeit in Tirana aufhältst, gibt es einige Orte in der Nähe, die einen Besuch wert sind. Auch mit wenig Zeit in Albanien, ist Tirana ein super Ausgangspunkt für Ausflugsziele.

 

Hier findest du unsere Favoriten. Wenn du alle Details erfahren willst, lies unseren eigenen Reisebericht über die schönsten Ausflüge ab Tirana >>

Marie auf dem alten Basar von Kruja in Albanien.
Chris in einer schönen Straße in der Altstadt von Shkodra, Albanien.

Ausflüge in 1 Stunde Entfernung:

Diese Ausflugsziele erreichst du innerhalb von einer Stunde ab Tirana mit dem Auto:

 

 

Miete dir hier ein Auto >>

Die coolsten Tagesausflüge ab Tirana:

Diese schönen Ausflugsziele kannst du im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen:

 

Unsere liebsten Tirana Ausflüge

Wir stellen dir unsere 9 liebsten Ausflüge vor und zeigen dir, wie du von Tirana dorthin kommst.

Anzeige

Tipps zur Fortbewegung in Tirana

Die Straßen in Tirana sind gnadenlos verstopft! Bei unserem ersten Mal in Tirana brauchten wir mit dem Bus im Stadtgebiet über eine Stunde bis zur Bushaltestelle.

 

Zu Fuß ist in der Innenstadt aber zum Glück alles sehr gut zu erreichen. Einzig für den Ausflug zum Berg Dajti haben wir einen Bus genommen.

Mein Tipp: Suche dir am besten eine zentrale Unterkunft. Die von uns vorgeschlagenen Unterkünfte liegen alle in der Innenstadt, sodass du den Verkehr, abgesehen von An- und Abreise, so gut es geht vermeiden kannst.

 

Wenn du doch mit Mietauto oder Taxi unterwegs bist, vermeide zumindest den Feierabendverkehr, denn der ist völlig unbeweglich.

Bei unserem letzten Besuch sind wir auch selbst durch Tirana gefahren, was schon echt anstrengend und wuselig ist, aber auch machbar. Auch dann würden wir die Rush Hour probieren zu meiden.

Linienbus im Zentrum von Tirana, der zum Dajti Ekspres führt.

Anreise nach Tirana

Bei unserer ersten Reise sind wir mit einem Direktbus von Kotor in Montenegro nach Tirana gefahren. Mittlerweile gibt es Verbindungen aus zahlreichen Orten in Nachbarländern. Hier kannst du Verbindungen checken >>

 

Bei unserem letzten Besuch waren wir mit dem Auto in Tirana. Wir waren froh als wir dann bei der Unterkunft angekommen sind und haben das Auto für die restliche Zeit nicht bewegt. Das ist auch nicht nötig.

 

In Tirana liegt der aktuell einzige internationale Flughafen des Landes. Von zahlreichen Städten aus gibt es günstige Direktflüge. Wir suchen unsere Flüge immer bei dem Vergleichportal Skyscanner >>

Weiterreise von Tirana

Das Reisebüro von Tirana Metropol, die mittlerweile keine Tickets mehr für die Verbindung von Tirana nach Ohrid anbieten

Wenn du im Anschluss an deinen Aufenthalt in Tirana die nächste Stadt im Balkan entdecken willst, kannst du hier unter dem Button „Abreisend“ nachschauen, wohin du am günstigsten weiterreisen kannst.

 

Die Verbindungen zwischen Tirana und Kotor, Split, Dubrovnik oder Struga gibt es grundsätzlich in beide Richtungen.

 

Tirana ist natürlich auch ein super Startpunkt für eine Albanien Rundreise. Die meisten größeren Städte in Albanien haben direkte Busverbindungen mit Tirana. All unsere Routen zum Nachreisen starten in Tirana. Hier findest du eine Übersicht über all unsere Rundreisen in Albanien mit Schritt für Schritt Anleitung >>

Lohnt sich eine Reise nach Tirana?

Marie bei einer Reise nach Tirana auf der Pyramide.

Ich habe schon öfters gehört, dass einige Reisende Tirana hässlich und nicht wirklich sehenswert empfunden haben. Dem kann ich absolut nicht zustimmen!

