Himarë Albanien: Sehenswürdigkeiten und unsere Erfahrungen

Himarë, auch Himara, in Albanien ist ein kleines Städtchen an der Albanischen Riviera. Der Ort hat eine lange Geschichte und war einst ein verschlafenes Fischerdorf, bis der Tourismus nach und nach Einzug erhalten hat. 

 

Im Gegensatz zu den touristischen Hotspots wie Ksamil und Saranda im Süden von Albanien geht es in Himara noch ganz beschaulich zu. Das ist auch einer der Gründe, warum Himara unserer Meinung nach zu den schönsten Orten für einen Strandurlaub in Albanien gehört.

 

Warum das so ist und ganz viele Tipps und Erfahrungswerte unserer Reise nach Himara teilen wir hier in diesem Reisebericht mit dir.

Strand von Himara in Albanien.

Du interessierst dich vor allem für die schönsten Strände in Himarë? Dann lies hier unseren Guide über unsere liebsten Strände in Himarë >> 

Marie war schon mehrmals in Albanien und hat fast das ganze Land gesehen. Himara und die Albanische Riviera haben es ihr besonders angetan. Hier teilt sie ihre besten Tipps und Erfahrungen mir dir. Mehr über Marie Volkert>>

Wir haben die Reise komplett selbst bezahlt und organisiert. In diesem Reisebericht teilen wir unsere ehrliche und unabhängige Meinung. Wir finanzieren unseren Reiseblog über Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas buchst, bleibt dein Preis gleich, wir erhalten aber eine Provision. Damit kannst du uns ohne Extrakosten unterstützen. Ganz lieben Dank!

Letztes Update: Dieser Artikel wurde im März 2025 umfangreich überarbeitet.

 

Wir sind auf deine Mithilfe angewiesen, um die Inhalte so aktuell wie möglich zu halten. Bitte schreibe uns einen Kommentar oder eine Nachricht bei Instagram, falls sich etwas geändert hat. Wir aktualisieren die Info dann für alle.

Sehenswürdigkeiten und Altstadt von Himara

In Himara gibt es nicht viele Sehenswürdigkeiten. Der Ort ist besonders wegen seiner tollen Strände beliebt.

 

Wenn du Lust auf etwas Sightseeing hast, leih dir am besten ein Auto aus und erkunde das Inland der Riviera. Dort findest du historische Dörfer und zahlreiche Burgen. Tipps für spannende Orte verraten wir dir im Abschnitt zu den Ausflugszielen etwas später.

Burg von Himara

Burgruine von Himara in Albanien.
Burg von Himara ist eine der Top Sehenswürdigkeiten in Albanien.

Die schönste Sehenswürdigkeit von Himara ist die Burg von Himara, oft auch als Altstadt bezeichnet. Die Burg thront auf einem Berg über der Stadt und ist mit dem Auto in nur wenigen Minuten von Himara Beach aus zu erreichen. Zu Fuß solltest du etwa eine Stunde einplanen, da es die meiste Zeit bergauf geht.

Marie auf dem Weg in die Altstadt von Himara in Albanien.

Teile der Altstadt werden auf das 4. bis 3. Jahrhundert vor Christus datiert. Die Kirchen sind um einiges jünger und stammen aus der Zeit des Mittelalters

 

Von der Burg aus hast du einen wunderschönen Blick auf die Küste. Doch auch die halb verfallene Burg selbst ist sehr sehenswert. Wir fühlten uns hier wie in einem Freilichtmuseum. Du wanderst zwischen halbverfallenen Häusern und Kirchen umher, die teilweise schon wieder komplett von der Natur eingenommen wurden.

Marie auf der Burg von Himara bei einem Aussichtspunkt.
Blick auf den Livadhi Strand von der Burg in Himare aus.

Wir waren bei Sonnenuntergang da und hatten wunderschönes Licht. Nimm jedoch unbedingt Moskitospray mit, denn es wimmelt nur so vor Stechmücken.

 

Je nachdem, wann du kommst, musst du Eintritt bezahlen oder auch nicht. Bei unserem Besuch war das Kassenhäuschen nicht besetzt und wir trafen den Kassenwart nur zufällig in den Gassen.

Strandpromenade von Himara

Restaurants an der Strandpromenade von Himara in Albanien.

Am Plazhi i Himarës entlang liegt die schöne Strandpromenade von Himara. Besonders in den Abendstunden im Sommer ist hier einiges los. An der Promenade trifft man sich zum Xhiro, der albanischen Tradition des Abendspaziergangs.

Unsere liebsten Strände in Himara

In und um Himara liegen für uns die schönsten Strände in ganz Albanien. Wenn du mehr über die Strände erfahren willst, lies unseren Himara Strandguide >>

 

Hier stellen wir dir kurz und knackig unsere drei Favoriten vor:

Himara Beach (Plazhi i Himarës)

Strände Sfageio Beach und Spile Beach im Zentrum von Himara in Albanien.
Spile Beach ist ein schöner Strand im Zentrum von Himara an der albanischen Riviera.

Als Himara Beach werden dir Strände mitten im Zentrum von Himara bezeichnet. Hier führt die hübsche Strandpromenade entlang, wo du zahlreiche Restaurants findest.

 

Von den meisten Unterkünften aus erreichst du die Strände entspannt zu Fuß und die Wasserfarbe ist hier wunderschön.

 

Der Himara Beach kann in drei Teile eingeteilt werden: den Spile Beach, Sfageio Beach und Maraçit Beach. Alle stellen wir dir genauer in unserem Reisebericht über die schönsten Strände in Himara vor >>

Anzeige

Filikuri Beach: Unser Geheimtipp

Geheimtipp für einen Strand bei Himara ist der Filikuri Beach.
Steiler Weg zum Filikuri Beach in Albanien bei der Stadt Himara.
Chris zeigt den Weg zum Filikuri Strand in Albanien.

Der Filikuri Beach ist noch ein kleiner Geheimtipp unter den Stränden von Himara. Die etwas versteckte Naturbucht wird malerisch von steilen Klippen eingerahmt.

 

Das macht es gar nicht so leicht an den Strand zu kommen und der Weg hierhin ist etwas abenteuerlich. Zieh dir am besten festes Schuhwerk an. Alternativ kannst du dir auch am benachbarten Potam Beach ein Kayak ausleihen und rüber paddeln.

Aquarium Beach (Gjiri i Akuariumit)

Aquarium Beach ist ein Strand in der Nähe von Himara in Albanien.
Marie steht im Wasser am Aquarium Beach an der albanischen Riviera.

Und direkt ein weiterer unserer liebsten Strände in Albanien. Der Aquarium Beach ist eine kleine Naturbucht mit dem klarsten Wasser, das wir jemals gesehen haben. Der Strand liegt zwischen Jale und dem Livadi Beach in Himara. Von beiden Seiten brauchst du etwa 20-30 Minuten zu Fuß, je nachdem wo du genau startest.

 

Per Auto ist die Strecke unserer Meinung nach nur mit einem Allradantrieb zu meistern. Nimm für deinen Besuch alles mit, was du brauchst, denn am Strand gibt es keine Möglichkeit etwas zu kaufen.

 

Ich empfehle dir möglichst früh zu kommen, da der Aquarium Beach über Social Media einen kleinen Hype erfahren hat und der Strand nicht wirklich groß ist.

Unser Insidertipp: Wenn es dir am Aquarium Beach zu voll wird, kannst du an den benachbarten Strand Guma Beach ausweichen. Mehr Infos in unserem Himara Strandguide >>

Weitere tolle Strände in Himarë

Auch schön finden wir folgende Strände: 

 

  • Potam Beach
  • Livadhi Beach
  • Kico Beach

Lies hier unseren Artikel über die 15 schönsten Strände in und um Himara >>

Unsere Tipps für die Albanische Riviera auf einer Karte

Chris hält das Handy mit unserer Albanische Riviera Karte

Erhalte unsere private Karte mit allen Tipps für die Albanische Riviera und spare Zeit bei deiner Reiseplanung.

 

Schreibe uns bei Instagram eine Nachricht mit den Worten Albanische Riviera Karte und wir senden sie dir direkt automatisiert zu.

 

100 % kostenlos und ohne Hintergedanken. Natürlich freuen wir uns aber, wenn du uns folgst!

Chris hält das Handy mit unserer Albanische Riviera Karte

Unterkünfte in Himara

Himara bietet einige coole Unterkünfte. Unsere Tipps sind:

 

Sea Breeze Rooms: Im Zentrum von Himara und nur wenige Meter vom Strand entfernt liegen die Sea Breeze Rooms. Die Ferienwohnungen haben alle eine Küche, wo du dir auch mal etwas selbst zubereiten kannst. Vom Balkon aus hast du einen schönen Blick und deine Gastgeber sind super herzlich und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Aphrodite’s Garden: Sehr süßes Bed and Breakfast zu einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Unterkunft liegt zwischen Strand und Altstadt und bietet einen tollen Ausblick. Wir würden dir Aphrodite’s Garden empfehlen, wenn du mit dem Auto unterwegs bist. Sonst ist der Weg zum Strand schon etwas weit. Dafüe wirst du jedoch mit absoluter Ruhe und einer tollen Terrasse belohnt.

Rea Boutique Hotel: Das Rea Boutique Hotel ist ein modernes und sehr hübsches Boutique Hotel direkt am Hafen von Himara. Von den meisten Zimmern aus hast du einen wunderschönen Blick über die Bucht. Die Zimmer sind gemütlich und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Auf Wunsch kannst du auch ein Frühstück dazu buchen. Super sind auch die Liegen am Strand, die zum Hotel hinzugehören.

Restaurants in Himara

In Himara gibt es eine Vielzahl an Restaurants. Neben Restaurants mit albanischer Küche, gibt es zahlreiche italienische Restaurants und viel Fisch und Meeresfrüchte. Unsere Tipps sind:

Restaurant Merkur Merkuri

Das Restaurant Merkur Merkuri ist unser Tipp für Essen in Himara, Albanien.

Sehr hübsches Restaurant in der Nähe der Strandpromenade mit leckerem Essen. Auf der Speisekarte findest du viel Fisch und Meeresfrüchte, aber auch Pasta und Risotto. Was wir super finden ist, dass es auch vegetarische und vegane Speisen gibt.

Zgara Te Çunat

Turshi ist eine typische Vorspeise in Albanien hier im Restaurant Zgara Te Çunat in Himara, Albanien.
Gegrillte albanische Wurst im Restaurant Zgara Te Çunat in Himara, Albanien.
Gegrillter Käse aus Albanien ist eine typische Vorspeise im Restaurant Zgara Te Çunat.

Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis findest du im Restaurant Zgara Te Çunat im Zentrum von Himara. Das Restaurant hat sich auf Grillgerichte spezialisiert.

Cafe Kanda

Etwas versteckt an der Strandpromenade liegt das Café Kanda. Besonders Fisch und Meeresfrüchte bekommst du hier für angemessene Preise.

UMI Sushi & Cocktail

Restaurant Umi Sushi im Zentrum von Himara, Albanien.
Blick auf den Strand und Zentrum von Himara. Rechts ist die Dachterrasse des UMI Sushi Restaurants.

Hippes Restaurant mit schöner Dachterrasse. Besonders cool für den Sonnenuntergang. Du bekommst hier, wie der Name schon verrät, leckeres Sushi und Cocktails.

Boho Livadi

Am Livadi Beach findest du diese zusammengewürfelte Bar im Hippiestil. Wir mögen die Atmosphäre sehr und auch die Drinks sind lecker. Allerdings gibt es keine Getränkekarte, also frag am besten vorher nach dem Preis.

Dir helfen unsere Tipps bei der Planung?

Dann buche doch deine Reise direkt über uns. Damit kannst du uns ohne Mehrkosten für dich direkt unterstützen und wir können unsere Reisetipps weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.

Anreise: So kommst du nach Himara

Autos und Parkplatz in der Innenstadt von Himara in Albanien.

Himara ist aus den größeren Städten in Albanien einfach per Auto oder Bus zu erreichen. Auf dieser Seite kannst du Busrouten checken. Allerdings sind die Abfahrtzeiten nicht immer ganz korrekt, können aber als grober Anhaltspunkt dienen. 

 

Von Tirana sind es per Auto etwa 3 ¾ Stunden, von Saranda im Süden 1 ½ Stunden. Wenn du die Möglichkeit hast, empfehlen wir dir per Auto unterwegs zu sein, da du so am einfachsten die Region erkunden kannst.

 

Lies hier unseren Erfahrungsbericht über einen Mietwagen in Albanien und hier all unsere Tipps für einen Roadtrip durch Albanien.

Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen befinden sich in Tirana und auf der griechischen Insel Korfu. In den Sommermonaten gibt es eine Direktfähre von Korfu nach Himara.

 

Von Korfu nach Saranda fahren regelmäßiger und das ganze Jahr über Fähren. Es kann sich lohnen diesen Weg zu nehmen und Preise zu vergleichen. Finde hier eine Fähre >>

 

Nach Himara gibt es auch Touren von beispielsweise Durrës oder Tirana aus. Diese dauern meist den ganzen Tag und steuern mehrere Ziele an. Eine Tour ist eine gute Option, wenn du nur sehr wenig Zeit hast und schnell viel sehen willst. Hier findest du eine Tour nach Himara und zu weitern Highlights im Süden Albaniens >>

Anzeige

Ausflugsziele in der Nähe von Himara

Himara ist ein optimaler Ausgangspunkt, um weitere Highlights an der Albanischen Riviera und im Inland zu erkunden. Am einfachsten geht dies per Auto. So kannst du gleich mehrere Stopps an einem Tag kombinieren.

Burg und Strand von Porto Palermo

Marie auf der Burg von Porto Palermo an der albanischen Riviera.
Dach der Burg von Porto Palermo an der Albanischen Riviera.
Die zwei Buchten von Porto Palermo in Albanien.
Chris steht am Strand von Porto Palermo im Süden von Albanien.

Südlich von Himara auf einer kleinen Halbinsel liegt die Burg von Porto Palermo. Für einen kleinen Eintrittspreis kannst du die recht gut erhaltene Burg besuchen. Besonders ist die dreieckige Form.

 

Direkt an der Burg liegen auch zwei sehr hübsche Strände mit glasklarem Wasser. Nimm am besten jedoch Badeschuhe mit, da wir hier auch Seeigel gesehen haben.

 

Bei Porto Palermo liegt zudem ein U-Boot-Bunker. Diesen kannst du nur aus der Ferne bestaunen, da er sich in einem militärischen Sperrgebiet befindet. Spannend finden wir es trotzdem.

U-Boot-Bunker bei Porto Palermo am Strand von Porto Palermo.

Altstadt von Dhërmi

Marie Volkert in der Altstadt von Dhërmi in Albanien.
Panorama der Altstadt von Dhërmi.

Das Örtchen Dhërmi ist eine weitere tolle Stranddetination an der albanischen Riviera. Fast noch schöner als den Strand finden wir jedoch die malerische Altstadt von Dhërmi, die sich etwa 1,5 Kilometer weiter im Landesinneren befindet.

 

Schlendere hier am besten durch die Gassen bist hoch zum Kloster für einen wunderschönen Ausblick. Bei unserem Besuch der Altsatdt von Dhërmi waren kaum andere Menschen vor Ort und wir konnten ganz entspannt die malerischen Gässchen erkunden.

Vuno

Kleines Bergdorf Vuno an der Albanischen Riviera.
Chris im Bergdorf Vuno an der Albanischen Riviera.

Vuno ist ein weiteres hübsches historisches Dorf, welches an der Küstenstraße SH8 liegt. Auf dem Weg von Himara nach Dhërmi fährst du direkt durch Vuno durch.

Unser Geheimtipp: Halte auch kurz an und erkunde etwas die Altstadt. Die meisten Reisenden fahren einfach nur durch Vuno hindurch und verpassen so ein sehr hübsches historisches Dörfchen.

Anzeige

Bootstouren ab Himara

Boot bei einer Tour vor der Küste von Himara in Albanien.

Von Himara aus starten die verschiedensten Bootstouren entlang der Albanischen Riviera. Einige der schönsten Strände von Albanien sind nur per Boot zu erreichen. Entlang der Strandpromenade werden die verschiedensten Touren angeboten.

Upper Qeparo

Kirche im Dorf Upper Qeparo im Süden von Albanien.
Gasse in der Altstadt von Qeparo an der albanischen Riviera.

Und noch ein malerisches Dörfchen im Bergigen Inland der Albanischen Riviera. Wie auch Dhërmi und Himara ist Qeparo in einen Strandteil und die Altstadt etwas weiter im Hinterland aufgeteilt.

 

Upper Qeparo, wie die Altstadt genannt wird, hat uns ebenfalls sehr gut gefallen. Von hier aus kannst du zudem sehr gut wandern gehen oder du isst eine Kleinigkeit in einem der beiden hübschen traditionellen Restaurants.

Gjipe Beach

Wanderweg zum Gjipe Beach in Albanien.
Strand im Gjipe Canyon an der albanischen Riviera.
Marie Volkert und Christian Hergesell beim Wandern durch den Canyon am Gjipe Beach in Albanien.

Einer der spektakulärsten Strände von Albanien ist der Gjipe Beach. Der Strand liegt in einem Canyon und ist nur zu Fuß oder über das Wasser zu erreichen. Plane daher etwas Zeit für deine Anreise ein. Der Gjipe Beach ist ein schöner Kiesstrand mit wunderschönem klaren Wasser.

 

Bei deinem Besuch kannst du zudem etwas in den Canyon hineinwandern und es gibt auch einen Campingplatz und ein paar Verleihe am Strand.

Burg von Borsh

Chris steht in der Burgruine von Borsh in Albanien.

Mehr über den langen Strand von Borsh findest du in unserem Reisebericht über die Albanische Riviera. Im Landesinneren auf einem Hügel thront die Burgruine von Borsh.

 

Diese ist halb verfallen und du kannst sie kostenlos besuchen. Besonders der Ausblick auf die Küste ist fantastisch. Ein kleines Abenteuer abseits der typischen Touriroute.

Saranda und Ksamil

Marie blickt von einem Aussichtspunkt auf die Bucht von Saranda.
Straße mit Blumen in der Stadt Saranda im Süden von Albanien.

Saranda und Ksamil liegen ganz im Süden der Albanischen Riviera an der Grenze zu Griechenland und gehören zu den beliebtesten Urlaubsorten in Albanien. Rundum die beiden Städtchen findest du einige der schönsten Strände.

 

Wir empfehlen dir entweder in Saranda oder Ksamil ein paar Tage zu bleiben, um die Gegend zu erkunden. Mit nur wenig Zeit lohnt sich ein Tagesausflug. Per Auto sind es von Himara etwa 1 ½ Stunden nach Saranda, wenn wenig Verkehr herrscht.

Lieber nach Ksamil oder Saranda?

Wir teilen unsere ehrliche Meinung, welchen der Strandorte wir cooler finden.

Himara oder Dhërmi?

Marie genießt den Ausblick vom Kloster in Dhërmi auf Altstadt und Meer.

Uns hat die Frage, ob wir eher Himara oder Dhërmi als Ort empfehlen würden, sehr häufig über Social Media erreicht. Unsere Antwort ist: es kommt darauf an, was du suchst.

 

In Dhërmi gefielen uns die Strände direkt in der Stadt besser und der Ort ist etwas schicker. Zudem ist Dhërmi auch als Partydestination bekannt.

 

Himara bietet mehr in der Umgebung und ist für uns der praktischere Ausgangsort für Ausflüge. Dadurch, dass das Städtchen etwas größer ist, gibt es eine größere Auswahl an Restaurants und Unterkünften. Daher würden wir uns eher für Himara entscheiden.

 

Um deine Entscheidung besser zu treffen, lies auch hier unseren Dhërmi Guide und verschaffe dir einen Eindruck.

FAQs Urlaub in Himara

Strand Plazhi i Himares in Himara, Albanien.

Hier beantworten wir einige weitere Fragen zu einem Urlaub in Himara. Dir brennt noch eien Frage unter den Nägeln? Schreib uns gerne einen Kommentar.

Himara liegt an der Küste Albaniens, der sogenannten Albanischen Riviera. Die Stadt liegt etwa 70 Kilometer südlich von Vlora und 50 Kilometer nördlich von Saranda.

Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind in Tirana und auf der griechischen Insel Korfu. Im Sommer gibt es Fähren von Korfu nach Himara.

Himara kannst du super als Urlaubsort für einen längeren Strandurlaub in Albanien wählen. Wenn du eine Rundreise durch Albanien planst, bleibe 3-4 Tage in Himara. Dann kannst du das Städtchen und die Strände erkunden und einige Ausflüge ins Inland unternehmen.

Unsere Erfahrungen: So ist Urlaub in Himarë

Marie in der Altstadt von Himara an der Albanischen Riviera.

Himarë gefiel uns von allen Strandorten an der Albanischen Riviera am besten. Die Strände wie Aquarium Beach, Kico Beach oder den Filikuri Strand fanden wir wunderschön.

 

Auch die Lage der Stadt ist optimal, um etwas mehr von der Albanischen Riviera zu erkunden. Die Burg von Himara war zudem eines unserer Highlights und unser Besuch zu Sonnenuntergang war einfach magisch.

 

Wir würden jederzeit wieder nach Himara reisen und können dir einen Besuch sehr empfehlen.

Hast du noch weitere Fragen zu einem Urlaub in Himara oder kannst du Tipps und Erfahrungen ergänzen? Schreibe uns sehr gerne einen Kommentar.

Cover unseres E-Books mit 5 einzigartigen Reiseideen.

Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.

 

Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!

 Ja, ich möchte das gratis E-Book erhalten und melde mich dafür zu eurem Newsletter an.

Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Reisetipps für Albanien

Entdecke auf unserem Albanien Blog noch ganz viele weitere Tipps und Reiseberichte. Hier findest du eine kleine Auswahl:

 

Unterstütze uns bei unserem Herzensprojekt

Dir hat unser Reisebericht gefallen und bei deiner Urlaubsplanung geholfen? Dann freuen wir uns auf deinen Support! Wir stecken viel Arbeit in unseren Reiseblog und sind stolz, unsere Inhalte kostenlos für dich anzubieten.

 

Du kannst uns unterstützen, indem du unsere Berichte kommentierst, mit deinen Friends teilst oder uns eine nette Nachricht über Instagram sendest. Lasse uns auch gerne eine Spende über Paypal zukommen, wenn du magst. Ganz lieben Dank! Marie und Chris ❤️

Marie und Chris bedanken sich für deine Unterstützung für ihren Reiseblog

Mehr Tipps & Guides für deine Reise nach Albanien

Entdecke noch mehr von Albanien mit unseren Reisetipps, praktischen Infos und inspirierenden Reiseberichten.
Zusammenfassung
Himarë Albanien: Sehenswürdigkeiten und unsere Erfahrungen
Artikelname
Himarë Albanien: Sehenswürdigkeiten und unsere Erfahrungen
Beschreibung
Unsere Erfahrungen mit einem Urlaub in Himara (Himarë) Albanien + ehrliche Tipps für Sehenswürdigkeiten, Strände, Restaurants & Geheimtipps
Autor
Erschienen auf
Reiseblog Worldonabudget
Logo
Ein Selfie von Marie Volkert und Christian Hergesell vom Reiseblog Worldonabudget in Patagonien

Schön, dass du da bist ❤️ Wir sind Marie & Chris und die Gesichter hinter dem Reiseblog Worldonabudget. Gemeinsam entdecken wir seit 2014 die Welt und freuen uns, dich an unseren Erlebnissen und gesammelten Tipps teilhaben zu lassen. Gerne laden wir dich ein, in unseren Reisezielen etwas zu stöbern oder mehr über uns zu erfahren. Bis hoffentlich ganz bald!

2 Kommentare

Dr. med. Gottfried Horbaschk 27. Februar 2024 - 14:13

Informative und selten ausführliche (und nützliche) Schilderungen! Wir können dies bestätigen, waren schon 7x (in den letzten 25 Jahren) in dieser traumhaft schönen Landschaft, wo hohe Berge (über lange Zeiten des Jahres schneebedeckt) steil ins blaue, saubere Meer abfallen und das Land – ähnlich Dornröschen – eben erst aus einem tiefen Schlaf erwacht ist. Seither wird in ziemlichem Eifer überall gebaut und all das nachgeholt, was in den letzten 100 Jahren versäumt worden ist. Dabei wird das Bauen deutlich dem Aufräumen vorgezogen, aber es blieb dabei trotz allem noch viel von archaischen Lebensweisen erhalten. V.a. im Tourismus existieren über weite Strecken Gepflogenheiten aus dem Zeitalter der „Belle Epoque“ und die Inneneinrichtungen sind vielerorts im Stil von „Düsseldorfer Barock“ gehalten, die Architektur und Gastronomie manchmal mit Anleihen am „Wilden Westen“ aber auch nicht ganz ohne das Hippe unserer Zeit. Das alles gibt ein buntes, unterhaltsames und durchaus liebenswürdiges Bild. Apropos Bild: Eure Fotos sind ausgezeichnet gemacht, typisch, schön anzusehen und lebendig gestaltet, heben sich deutlich von der üblichen Fremdenführerroutine ab!

Antwort
Marie 1. März 2024 - 11:24

Herzlichen Dank für den lieben Kommentar! Freut uns sehr, dass unsere Bilder und Schilderungen gefallen.

Danke auch für das Teilen Ihrer Erfahrungen. Sehr spannend!

Liebe Grüße und weiterhin frohes Reisen
Marie

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar