Mal mit kleinem, mal mit größerem Budget, mal mehr und mal weniger abenteuerlich – wir sind immer unterwegs.
Ganz so, wie es gerade zu uns und unserem Lebensgefühl passt, aber stets auf der Suche nach individuellen Tipps, die dir so nur deine besten Freund:innen verraten würden und die du nicht in jedem x-beliebigen Reiseführer findest.
Wir finden: Warum festlegen, wenn es auch anders geht?
Chris ist unser Finanzminister. Er kennt alle Kosten und ist dafür verantwortlich, dass du dir mit unseren Kostenartikeln einen perfekten Überblick über das Preisniveau deines nächsten Reiseziels verschaffen kannst. Als Handballer und Selbstoptimierer siehst du ihn auch stets mit einer inspirierenden Lektüre oder einem Ball in der Hand Haken schlagen.
Chris aktuelle 5 Traumreiseziele: Patagonien, Malediven, Namibia, Indonesien & Fidschi
Marie zieht es immer wieder hinaus in die große weite Welt. Die einzige Konstante in ihrem Lebenslauf. Au-pair in den USA, Studieren in Mexiko, Forschen in Kenia – ihre Studienzeit konnte sie gut nutzen, um ein paar Reiseträume zu erfüllen. Aktuell schlägt ihr Herz für Spinning und Erneuerbare Energien.
Maries aktuelle 5 Traumreiseziele: Socotra Inseln (Jemen), Peru, Okinawa (Japan) & Inselhopping in der Karibik und der Südsee
Ganz ehrlich: wir hatten es satt! Eines Abends saßen wir bei einer gepflegten Flasche Weißwein im regnerischen Aachen und beschlossen, dass wir mehr von der Welt sehen und unser Leben abenteuerlicher gestalten wollen.
Noch nie hatten wir beide diesen Wunsch so deutlich ausgesprochen und dabei fiel auf, dass wir so ziemlich denselben Wunsch in uns trugen: eine Weltreise mit dem Start in Lateinamerika.
Von der Idee bis zum Start unserer Reise von Kuba nach Kolumbien dauerte es etwa ein Jahr, in dem wir unsere Weltreise vorbereiteten, Geld sparten und Spanisch lernten, um uns schließlich in das bisher größte Abenteuer unseres Lebens zu stürzen. Und eines ist sicher: Es kam ganz natürlich ganz anders als geplant, aber es war fantastisch!
Mit einem holprigen Start in Kuba mit einigen unschönen Reiseerlebnissen ging es los ins große Abenteuer. Nach drei Wochen auf der Karibikinsel ging es weiter nach Mexiko und wir verliebten uns Hals über Kopf in Mexiko und blieben fast zwei Monate hier.
Mexiko, das zu Beginn eigentlich nur ein Durchgangsland für uns werden sollte, hat uns seitdem nicht mehr losgelassen. Marie absolvierte hier ein Auslandssemester und wir kehren in regelmäßigen Abständen immer wieder in eines unserer Lieblingsreiseländer zurück. Ungefähr einmal am Tag spielen wir mit dem Gedanken, nochmal längerfristig unsere Zelte in Mexiko aufzuschlagen.
Da unser Fortbewegungsmittel der Wahl Chicken Busse (ausrangierte und bunt bemalte amerikanische Schulbusse) waren, tuckerten wir in gemächlichem Tempo durch das entspannte Belize, erkundeten Vulkane und Quinceañeras in Guatemala und trauten uns nach Honduras, welches uns von seiner Herzlichkeit und der gigantischen Unterwasserwelt überzeugte.
Viel länger als gedacht blieben wir in Nicaragua, schlossen Freundschaften und erkundeten wieder intensiv die brodelnden Vulkane, bevor es weiter ins tierreiche Costa Rica ging. Drei Wochen suchten wir hier nach einem Faultier in freier Wildbahn und wurden schlussendlich mit einer kleinen Faultierhand im Dickicht im Nationalpark von Cahuita belohnt.
Wer hätte da auch ahnen können, dass wir in Panama ein paar Wochen später eine ganze Horde Faultiere auf einer Insel sehen würden. Im Zeichen der Insel stand auch unser Aufenthalt in Panama, denn hier haben wir mit Bocas del Toro und den San Blas Inseln das Paradies gefunden. Ein perfekter Kontrast zu unserer Zeit als Hilfsarbeiter:innen auf einer organischen Schaf- und Ziegenfarm mitten im Nirgendwo an der Panamericana mit frühem Aufstehen, viel Regen, harter körperlicher Arbeit und supernetten Kolleg:innen.
Da wir das berühmte Darien Gap überwinden mussten, ging es per Flieger (bis dorthin erst unser dritter Flug) weiter nach Medellín und Kolumbien, dem glorreichen Abschluss unserer nun doch nicht zu einer Weltreise gewordenen Langzeitreise. Hier verliebten wir uns nochmals in ein Land, blieben wieder fast zwei Monate, fanden neue kolumbianische Freund:innen und machten uns anschließend schweren Herzens, nicht ohne nochmal einen Zwischenstopp in Mexiko einzulegen, auf den Rückweg nach Deutschland.
278 Tage waren wir unterwegs, sind durch 9 Länder gereist, haben in über 92 Bussen mehr als 13.000 Kilometer über Land zurückgekehrt, haben dabei pro Person gerade mal etwas mehr als 10.000 Euro ausgegeben und kamen als andere Menschen zurück.
Schon kurz vor dem Start unserer Langzeitreise haben wir den Reiseblog Worldonabudget aufgesetzt. Anfangs noch, um unsere Liebsten daheim auf dem Laufenden zu halten, aber schnell entwickelten wir unheimlich viel Spaß am Reisebloggen und es kamen immer mehr Menschen dazu, die unsere Reiseberichte entdeckten und unsere Tipps für ihre eigenen Reisen nutzten.
Also entschlossen wir uns, unseren Reiseblog auch über unsere lange Reise hinaus weiterzuführen und dich weiterhin mitzunehmen, wenn wir neue Orte entdecken und darüber berichten.
Wir tauchen dabei tief in die von uns bereisten Ziele ein, um möglichst vollumfänglich darüber berichten zu können. Unser Ansatz ist, dass du mit unseren Reiseberichten alle Informationen bekommst, die du für die Planung deiner eigenen Reise benötigst. Daher stellen wir dir neben den einzelnen Orten auch komplette Routen vor, die du ganz bequem nachreisen kannst.
Seit Beginn ist Kostentransparenz ein zentrales Thema bei uns. Wir zeichnen unsere Reiseausgaben minutiös auf und teilen die Kosten und Preise ganz offen mit dir, damit du weißt, was preislich auf dich zukommen wird.
Besonders wichtig für uns ist außerdem leckeres Essen. Wir sind uns dabei auch nicht zu schade, um Heuschrecken in Mexiko zu probieren und dir davon zu berichten. Aber auch jede Menge Restaurantguides über unsere Wahlheimat Köln findest du bei uns.
Nachhaltigkeit liegt uns ebenfalls sehr am Herzen und so reisen wir, wenn immer es möglich ist, langsam und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei unseren Unterkünften sowie den Restaurants, in denen wir essen gehen, achten wir darauf, dass diese von selbstständigen Einheimischen und nicht von großen Ketten betrieben werden.
Obwohl wir uns nicht gerne festlegen wollen, kennen wir deinen Struggle ganz genau: Entweder hast du keine Zeit oder es fehlt das Geld. Daher zeigen wir dir auf Worldonabudget, wie du das Beste aus beidem herausholst.
Im Laufe der Zeit haben wir herausgefunden, was unser Reisestil ist: Wir brauchen keinen Luxus, aber verzichten nicht gerne und so sparen wir dort, wo es uns nicht wehtut. Unsere besten Spartipps veröffentlichen wir regelmäßig, um dir zu zeigen: du brauchst kein dickes Konto, um komfortabel wie wir zu reisen.
Über Geld wird in Deutschland nicht gerne gesprochen, aber wir tun es trotzdem. Vor unserer Weltreise haben wir uns immer wieder gefragt, wie viel Geld wir wohl für solch eine Reise und die verschiedensten Länder benötigen würden.
Daher wollen wir dir mit unseren übersichtlichen Kostenguides einen Überblick darüber geben, was wir ausgegeben haben und wie hoch das Preisniveau im jeweiligen Land ist, damit du für deine eigene Reise bestens vorbereitet bist.
Wir geben gerne Geld für schöne Dinge aus, aber ungerne für Scams oder überteuerte Touren. Unsere schonungslos ehrlichen Reisetipps helfen dir dabei, deine Zeit und dein Budget optimal einzusetzen und von unseren Erfahrungen zu profitieren.
Natürlich lebt das Reisen auch von großen und kleinen Pannen und vom Austausch mit Gleichgesinnten. Berichte uns von deinen Erfahrungen per Kommentar, Mail oder werde Teil unserer Facebook-Gruppe zum Thema Zentralamerika.
Wir tauchen gerne so richtig tief in einen Ort ein, lernen Einheimische kennen und finden spannende Insidertipps heraus.
Die Artikel auf diesem Reiseblog sind liebevoll zusammengestellt und eignen sich super zum Nachreisen. Denn da sind wir nicht zimperlich und teilen unsere Geheimtipps einfach gerne mit dir.
Solltest du noch weitere Fragen haben, dann freuen wir uns auch immer über Kommentare und Nachrichten. Du hast Updates und Ergänzungen? Dann auch gerne her damit, denn wir geben uns alle Mühe, unseren Content up to date zu halten, damit möglichst viele Reisende davon langfristig profitieren können.
Du bist neu hier und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann schaue schnell mal in unsere Lieblingsartikel rein.
Wir freuen uns riesig, dass du den Weg zu uns gefunden hast und unsere Leidenschaft für das Reisen teilst. Richtig cool wäre es, wenn du uns auch auf Social Media folgst und bei unseren Reisen immer hautnah dabei bist! Unsere Accounts haben wir dir nachfolgend verlinkt:
Du suchst nach Inspiration für deine Reiseplanung? Wir haben ein kleines E-Book geschrieben und stellen 5 einzigartige Reisen vor! Melde dich zu unserem Newsletter an und wir senden es dir sofort zu.
Unseren Newsletter verschicken wir einmal im Monat. Dort teilen wir Reiseinspiration, geben einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt und lassen dich hinter die Kulissen unseres Reiseblogs blicken. Wir freuen uns mega, wenn du dabei bist!
Hinweise zur Protokollierung deiner Anmeldung, deinem Widerrufsrecht, der Möglichkeit der Abmeldung sowie dem Einsatz des Versanddienstleisters Kit findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir stecken viel Zeit, Mühe, Geld und Arbeit (manche würden auch Schweiß und Tränen hinzufügen) in Worldonabudget und freuen uns riesig, wenn wir dich bei der Realisierung deines Reisetraums unterstützen können.
Wenn du uns unterstützen möchtest, einfach mal Danke sagen willst oder denkst, dass wir einen Kaffee auf deinen Nacken verdient haben, kannst du uns sehr gerne bei Paypal unterstützen. Das hilft uns immens dabei, weiterhin unabhängig über unsere Reisen zu berichten. Auch freuen wir uns immer riesig über nette Nachrichten, Feedback und Kommentare.
Hier findest du noch mehr Möglichkeiten, um uns zu unterstützen.
Hier kommst du direkt zu Paypal
Herzlichsten Dank, dass du uns unterstützt!
Du hast Lust, mit uns zusammenzuarbeiten? Dann schreibe uns am besten eine Mail an [email protected] oder besuche unsere Media & PR – Seite.
Wir benutzen bei uns auf der Seite an einigen ausgewählten Stellen Stockbilder von Depositphotos.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Wir möchten dir gerne passende Aktivitäten von Getyourguide vorgeschlagen.