 

Tirana hat zwar nicht die spektakulärsten Sehenswürdigkeiten, aber die Stimmung in der Stadt und die versteckten Geheimtipps und Restaurants machen für mich die Stadt aus. 

 

Mein Tipp ist daher: Nimm dir genug Zeit auch Ecken abseits der Sehenswürdigkeiten zu erkunden und du wirst Tirana ebenfalls lieben!

Hast du noch Fragen zu den Sehenswürdigkeiten von Tirana oder möchtest uns von deinen Erfahrungen berichten? Schreibe uns sehr gerne einen Kommentar!

FAQ zu Tirana in Albanien

Tirana ist auf den ersten Blick nicht unbedingt schön und du wirst nicht an jeder Ecke das Bedürfnis haben Fotos zu schießen. Die Stadt ist sehr geschichtsträchtig und viele Bauwerke stammen aus der Zeit des Kommunismus. Dies macht Tirana sehr interessant.

Wenn du ein bisschen Zeit in Tirana verbracht hast, wirst du merken, dass die Stadt heute von den Ideen der Menschen lebt. Es gibt unheimlich viele kulturelle Angebote und ein sympathisches Nachtleben in den Bars.

Grundsätzlich ist Tirana keine gefährliche Stadt. Die Menschen sind offen und hilfsbereit und wir haben uns zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt. Du kannst in der Stadt entspannt zu Fuß unterwegs sein, auch wenn du nachts natürlich vorsichtig und am besten nicht allein sein solltest, wie in eigentlich jeder Großstadt.

Allgemein ist Taschendiebstahl in Albanien nicht ausgeschlossen und du solltest deine Habseligkeiten immer bei dir tragen und nicht mehr Bargeld als nötig mitnehmen.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Tirana kannst du an 1 Tag besuchen.

 

Wir empfehlen dir aber 2-3 Tage, um einige Geheimtipps zu entdecken, das Essen auszuprobieren und einen Ausflug zu unternehmen.

Cover unseres E-Books mit 5 einzigartigen Reiseideen.

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Reisetipps für den Balkan

Auf unserm Albanien Blog findest du ganz viele Tipps und Infos für eine Reise nach Albanien. Stöbere doch hier weiter: 

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Albanien

Entdecke noch mehr von Albanien mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Tirana Sehenswürdigkeiten: Unsere Highlights und Geheimtipps
Artikelname
Tirana Sehenswürdigkeiten: Unsere Highlights und Geheimtipps
Beschreibung
In unserem Reisebericht findest du unsere liebsten Sehenswürdigkeiten & besten Geheimtipps in Tirana! Zum Reiseblog >>
Autor
Erschienen auf
Reiseblog Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

4 Kommentare

Gina | 2 on the go 2. Mai 2019 - 15:13

Hi Marie,

ein sehr schöner, lebendiger Bericht, der uns Lust auf Tirana macht. Wir sind schon gespannt, wie unsere Eindrücke sein werden.

Liebe Grüße
Gina und Marcus

Antwort
Marie 2. Mai 2019 - 20:07

Hey ihr beiden,

da bin ich auch mal gespannt drauf 😉 Tirana löst ja durchaus unterschiedliche Reaktionen aus.

Ganz viel Spaß auf eurer Albanien Reise
Marie

Antwort
Gina | 2 on the go 16. Juli 2019 - 10:31

Vielen Dank für die Restaurant-Empfehlung! Das Zgara Zhidro hat uns auch beim ersten Besuch überzeugt, so dass wir am nächsten Abend gleich wieder hin sind.

Auf die Pyramide klettern darf man inzwischen nicht mehr, sie ist abgesperrt. Laut unseren Informationen soll sie zu einem Jugend-Technik-Zentrum werden. Mal sehen, wie lange das dauert, bis es soweit ist.

Liebe Grüße
Gina und Marcus

Antwort
Marie 16. Juli 2019 - 19:00

Hey ihr beiden 🙂

Das freut uns sehr zu hören, dass euch das Restaurant auch so gut gefallen hat! Ein Jugendzentrum klingt doch nach einer schönen Idee. Denn so wirklich sicher erschien uns das Hochklettern nicht – da ist es schon besser, dass die Pyramide nun abgesperrt ist.

Liebe Grüße
Marie

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar